Schlüssel verloren..Wie Schlüsselnr. rausfinden??
Hallo...
leider hab ich beim Kauf meines Ford escort kombi nur einen Schlüssel bekommen (BJ 95).
Am Wochenende wurde Jacke samt schlüssel geklaut. Nun benötige ich die schlüsselnr. um Kosten sparen zu können....(die müßten sonst abbauen usw....).
Vielleicht hat der eine oder andere von euch einige Tipps auf Lager die mir dabei helfen könnten....
Die Schlüsselnr. fängt wohl mit einem T an und wird von einer 6 stelligen nummer gefolgt....
danke im voraus für eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
Da der Transponder des alten Schlüssels ja auch mit "geklaut" wurde, brauchst denn auch ein neues Steuergerät, welches zu der neuen WFS passt.
Und da geklaut -> Strafanzeige gegen unbekannt stellen und der Versicherung melden.
Die zahlen auch bei Diebstahl 😉
Wenn Du jetzt einen neuen Schlüssel nach machst und Dir wird der Wagen später geklaut ohne Aufbruchsspuren, zahlt die Versicherung nicht.
Das günstigste aller Versionen ist neue "Schrott" Schlösser, WFS, Schlüssel & SG
Denn Ford langt auch ordentlich zu für Schlüssel, programmieren usw.
78 Antworten
.....danke, neice, mein nachmittag is gerettet,
wäre sonst wieder in ne krise gefallen -
aber weiss so recht nicht was das mit den WFS
immer soll, bei bj 1893...
wenn ich wo stehe, im ausland oder so,
nehm ich in 10 sec die SICHerung ANLASSER raus,
dann läuft nix mehr - un sons,
wer klaut nen essi?
Gut der schlüsselverschleiss, o.k., aber sonst?
...oder übersehe ich das was???
gr claudius
dann wär ja OHNE Wegfahrsperre?...Zitat:
Original geschrieben von lamarseillaise
Hey!nur der Schlüsselgriff war ohne sensor....ganz normal halt
lg
das ist natürlich einfacher....
Gerade in Polen, Rumänien usw. stecke ich das Auto immer in die Tasche 🙄
Du kommst auf Ideen, Klaus.
Ähnliche Themen
Sie meint sicherlich den Sender der FB.Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
dann wär ja OHNE Wegfahrsperre?...Zitat:
Original geschrieben von lamarseillaise
Hey!nur der Schlüsselgriff war ohne sensor....ganz normal halt
lg
das ist natürlich einfacher....
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
.....danke, neice, mein nachmittag is gerettet,
wäre sonst wieder in ne krise gefallen -
aber weiss so recht nicht was das mit den WFS
immer soll, bei bj 1893...gr claudius
bei dem BJ. gabs noch keine schlüßel😰😛
Achso...was ich noch fragen wollte...
So ich rekapituliere nochmal...
ich muß also für mein ford escort am besten einen komplett neuen schlüßelsatz kaufen samt schlüßel und dann meine schlösser praktisch umbauen...??
das heißt, ich bräuchte dann nicht unbedingt eine schlüsselnr. um den zündschloss auszuwechseln oder??
wenn ich mich für diese variante entscheide, was brauche ich alles?? muß ich dann trotzdem den schlüßel codieren lassen?
muß man im ADAC mitglied sein um sich die Tür öffnen zu lassen??
Ich hab das jetzt hier nicht alles durchgelesen , aber warst du mal mit dem Fahrzeugschein bei Ford und hast da gefragt was es für Möglichkeiten gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich hab das jetzt hier nicht alles durchgelesen , aber warst du mal mit dem Fahrzeugschein bei Ford und hast da gefragt was es für Möglichkeiten gibt ?
ich habe in mehrere Ford Werkstätte angerufen und mir wurde verschiedenes gesagt, nur ist es so, dass sie auch Geld verdienen wollen und mir natürlich eine günstige variante kaum anbieten werden!
deshalb suche ich hier gute tipps und werde mich wahrscheinlich auch für die komplette auswechlung der schlößer entscheiden....
wird wohl nicht so leicht...
1. aufsperren (ADAC etz.)!
2.wegfahrsperre (irgend einen Transponder, schlüßel codieren,........überbrücken?)?
3. lenkradsperre! schloß muß 1x verdreht werden, zum lösen der lenkradsperre, und zum ausbauen ?
4. sicherer standplatz (mit rangierwagen, vorne hoch transportieren)?
dann geht's erst los............................kurti
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Gerade in Polen, Rumänien usw. stecke ich das Auto immer in die Tasche 🙄Du kommst auf Ideen, Klaus.
............find ich auch manchmal eichelartig -
und das ganz ohne MOTESSOURI-schule - (schreipt
mann dat so?)
vllt brauch ich mal ein neues SG MIT ZEB fürs HIRN,
läuft dann wieder allgemeinverständlicher - noch kann
ichs in grenzen halten ohne 'ausfälle'!
...pst, aus meiner sicht!???
gr klaus
Zitat:
Original geschrieben von lamarseillaise
Achso...was ich noch fragen wollte...So ich rekapituliere nochmal...
ich muß also für mein ford escort am besten einen komplett neuen schlüßelsatz kaufen samt schlüßel und dann meine schlösser praktisch umbauen...??
das heißt, ich bräuchte dann nicht unbedingt eine schlüsselnr. um den zündschloss auszuwechseln oder??
wenn ich mich für diese variante entscheide, was brauche ich alles?? muß ich dann trotzdem den schlüßel codieren lassen?
muß man im ADAC mitglied sein um sich die Tür öffnen zu lassen??
.......NEIN, wenn du nen buttler hast, reicht das...
also, ich mein kurti oder wer wars, meinte, und ich auch,
wenn du gar keine WFS hast, brauchst auch keine code-ieriung,
was isn nu fakt?
für mich wirds undurchsichtig??
halt dich mal an nice - meinem gefühl nach hat
der schon wieda ne ide!!
claudius
Also ich habe wohl eine WFS, anhand der identifikationsnr. aus meinem Fahrzeugbrief konnten die das rausfinden....
aber mir stellt sich die frage, wenn ich sowieso neue schlösser und zündschloss mit schlüssel kaufe und diese anbringen lasse, muß ich der schlüssel denn auch codieren lassen oder ist meine theorie gar nicht möglich??
mindestens 1 schlüßel (besser gleich 2) muß einen chip(transponder) integriert haben (roter kleiner deckel -siehe bild) -
mit code, am beifahrertürschloß, von ford programmieren lassen----