Schlüssel

Mercedes E-Klasse W211

Da es leider jemand geschafft hat seinen Schlüssel mit zu waschen muss ich einen neuen kaufen
Da habe ich jetzt folgende Fragen :
Wieviel kostet ein neuer Schlüssel beim freundlichen ?
Der Notschlüssel geht ja logischerweise noch.
Wieviel kostet ein neuer Schlüssel im MOPF design ? Da brauche ich dann ja auch einen neuen Notschlüssel.

Ist es möglich gebrauchte Schlüssel zu verwenden ? Also diese vom Händler umprogrammieren?

Das Einlernen ist ja wie ich schon oft gelesen habe auch ohne Händler möglich.

26 Antworten

Zitat:

@benigo25 schrieb am 7. Dezember 2015 um 00:03:54 Uhr:




Bekommt man bei keyless go auch jetzt den neuen Schlüssel oder immer noch den Alten

Es gibt nur noch "Neue"

Selbst für einen 210er bekommt man auch nur das neue Design - Sippi hat da völlig recht!

Allerdings wurde mir seinerzeit von MB auch gesagt "Zusatzschlüssel" (=3. Schlüssel) sei etwas preiswerter, da im Gegensatz zum Ersatzschlüssel der "verlorene" oder defekte nicht gesperrt werden muss.
Im EPC steht dann halt "Zusatzscjlüssel codiert am...."

Wenn aber Karre geklaut, Versicherung fragt Schlüssel ab. Fehlt einer (weil kaputt und weggeworfen), keine Haftung durch Teilkasko.

Sperren des nicht vorhandenen Schlüssels hat damals 15€ gekostet.

Zitat:

@Higgi schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:08:32 Uhr:


Selbst für einen 210er bekommt man auch nur das neue Design - Sippi hat da völlig recht!

Allerdings wurde mir seinerzeit von MB auch gesagt "Zusatzschlüssel" (=3. Schlüssel) sei etwas preiswerter, da im Gegensatz zum Ersatzschlüssel der "verlorene" oder defekte nicht gesperrt werden muss.
Im EPC steht dann halt "Zusatzscjlüssel codiert am...."

Ah ok.

Dann brauch ich wohl einen dritten 😉

Aber der Händler würde mir das dann sowieso sagen.

Was sowas angeht ist der korrekt

Ähnliche Themen

Eine Rechnung wo 180€ drauf steht will ich gerne mal sehen ,..never

Worauf muss ich achten wenn ich das umlöten mal probieren möchte ?
Muss ich auf die Nummer die auf dem Schlüssel ist achten oder ist das egal ?

Du kannst die bestimmt nicht löten, ausser Diu hast ein Heissluft-Lötgebläse für CMD.
Wenn Du erst die Ausrüstung bzw. das Werkzeug kaufen musst, dann kauft Du besser gleich 10 neue Schlüssel, das ist billiger!

Zitat:

@saverserver schrieb am 10. Dezember 2015 um 16:32:31 Uhr:


Du kannst die bestimmt nicht löten, ausser Diu hast ein Heissluft-Lötgebläse für CMD.
Wenn Du erst die Ausrüstung bzw. das Werkzeug kaufen musst, dann kauft Du besser gleich 10 neue Schlüssel, das ist billiger!

Nicht CMD. Du meinst SMD.

Und ich kann das löten. Erstens habe ich eine Heißluft Lötstation und zweitens bekommt man es mit Erfahrung und einer sehr feinen Spitze auch mit einem Lötkolben hin.

Also klappt das schon. Ich wollte nur wissen ob die Nummer auf dem Schlüssel etwas in dem Zusammenhang zu sagen hat.

Aber trotzdem danke für den Hinweis 😉

Zitat:

@Knappknackslive schrieb am 10. Dezember 2015 um 16:59:10 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 10. Dezember 2015 um 16:32:31 Uhr:


Du kannst die bestimmt nicht löten, ausser Diu hast ein Heissluft-Lötgebläse für CMD.
Wenn Du erst die Ausrüstung bzw. das Werkzeug kaufen musst, dann kauft Du besser gleich 10 neue Schlüssel, das ist billiger!
Nicht CMD. Du meinst SMD.
Und ich kann das löten. Erstens habe ich eine Heißluft Lötstation und zweitens bekommt man es mit Erfahrung und einer sehr feinen Spitze auch mit einem Lötkolben hin.
Also klappt das schon. Ich wollte nur wissen ob die Nummer auf dem Schlüssel etwas in dem Zusammenhang zu sagen hat.
Aber trotzdem danke für den Hinweis 😉

Viel Erfolg ..

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 7. Dezember 2015 um 07:42:42 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 7. Dezember 2015 um 00:03:54 Uhr:




Bekommt man bei keyless go auch jetzt den neuen Schlüssel oder immer noch den Alten
Es gibt nur noch "Neue"

Zum Thema für keyless go gibt es keinen neuen Schlüssel ist nicht mehr Lieferbar der Neue .

Hat denn jemand den Neuen Schlüssel bei Keyless go .

Ich!

Es gab nur den neuen Chromschlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen