Schlüssel rauswerfen
Moin!
Neuster Standard bei den Nobelkarossen ist ja "keyless Go" wie es bei Mercedes heißt.
Starten ohne den schlüssel in das Schloss zu stecken.
Jetzt habe ich mich gefragt,was passiert,wenn ich den schlüssel während der Fahrt aus dem Fenster schmeiße?!
Wird die lenkradsperre aktiviert und der Motor geht aus oder was passiert?
mfg,hannes
65 Antworten
Zitat:
@Niflheim schrieb am 14. September 2021 um 08:37:13 Uhr:
Natürlich Automatik aber natürlich NICHT auf P! So doof ist sie nicht.
Das war nicht mein Gedanke.
Wenn beim Automatik der Wählhebel nicht auf P steht, der Motor aber lief, wie hat das Fahrzeug das Losrollen verhindert,wenn der Fuß von der Bremse genommen wird?
Hallo,
alle, die ihr hier schreibt, seit einfach OT unterwegs. Ihr redet davon, wenn der Beifahrer aussteigt und den Schlüssel mitnimmt. Das ist aber nicht das Thema, denn die Überschrift lautet:
Schlüssel rauswerfen
Wenn man das macht, indem man z.B. den Schlüssel aus dem geöffneten Schiebedach schmeißt, passiert bei vielen Fahrzeuge nix, man kann ganz normal weiterfahren und der fehlende Schlüssel wird auch nicht angezeigt oder angebimmelt, solange man den Motor nicht abstellt oder eine Tür öffnet.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 14:17:54 Uhr:
Hallo,alle, die ihr hier schreibt, seit einfach OT unterwegs. Ihr redet davon, wenn der Beifahrer aussteigt und den Schlüssel mitnimmt. Das ist aber nicht das Thema, denn die Überschrift lautet:
Schlüssel rauswerfen
Wenn man das macht, indem man z.B. den Schlüssel aus dem geöffneten Schiebedach schmeißt, passiert bei vielen Fahrzeuge nix, man kann ganz normal weiterfahren und der fehlende Schlüssel wird auch nicht angezeigt oder angebimmelt, solange man den Motor nicht abstellt oder eine Tür öffnet.
Gruß
Uwe
Was ist der Unterschied wenn einer den Schlüssel aus dem Fenter wirft, oder die Person die gerade aussteigt den Schlüssel mit sich führt. Ganz einfach, der erste hat einen an der Waffel, und beim zweiten Fall kann das tagtäglich passieren. Nur die Folgen sind in beiden Fällen gleich. Daher nach meiner Sicht nicht OT. Ich stand Damals auch vor der Entscheidung, und habe mich bewusst dagegen entschieden. Wenn ich mir Überlege solange ich mit der Karte in der Nähe bin ist das Auto offen. Bei meinem ist es zu. Sollte ich versehentlich mal auf den Knopf komme, schließt das KFZ relativ schnell selbstständig wieder ab.
Zumal wenn ich lese, um das Ding sicher zu machen, muß es in einem entsprechenden Behältnis aufbewahrt werden. So ich stecke das Ding jetzt in eine entsprechende Hülle und dann in die Tasche. Wo soll dann da der Vorteil sein. Daher finde ich den Austausch der der derzeitigen Besitzer/Nutzer nicht OT.
Nur meine Meinung.
MIFIA4
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 14. September 2021 um 15:58:44 Uhr:
Was ist der Unterschied wenn einer den Schlüssel aus dem Fenter wirft, oder die Person die gerade aussteigt den Schlüssel mit sich führt. Ganz einfach, der erste hat einen an der Waffel, und beim zweiten Fall kann das tagtäglich passieren. Nur die Folgen sind in beiden Fällen gleich.
Nein, die Folgen sind unterschiedlich. Z.b. bei meinem Auto kommt eine Meldung wegen des Schlüssels, wenn der Beifahrer aussteigt und ihn mitnimmt und das andere Mal gibt es keine Meldung, wenn z.b. der Schlüssel aus dem Fenster geworfen wird.
Das mit aus dem Fenster war auch die Ausgangsfrage.
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 14. September 2021 um 15:58:44 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 14:17:54 Uhr:
Hallo,alle, die ihr hier schreibt, seit einfach OT unterwegs. Ihr redet davon, wenn der Beifahrer aussteigt und den Schlüssel mitnimmt. Das ist aber nicht das Thema, denn die Überschrift lautet:
Schlüssel rauswerfen
Wenn man das macht, indem man z.B. den Schlüssel aus dem geöffneten Schiebedach schmeißt, passiert bei vielen Fahrzeuge nix, man kann ganz normal weiterfahren und der fehlende Schlüssel wird auch nicht angezeigt oder angebimmelt, solange man den Motor nicht abstellt oder eine Tür öffnet.
Gruß
Uwe
Was ist der Unterschied wenn einer den Schlüssel aus dem Fenter wirft, oder die Person die gerade aussteigt den Schlüssel mit sich führt. Ganz einfach, der erste hat einen an der Waffel, und beim zweiten Fall kann das tagtäglich passieren. Nur die Folgen sind in beiden Fällen gleich. Daher nach meiner Sicht nicht OT. Ich stand Damals auch vor der Entscheidung, und habe mich bewusst dagegen entschieden. Wenn ich mir Überlege solange ich mit der Karte in der Nähe bin ist das Auto offen. Bei meinem ist es zu. Sollte ich versehentlich mal auf den Knopf komme, schließt das KFZ relativ schnell selbstständig wieder ab.
Zumal wenn ich lese, um das Ding sicher zu machen, muß es in einem entsprechenden Behältnis aufbewahrt werden. So ich stecke das Ding jetzt in eine entsprechende Hülle und dann in die Tasche. Wo soll dann da der Vorteil sein. Daher finde ich den Austausch der der derzeitigen Besitzer/Nutzer nicht OT.Nur meine Meinung.
MIFIA4
Also mein Auto entsperrt sich null, wenn ich in der Nähe bin. Dazu muss ich schon den Türgriff aktiv anfassen und der Schlüssel darf sich von diesem Griff auch nicht mehr als einen Meter entfernt befinden. Wenn ich an der Fahrerseite stehe, kann jemand auf der Beifahrerseite oder am Kofferraum so oft er will am Griff ziehen, da geht nichts auf. Gleiches wenn ich auch nur ein paar Meter entfernt stehe. Da kann niemand einfach mein Auto öffnen.
Wenn der Schlüssel aber während des Betriebs aus dem Auto entfernt wird, wird mir das direkt angezeigt. Fahren kann ich aber ganz normal weiter. Dazu reicht es übrigens wenn man den Schlüssel in der Jacke im Kofferraum hat und starten will. Das geht nicht.
Und da moderne Autos exakt erkennen welche Tür offen ist und in welchem Betriebszustand das Auto ist, kann es sehr wohl unterschiedlich reagieren je nachdem ob ich den Schlüssel bei voller Fahrt raus werfe oder eine Person mit dem Schlüssel ausgestiegen ist. In letzterem Falle kann der Wagen bei einer Automatik einfach auf P gehen und die Weiterfahrt verhindern, in ersterem Falle meldet er nur das der Schlüssel nicht mehr erkannt wird.
Kurzum. Moderne Autos mit Keyless go sind da schon sehr sicher.
Gruß,
Atomhase
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 17:18:54 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 14. September 2021 um 15:58:44 Uhr:
Was ist der Unterschied wenn einer den Schlüssel aus dem Fenter wirft, oder die Person die gerade aussteigt den Schlüssel mit sich führt. Ganz einfach, der erste hat einen an der Waffel, und beim zweiten Fall kann das tagtäglich passieren. Nur die Folgen sind in beiden Fällen gleich.
Nein, die Folgen sind unterschiedlich. Z.b. bei meinem Auto kommt eine Meldung wegen des Schlüssels, wenn der Beifahrer aussteigt und ihn mitnimmt und das andere Mal gibt es keine Meldung, wenn z.b. der Schlüssel aus dem Fenster geworfen wird.Das mit aus dem Fenster war auch die Ausgangsfrage.
Gruß Uwe
Aha, dejn Auto kann also unterscheiden, wie sich der Schlüssel entfernt. Respekt!
Stirnrunzel.
Eigentlich logisch. Der Schlüssel wird nur beim Start des Motors abgefragt. Daher kann es während der Fahrt keine Probläeme geben.
Wenn dann eine Tür geöffnet wird, erfolgt dann die Kontrolle des Schlüssels bis sie wieder geschlossen wird.
Gruß Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 17:37:47 Uhr:
Eigentlich logisch. Der Schlüssel wird nur beim Start des Motors abgefragt. Daher kann es während der Fahrt keine Probläeme geben.Wenn dann eine Tür geöffnet wird, erfolgt dann die Kontrolle des Schlüssels bis sie wieder geschlossen wird.
Gruß Uwe
Jetzt hast du dir selbst widersprochen. Das Auto reagiert in beiden Fällen gleich. Denn es fehlt dann ja halt der Schlüssel. .
Nein, solange die Türen geschlossen sind, bekommt dass Fahrzeug es nicht mit, wenn der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wird, weil er seit dem Anlassen nicht mehr abgefragt wird. Also kann man den Schlüssel aus dem Schiebedach schmeißen.
Erst wenn eine Tür geöffnet wird, erfolgt eine Schlüsselabfrage und der fehlende Schlüssel wird erkannt.
Gruß Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 18:04:46 Uhr:
Nein, solange die Türen geschlossen sind, bekommt dass Fahrzeug es nicht mit, wenn der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wird, weil er seit dem Anlassen nicht mehr abgefragt wird. Also kann man den Schlüssel aus dem Schiebedach schmeißen.Erst wenn eine Tür geöffnet wird, erfolgt eine Schlüsselabfrage und der fehlende Schlüssel wird erkannt.
Gruß Uwe
Und der TE steigt auch durch das Schiebedach aus ??? Ich glaube der benutzt auch die Tür.
Lese den Ausgangsbeitrag des TEs. Ob nun Fenster oder Schiebedach dürfte keine Rolle spielen.
Gruß Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. September 2021 um 18:18:43 Uhr:
Lese den Ausgangsbeitrag des TEs. Ob nun Fenster oder Schiebedach dürfte keine Rolle spielen.Gruß Uwe
Sinnlos mit dir.
Bitte streitet doch nicht im Thread, sondern diskutiert das Spaltem der Haare per PN.
Die Grundproblematik, die es zu diskutieren gilt, ist doch wirklich völlig unabhängig davon, auf welche Art sich der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt
Zitat:
@twindance schrieb am 14. September 2021 um 18:29:39 Uhr:
Bitte streitet doch nicht im Thread, sondern diskutiert das Spaltem der Haare per PN.Die Grundproblematik, die es zu diskutieren gilt, ist doch wirklich völlig unabhängig davon, auf welche Art sich der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt
Twin, ich war hier eigentlich fertig. Mir ging es wirklich nur darum genau dies festzustellen.
Es kann durchaus einen Unterschied machen ob eine Tür geöffnet wurde oder eben der Schlüssel durch ein offenes Fenster den Wagen verlassen hat.
Das könnte, ich schreibe extra könnte, eine Sicherheitsfunktion sein das wenn man das Auto verlässt, also mit Schlüssel , keiner in das Auto springt und damit abhaut.