Schlüssel öffnet nicht von weiten?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Männer,

Ich habe leider das Problem das meine Schlüssel die Türen von meinem w203 nur von kurzer Entfernung öffnen circa 1-2 Meter mehr ist nicht drin.
Dabei habe ich beobachtet die die Außentemperatur keine Rolle spielt.
Hatte jemand das gleiche Problem und könnte mir auf die Sprünge helfen?
Ich hab nämlich keine Lust für zwei neue Schlüssel soviel zu zahlen...

Zum Fahrzeug: W203 Baujahr 2004 Facelift
C220cdi , 185xxx km

Vielen Dank im Voraus.

29 Antworten

Wo sitzt denn nun die Antenne?

Tja - ICH hab sie noch nicht gefunden :-)

https://www.motor-talk.de/.../antennen-verstaerker-i208594687.html

Zitat:

@Underground1 schrieb am 10. November 2019 um 20:02:13 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../antennen-verstaerker-i208594687.html

Danke für den Beitrag und wo sitzt der an der limo?

Ähnliche Themen

Vom Innenraum unter dem Himmel. Im Bereich der Heckscheibe

Super danke dir

Wenn ich nicht antworte dann weil mein Sohn mit dem Fahrzeug unterweg ist. :-)

Ich hatte das gleiche Problem. Neue Batterie hat keine Verbesserung gebracht.
Folgende Vorgehensweise war bei meinem Schlüssel die Lösung:

- Batteriegehäuse aus dem Schlüssel nehmen
- Schlüsselplatine aus dem Gehäuse ziehen (Pinzette)
- Auf dieser Platine befinden sich zwei Microtaster (Auf-/Zufunktion)
- Auf diese Taster jeweils einen Tropfen Kontaktspray und die Taste mehrmals drücken

Zitat:

@ghost180 schrieb am 13. November 2019 um 07:06:31 Uhr:


Ich hatte das gleiche Problem. Neue Batterie hat keine Verbesserung gebracht.
Folgende Vorgehensweise war bei meinem Schlüssel die Lösung:

- Batteriegehäuse aus dem Schlüssel nehmen
- Schlüsselplatine aus dem Gehäuse ziehen (Pinzette)
- Auf dieser Platine befinden sich zwei Microtaster (Auf-/Zufunktion)
- Auf diese Taster jeweils einen Tropfen Kontaktspray und die Taste mehrmals drücken

Super danke für den Tipp

Die Microtaster gibt es auch super günstig online neu. Das Einlöten bzw. der Wechsel ist sehr einfach.

Beispiel.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hallo
Hmmmm......Taster erneuern oder einsprühen......was soll das an der geschilderten Problematik ändern??
Das sind stinknormale einpolige Microtaster. Wenn die Öffnung des Fahrzeuges aus kurzer Distanz funktioniert läuft diese Funktion via IR und nicht Funk, aber sie läuft. Daraus ist zu folgern das auch der Taster (welcher BEIDE Funktionen ansteuert) in Ordnung ist.
Falls ich jetzt elektrotechnisch auf dem Holzweg bin dürft ihr mich hier gern verbessern ....aber dann müssen wohl auch Lehrbücher umgeschrieben werden....

Gruß der Ballu

Ok aber wenn sich das Auto aus der Nähe öffnen lässt dann ist ja wohl der Schalter gut
Der Thread ist ja überschrieben mit "Schlüssel öffnet nicht von weitem ? "
(Womit wohl "aus grösserer Entfernung" gemeint ist )
:-)

Greetings

Wolf

P.S. Ha - Der Ballu war mal wieder schneller - und bitte keine Bücher umschreiben .
Die Situation ist schon so schlimm genug

Hallo
Mich würde interessieren ob der User das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft hat oder dieser erst kürzlich aufgetreten ist.
Meines Wissens nach sind ja etliche verschiedene "Antennen" in der Heckscheibe integriert. Es werden da aber keine Steckverbindungen genutzt sondern diese leitenden "Gummipads" um Verbindungen herzustellen.
Falls da mal die Scheibe erneuert wurde und beim Einbau diese Pads nicht sauber positioniert wurden oder zu wenig Druck darauf ausgeübt wird kann es zu Problemen kommen. Auch Oxydation an den Kontaktstellen ist möglich.
Deshalb als Frage.....trat der Fehler plötzlich auf oder war es ein schleichender Prozess (war mal gut und wurde langsam schlecht)??

Gruß der Ballu

Falls es dich interressiert - bei mir war es schleichend - Reichweite wurde immer geringer - werde mir die Pads mal anschauen - Danke !!!

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 13. November 2019 um 16:44:20 Uhr:


Hallo
Mich würde interessieren ob der User das Fahrzeug mit dem Fehler gekauft hat oder dieser erst kürzlich aufgetreten ist.
Meines Wissens nach sind ja etliche verschiedene "Antennen" in der Heckscheibe integriert. Es werden da aber keine Steckverbindungen genutzt sondern diese leitenden "Gummipads" um Verbindungen herzustellen.
Falls da mal die Scheibe erneuert wurde und beim Einbau diese Pads nicht sauber positioniert wurden oder zu wenig Druck darauf ausgeübt wird kann es zu Problemen kommen. Auch Oxydation an den Kontaktstellen ist möglich.
Deshalb als Frage.....trat der Fehler plötzlich auf oder war es ein schleichender Prozess (war mal gut und wurde langsam schlecht)??

Gruß der Ballu

Bei mir ist der Fehler auch plötzlich aufgetreten hab leider so einige Probleme gerade mit dem Stern was ich alles mit der Zeit beheben muss wird langsam teuer der scheiss ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen