ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Schlüssel lässt sich schwer raus drehen

Schlüssel lässt sich schwer raus drehen

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 24. Januar 2020 um 4:03

Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn ich meinen Mercedes w212 coupe normal parke und den schlüssel nach links drehe geht erstmal der Motor aus, beim zweiten mal geht das Display und die Scheinwerfer aus. Aber beim dritten Mal klemmt der und man braucht echt Kraft um den drehen zu können

Aber wenn ich den wählhebel leicht nach vorne drücke lässt er sich ohne Kraftaufwand leicht drehen. Wenn ich den wählhebel nach hinten ziehe lässt der schlüssel sich jedoch garnicht mehr drehen. Weiß einer von euch villeicht was das Problem ist, ihr würdet mir echt weiter helfen. Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

@ ipthom

Super Beschreibung!

Glaube das es genügend Leute gibt die immer drehen bis der Schlüssel ab geht...

Merci

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Es gibt drei Stellungen, wobei der Schlüssel aus der 3. (Starten) direkt und von alleine wieder in die 2. Stellung zurückgeht (Fahrstellung). Du drehst beim Parken zweimal, aus 2 in 1 und dann in 0, nicht dreimal! Dann Schlüssel abziehen.

Wobei das Coupé ist doch der C207, vielleicht ist das da ja anders... Das Bild ist aus der BA des W/S212.

Edit: dito für den C207

Schluesselstellungen.jpg
Schluesselstellungen Coupe.jpg

@ ipthom

Super Beschreibung!

Glaube das es genügend Leute gibt die immer drehen bis der Schlüssel ab geht...

Merci

@Zeki350cdi

Hast Du mal den Ersatzschlüssel ausprobiert - was macht der denn ?

Ist Dir Dein Schlüssel einmal heruntergefallen - die sind nicht unbedingt unempfindlich !

Blöde Frage : Wie parkst Du - beim abstellen des Fahrzeugs sollte das Getriebe „entlastet“ sein.

Also kurz gesagt - Parken,dann Ganghebel auf N und dann erst Fuß von der Bremse !

Hängt vielleicht auch damit zusammen,ist aber nur eine Möglichkeit von vielen.

Im ungünstigen Fall ist Dein Zündschloss am Arsch - das kommt aber meistens davon,wenn man sein komplettes „Schlüsselsamelsurium“ (sprich : Auto/Geschäft/Wohnung etc.) an einem Schlüsselbund hängen hat - der wiegt dann irgendwann (gefühlte) 2 KG und ist eher suboptimal für‘s Zündschloss !!!

Hat vielleicht der Vorbesitzer so gehandhabt - man weiß es nicht........!

Hallo ins Forum,

das Abziehen des Schlüssels ist nur auf P möglich. Durch die Beschreibung mit dem leicht nach vorne drücken des Wählhebels, würde ich jetzt zunächst auf den Schalter im Wählhebelmodul tippen. Was zeigt er im Display zur eingelegten Fahrstufe an? P oder R.

Der Schalter im Wählhebelmodul wäre ein geringerer Aufwand gegenüber dem Modul für den Schlüssel. Bei dem gibt's nämlich nur (teuer) den Tausch mit zigfacher Programmierung, da da auch die Wegfahrsperre betroffen ist.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter, ich kann auch auf "N" den Schlüssel ziehen. Geht dann automatisch auf P. Habe die 9G-tronic.

LEjockel

Hallo ins Forum,

ich auch (mit der 7G+), aber der TE hat einen 207er und der hat den Wählhebel in der Mitte und nicht am Lenkrad. Von daher läuft es da wie früher ohne automatische Schaltmöglichkeiten und mit Schlüsselsperre.

Wenn ich z.B. in die Garage fahre, bremse ich das Fahrzeug fest, drehe auf 0 und zieh' den Schlüssel ab. Am Wählhebel muss ich nix machen. Mit dem Motorstopp (also Stellung 1) springt das Getriebe von "D" auf "N" und mit dem Schlüssel abziehen von "N" auf "P". Dies geht aber eben nur für die Fahrzeuge mit dem Wählhebel oben.

Viele Grüße

Peter

Du hast Recht.

@212059

Hallo Peter,sehr gut beschrieben - so verhält es sich bei mir auch mit der „Parkerei“ !

Schlüssel abziehen - geht automatisch auf P (ich habe die 7G - ohne +).

Was mich aber interessieren würde - woher weißt Du,daß der TE die Schaltung in der Mittelkonsole hat ?

Oder ist das Serie beim W 207 - er hat ja keine näheren Angaben zu seinem Fahrzeug gemacht.

Wenn er einen 350er (oder „höher“) hat,sollte der Schalthebel doch auch am Lenkstock sein - oder bin ich da verkehrt ?

Mein oller 350er ist von Bj 2009 und hat auch den Hebel oben - war aber glaube ich erst ab dem 350er Serie ?

Gibt es heutzutage überhaupt noch den Wahlhebel in der Mitte - oder ab wann wurde das Serie am Lenkstock ?

Nix für ungut,aber ich lasse mich sehr gerne belehren.......

P.S.

Ich weiß,Du bist einer der Fachleute hier im Forum und ich halte sehr viel von Deiner Meinung !!!

Lenkstockschaltung gab es schon beim 190er Ponton

Hallo ins Forum,

Zitat:

@migoela schrieb am 24. Januar 2020 um 14:19:37 Uhr:

Was mich aber interessieren würde - woher weißt Du,daß der TE die Schaltung in der Mittelkonsole hat ?

Oder ist das Serie beim W 207 - er hat ja keine näheren Angaben zu seinem Fahrzeug gemacht.

mein Kenntnisstand ist, dass der 207er (basiert ja technisch auf dem C) den Wählhebel immer in der Mitte hatte und es da keine Änderungen gab. Außerdem passt das mit dem nach vorne drücken auch nur zum Wählhebel in der Mitte. Der Hebel am Lenkrad kann nur rauf oder runter sowie am Ende rein, aber nicht nach vorne oder hinten (außer mit Gewalt und dann auch nur einmal:)).

Beim 212er war's beim Vormopf ohne AMG (ab Mopf gab's nur den Wählhebel am Lenkrad) nach meiner Erinnerung so (wenn ich's noch richtig zusammenbekomme):

  • Fahrzeuge mit NAG1 (5-Gang): Wählhebel immer in der Mitte
  • Fahrzeuge mit NAG2 (7-Gang): Wählhebel immer am Lenkrad (waren eh nur die V6 und V8)
  • Fahrzeuge mit NAG2+FE (7-Gang+) und V6 oder V8: Wählhebel immer am Lenkrad
  • Fahrzeuge mit NAG2+FE (7-Gang+) und R4: Wählhebel Lenkrad für 220iger/250iger ab Juni 2011 und für 200er ab Dezember 2011, davor Wählhebel in der Mitte

NAG3 (9-Gang) kam erst nach der Mopf und daher immer mit Wählhebel am Lenkrad.

Viele Grüße

Peter

@212059

Danke für die Aufklärung !

Wo ist eigentlich der TE,so wie ich es gesehen habe,hat er sich extra bei MT angemeldet um seine Frage zu stellen.

Mich würde interessieren,was der Zweitschlüssel „macht“ !

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 24. Jan. 2020 um 18:32:10 Uhr:

schon

Stimmt :)

 

Ich habe den als 220a, da ist es genauso nur das es keine Automatik ist.

 

 

wünsche allzeit knitterfreie Fahrt

TOM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Schlüssel lässt sich schwer raus drehen