Schlüssel im Kofferraum, Auto abgesperrt....

BMW X6 E71

Mal wieder ein Meisterstück...und natürlich passiert sowas, wenn es draußen kalt ist....:
War am Samstag in Landshut shoppen, im Parkhaus bezahlt und natürlich, weil es cool ist, die Heckklappe per Fernbedienung geöffnet. Dann Taschen rein, Jacke rein, Heckklappe per Knopfdruck an derselbigen geschlossen. Überraschung als ich einsteigen wollte: Komfortzugang funktioniert nicht, da Schlüssel in Jacke in Kofferraum und dieser sich gleich verriegelt hat. So ein Mist!!!! Bei meinem 335d Coupé ging die Heckklappe automatisch wieder auf, wenn der Schlüssel im Kofferraum lag...hier anscheinend nicht.
Habt ihr das auch schon erfahren? Kann man das umprogrammieren lassen??

Derzeit ohne Freude am Fahren....

28 Antworten

Zitat:

der BC zeigt´s zwar an, wenn die Schlüsselbatterie zur Neige geht...ich hab vorsorglich nach 2 1/2 Jahren mal beide Schlüssel mit neuen Batterien ausgestattet.

Beim X6 sind doch Akkus in den Schlüsseln die sich aufladen wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt, oder?

Gruß
STefan

Bei Fahrzeugen mit Keyless Go ist im Schlüssel eine Batterie (man kann die dann eben auch öffnen).
Hintergrund ist dass natürlich davon ausgegangen wird dass der Schlüssel normalerweise nicht ins Schloss gesteckt wird und eine Batterie in diesem Fall einfach länger hält.

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707



Zitat:

der BC zeigt´s zwar an, wenn die Schlüsselbatterie zur Neige geht...ich hab vorsorglich nach 2 1/2 Jahren mal beide Schlüssel mit neuen Batterien ausgestattet.

Beim X6 sind doch Akkus in den Schlüsseln die sich aufladen wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt, oder?

Gruß
STefan

Das dachte ich auch, bis ich in der Betriebsanleitung gelesen habe, dass Fahrzeuge mit Komfortzugang eine Batterie im Schlüssel haben, die nicht im Zündschloss aufgelanden wird.

Vorher habe ich immer auf längeren Strecken den Schlüssel ins Schloss gesteckt, weil ich dachte er lädt sich so auf, jetzt habe ich ihn immer nur noch in der Hosentasche.

lg
Tobias

Hallo zusammen,
das ist für mich als Elektroniker, der springende Punkt !
Der BMW- Service hat mir zwar versichert, daß nichts passiert, wenn man den Schlüssel mit LI- Batterie in´s Zündschloss steckt....ich will´s aber nicht drauf ankommen lassen- weil auch die Betriebsanleitung bei Keyless Go ausdrücklich darauf verweist, den Schlüssel nur in Ausnahmefällen ( z.B. Waschstrassendurchfahrt ) in´s Zündschloss zu stecken !

Eine Batterie, welche versucht wird, induktiv geladen zu werden, nimmt mit Sicherheit Schaden.
Ob nun der BC so klug ist, zu erkennen, dass es sich um einen Keyless GO- Schlüssel handelt -- und nicht auflädt ? Oder der Schlüssel selbst " intelligent " genug ist, die Ladung nicht anzunehmen...
Weiß ich nicht...mir gibt nur der Zusatz in der Anleitung zu denken, dass man es nicht machen sollte !

Schöne Grüße,
Thomas

Ähnliche Themen

Da stellt sich mir die nächste Frage, hat das Zündschloss von einem Keyless Go Fahrzeug überhaupt eine Ladefunktion?

Hi,
die Funktion ist mit Sicherheit vorhanden...die Ansteuerung, ob geladen werden soll- oder nicht, müsste sich auf der Softwareseite befinden.
Mechanisch denke ich, sind die Schlösser sicher gleich. Also, Ladefunktion ist immer eingebaut.
Fraglich ist, ob die bei " Keyless GO " aktiviert ist ?

Es kann auf jeden Fall nicht schaden, den Schlüssel bei Keyless- Go "nicht" in´s Zündschloss zu stecken... :-)

Sind aber nur Spekulationen... ich halt mich an die Empfehlung der Betriebsanleitung.

LG,
Thomas

..... und wie ist denn nun? Kann man dies einstellen lassen oder nicht? Habe es bei unserem mal ausprobiert, die Klappe/das Fahrzeug geht nicht wieder auf, wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt🙁 Das ist doch sowas von klar, dass das irgendwann mal passieren wird.
Wie funktioniert das mit der App fürs Eierphone?

Gruß
Kerstin

Ich würde immer noch gerne wissen ob diejenigen bei denen es nicht klappt denn den Kofferraum per Hand öffnen können wenn das Auto abgesperrt ist und sie den Schlüssel in der Tasche haben.

Ich stecke den Schlüssel bei meinem trotz Komfortzugang immer ins Schloss, weil ich Komfortzugang zum Kotzen finde, und es hat noch nie Probleme gegeben. Wenn doch, nehme ich eine neue Batterie für 1,99€ und weiter gehts.

Warum ich Komfortzugang nicht mag? Eigentlich nur aus zwei Gründen. Wenn laut Musik höre, und dann den Motor ausmache, läuft die Musik weiter. Wenn ich dann noch die Tür aufmache, hört man die Musik doch ordentlich, bis ich den Wagen verriegle. Das nervt. Mit Schlüssel muss man ledeglich den Wagen ausmachen, und den Schlüssel "rausdrücken", schon fährt alles wie gehabt runter.

Zweiter Punkt: wenn ich in das Fahrzeug ohne Schlüssel einsteige, und ohne den Motor anzumachen mit dem Navi oder womit auch immer rumspielen will, kann ich das nicht bevor ich den Motor starte oder die Zündung anmache. Mit Schlüssel geht das ganz problemlos, einfach Schlüssel eingesteckt und die Systeme fahren ohne Zündung etc. hoch.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Warum ich Komfortzugang nicht mag? Eigentlich nur aus zwei Gründen. Wenn laut Musik höre, und dann den Motor ausmache, läuft die Musik weiter. Wenn ich dann noch die Tür aufmache, hört man die Musik doch ordentlich, bis ich den Wagen verriegle. Das nervt. Mit Schlüssel muss man ledeglich den Wagen ausmachen, und den Schlüssel "rausdrücken", schon fährt alles wie gehabt runter.

Zweiter Punkt: wenn ich in das Fahrzeug ohne Schlüssel einsteige, und ohne den Motor anzumachen mit dem Navi oder womit auch immer rumspielen will, kann ich das nicht bevor ich den Motor starte oder die Zündung anmache. Mit Schlüssel geht das ganz problemlos, einfach Schlüssel eingesteckt und die Systeme fahren ohne Zündung etc. hoch.

Zu Punkt 1: Einfach nochmal auf den Sartknopf drücken, ohne die Bremse zu treten, dann ist die Musik und der Montior auch aus.

Zu Punkt 2: Einfach den Start Knopf drücken, wieder ohne die Bremse zu treten. Ich glaube beim ersten mal wird die Zündung mit eingeschaltet, dann einfach ein 2tes Mal auf den Startknopf drücken, wichtig immer ohne Bremse zu treten, dann ist die Zündung aus und nur der Monitor mit Musik ist aktiviert.

Ich hab gerade gelesen, dass du einen 3er mit Handschaltung hast. Dann glaube ich funktioniert es, wenn du anstatt der Bremse, die Kupplung nicht drückst.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Warum ich Komfortzugang nicht mag? Eigentlich nur aus zwei Gründen. Wenn laut Musik höre, und dann den Motor ausmache, läuft die Musik weiter. Wenn ich dann noch die Tür aufmache, hört man die Musik doch ordentlich, bis ich den Wagen verriegle. Das nervt. Mit Schlüssel muss man ledeglich den Wagen ausmachen, und den Schlüssel "rausdrücken", schon fährt alles wie gehabt runter.

Zweiter Punkt: wenn ich in das Fahrzeug ohne Schlüssel einsteige, und ohne den Motor anzumachen mit dem Navi oder womit auch immer rumspielen will, kann ich das nicht bevor ich den Motor starte oder die Zündung anmache. Mit Schlüssel geht das ganz problemlos, einfach Schlüssel eingesteckt und die Systeme fahren ohne Zündung etc. hoch.

Zu Punkt 1: Einfach nochmal auf den Sartknopf drücken, ohne die Bremse zu treten, dann ist die Musik und der Montior auch aus.

Zu Punkt 2: Einfach den Start Knopf drücken, wieder ohne die Bremse zu treten. Ich glaube beim ersten mal wird die Zündung mit eingeschaltet, dann einfach ein 2tes Mal auf den Startknopf drücken, wichtig immer ohne Bremse zu treten, dann ist die Zündung aus und nur der Monitor mit Musik ist aktiviert.

Ich hab gerade gelesen, dass du einen 3er mit Handschaltung hast. Dann glaube ich funktioniert es, wenn du anstatt der Bremse, die Kupplung nicht drückst.

lg
Tobias

Ja siehst du, ich muss umständlich (man muss 2-3 Sekunden zwischen dem Gedrücke warten, sonst reagiert der Knopf nicht) ein zusätzliches mal den Knopf drücken. Wozu, wenn ich viel einfacher den Schlüssel reinstecken kann? Ich habe ihn immer Griffbereit, da ich in der Hosentasche außer den Schlüssel nichts aufbewahre. Außerdem hat er keinen Anhänger, was ihn sehr handlich macht.

Übrigens ist mir ein 3. Punkt eingefallen: Ich muss nicht nach dem Aussteigen vor der Tür stehen und das geriffelte suchen, sondern kann sofort aussteigen und mich vom Auto entfernen. Hilfreich, wenn man z.B. an einer viel befahrenen Straße parkt..

Zum Kofferraum öffnen benutze ich Keyless Go aber meistens gerne.

Ich habe es heute ausprobiert: Wenn der SChlüssel im Kofferraum liegt, geht er nicht zu, piepst und bleibt offen.... Und dabei habe ich einen der ältesten E70- hat also nichts mit der Version zu tun..

Es ist dann somit unmöglich, den Schlüssel im Kofferraum einzuschließen...

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Zu Punkt 1: Einfach nochmal auf den Sartknopf drücken, ohne die Bremse zu treten, dann ist die Musik und der Montior auch aus.

Zu Punkt 2: Einfach den Start Knopf drücken, wieder ohne die Bremse zu treten. Ich glaube beim ersten mal wird die Zündung mit eingeschaltet, dann einfach ein 2tes Mal auf den Startknopf drücken, wichtig immer ohne Bremse zu treten, dann ist die Zündung aus und nur der Monitor mit Musik ist aktiviert.

Ich hab gerade gelesen, dass du einen 3er mit Handschaltung hast. Dann glaube ich funktioniert es, wenn du anstatt der Bremse, die Kupplung nicht drückst.

lg
Tobias

Ja siehst du, ich muss umständlich (man muss 2-3 Sekunden zwischen dem Gedrücke warten, sonst reagiert der Knopf nicht) ein zusätzliches mal den Knopf drücken. Wozu, wenn ich viel einfacher den Schlüssel reinstecken kann? Ich habe ihn immer Griffbereit, da ich in der Hosentasche außer den Schlüssel nichts aufbewahre. Außerdem hat er keinen Anhänger, was ihn sehr handlich macht.

Übrigens ist mir ein 3. Punkt eingefallen: Ich muss nicht nach dem Aussteigen vor der Tür stehen und das geriffelte suchen, sondern kann sofort aussteigen und mich vom Auto entfernen. Hilfreich, wenn man z.B. an einer viel befahrenen Straße parkt..

Zum Kofferraum öffnen benutze ich Keyless Go aber meistens gerne.

Dun unterschätzt Keyless Go!

Zum Navi anmachen reicht ein mal drücken ohne Bremse/Kupplung. Ob du hier den Schlüsel reinsteckst oder den Knopf drückst... ist kein Mehraufwand.

Bei Motor aus: Startknopf 2 Sek gedrückt halten, dann geht alles komplett aus, das Licht im Innenraum an etc...

Hallo,

Im X3-Forum (f25) hat jemand einen Tipp gegeben, was vielleicht der Grund sein kann, warum sich das Fahrzeug,
trotzdem das der Schlüssel im Innneraum ist, verreigelt:

Zitat von marcb90
"Tipp: Der Schlüssel funktioniert nicht mehr richtig, wenn ein Mobiltelefon gleich nebenan liegt; insbesondere wenn das Bluetooth aktiv ist. Befindet sich der Schlüssel in der selben Tasche wie mein iPhone, kann man das Fahrzeug nicht entriegeln..."

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen