Schlüssel-Etui, abgeschirmt
Hallo!
So langsam wird es Zeit, sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke zu machen :-) Unter anderem suche ich ein Etui für den Autoschlüssel, welches mit innen eine Metallbeschichtung hat (zwecks Abschirmung bei Funkschlüsseln). Google liefert irgendwie keine brauchbaren Ergebnisse... Im TV sah ich einmal eines dieser typischen Etuis aus Leder, aber innen eben mit einer solchen Beschichtung... Weiß jemand, woher man soetwas beziehen kann?
Danke und Gruß,
aedificans
PS: Ein wirklich passendes Unterforum für dieses Thema habe ich nicht gefunden ;-)
Beste Antwort im Thema
Deine Logik kann ich absolut nachvollziehen. Nun ist es bei mir aber zum Beispiel so, dass es beim Jahreswagen einfach dabei war. Ich würde es neu nie bestellen. Aber wegen diesem Feature den Wagen nicht zu kaufen wäre mir auch nicht eingefallen, da die meisten besser ausgestatteten Fahrzeuge das nun mal haben.
Lange Rede gar kein Sinn: Sicherheitslücke mit eingekauft, was will man machen. Am besten fände ich, wenn der Hersteller selbst 50% des Wertes eines so geklauten Fahrzeugs ersetzen müsste, und die Versicherungen den Rest. DANN würden die Herren Automacher sicherlich um einiges motivierter an der Sicherheit arbeiten.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Mit Carly (früher BMWhat) ist seit heute der Komfortzugang bei den BMW E-Modellen auch einfach abschaltbar. So wie ich das sehe, geht das aber nur insgesamt (also Türen und Zündschloss). Das ist natürlich blöd, weil dann wirklich noch der letzte Komfort dieser Ausstattung flöten geht. Für BMW scheint es gar nicht anders zu gehen - zumindest für den Urlaub ist das aber besser als Alufolie.
Kenn sich wer mit Keyless bei Mazda aus. Ich will mir einen Mazda 3 2017 in Revolution Ausführung (Österr) kaufen und da wird einem keyless aufgezwungen.
????
Also wenn es um die Funktion geht: Funktioniert bei meinem recht gut und zuverlässig, selbst im Winter.
Wenn es um den Diebstahlschutz geht: Bei manchen Fahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit, daß diese geklaut werden recht gering. Meiner hat sozusagen einen Diebstahlschutz im Markennamen eingebaut 🙂
HTC
Zitat:
@hyundaifahrerin schrieb am 18. Januar 2017 um 20:22:09 Uhr:
Kenn sich wer mit Keyless bei Mazda aus. Ich will mir einen Mazda 3 2017 in Revolution Ausführung (Österr) kaufen und da wird einem keyless aufgezwungen.
Nö kannst du deaktivieren lassen.
Ich muß mir wahrscheinlich auch mal so eine Aluhülle holen. Scheiß Autoindustrie sollte endlich dazu verpflichtet werden die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Aber die Lobbyisten machen schon ihre Arbeit.
Hallo.
"Keyless Go". Heißt doch soviel wie "Ohne Schlüßel weg". Wer wundert sich da noch, dass jeder das Auto einfach mitnehmen kann?
Wäre es nicht so ernst könnte man schon ins Schmunzeln kommen. Kann ich bei einem Fahrzeugdiebstahl nicht sämtliche Schlüssel vorlegen bekomme ichProbleme mit der Versicherung.
Bei Keyless Go ist alles legal. Versicherung bezahlt (ich denke Fahrzeuge mit dieser Ausstattung sind Vollkasko versichert) und dadurch die Allgemeinheit. Lachender Driitter ist der Autohersteller der ein weiteres Auto verkauft. Eigentlich ist doch der Hersteller schuld an dem Diebstahl unterm Strich macht er aber den Reibach da das gestohlene Altauto an eine Klientel geht die Legal solch ein Auto nicht kaufen würde.
Clever eingefädelt.
Gruß
Die geklauten Fahrzeuge werden eben nicht bezahlt von der Teilkasko. Das ist auch so ein Skandal. Schließlich hängt der Schlüssel noch am Brett und es gibt keine Einbruchsspuren. So argumentieren Versicherungen und das erfolgreich.
Das nächste, was ich mir leiste, ist ein GPS Tracker. Wenn das Auto dann im Truck landet, ist den Ostverbrechern damit aber auch nicht beizukommen.
Zitat:
Die geklauten Fahrzeuge werden eben nicht bezahlt von der Teilkasko. Das ist auch so ein Skandal. Schließlich hängt der Schlüssel noch am Brett und es gibt keine Einbruchsspuren.
Urteile?
Wie will die Versicherung beweisen, dass es keine Einbruchsspuren gibt? Dazu müsste das Auto ja gefunden werden.
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 19. Januar 2017 um 21:10:39 Uhr:
Die geklauten Fahrzeuge werden eben nicht bezahlt von der Teilkasko. Das ist auch so ein Skandal. Schließlich hängt der Schlüssel noch am Brett und es gibt keine Einbruchsspuren. So argumentieren Versicherungen und das erfolgreich.
Das nächste, was ich mir leiste, ist ein GPS Tracker. Wenn das Auto dann im Truck landet, ist den Ostverbrechern damit aber auch nicht beizukommen.
Der ADAC ist anderer Meinung:
Zitat:
http://trio-assekuranz.de/.../...o-systeme-und-der-versicherungsschutz
ADAC Untersuchung Keyless Go Systeme und der Versicherungsschutz
Deshalb hier nochmal klar und deutlich: Wird ein Auto durch diese Tricks gestohlen besteht genauso Versicherungsschutz in der Teilkasko wie bei einem Diebstahl mit Vorschlaghammer und manuellem Kurzschließen.
Zahlt der ADAC den Ist-Wert oder die Versicherung? Das Problem ist die Nachweisbarkeit, wenn keine Spuren hinterlassen werden. Ist ja toll, daß in der Teilkasko Diebstahl drin steht.
Ich suche dir garantiert kein Urteil raus, weil ich da keinen Bock drauf habe. Ich habe mir ein paar Sendungen angeschaut, wo sich ein paar Rechtsexperten geäußert haben. Und eine Videoaufzeichnung war zu sehen, wie von einem in der Einfahrt der neue BMW entwendet wurde. Die Versicherung hat nichts gezahlt. Das reicht mir als Beleg, daß es viel Ärger gibt im Notfall.
Das äußere Bild des Diebstahls ist bei den keylesssytemen in aller Regel gewahrt. Das Auto steht nicht mehr da wo es abgestellt wurde und alle Schlüssel sind vorhanden. Falls es Ärger gibt, dann meist bei irgendwelchen anderen Ungereimtheiten.
Ich habe mir diese praktische Dose bei amazon gekauft, funktioniert super!
Und wo ist jetzt der Vorteil? Statt per Tastendruck auf- oder abzuschließen fuddelst du jetzt mit einer Dose rum, die dann zusätzlich noch Geld kostet...
*kopfschüttel*
*kopfschüttel* Der Vorteil ist, dass ich mir keine teuren Sicherheitssysteme nachrüsten brauche. 😉. Es geht hier darum ,dass das Auto nun mal schon Keyless hat. doppel *kopfschüttel* 🙄
Und diese 20€ für diese Alpha Shield Dose ist doch auch nicht die Welt 😉