1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Schlüssel AHK verloren. Hilfe!

Schlüssel AHK verloren. Hilfe!

Mercedes B-Klasse T245

Moin zusammen.
Problem steht ja schon oben. Ich habe den Schlüssel von meiner Westfalia Anhängerkupplung verloren. Natürlich habe ich mir die Nummer vom Schlüssel nie aufgeschrieben. Jedoch sagte man mir, mit der Nummer auf dem Zylinder kann man auch etwas anfangen. Die Nummer die dort steht ist 209. so weit so gut dachte ich. Doch als ich dann wieder mit dieser Nummer bei Westfalia mein Glück versuchte, kam die Ernüchterung. Diese Nummer scheint nicht mehr vorhanden zu sein, da es irgendwie die erste Produktionsserie gewesen sein soll?! Auto und AHK kommen aus 2005 und die AHK wurde direkt im Werk montiert. Ich sollte nochmal in der Beschreibung der Kupplung nachsehen. Leider habe ich nie einer Beschreibung hierfür gehabt.
Schloss aufbohren möchte ich eigentlich nicht.
Hat jemand von euch nen Rat oder evtl nen guten Kontakt, wo und wie ich einen neuen Schlüssel herbekommen kann?
Wäre echt spitze.
Gruß :-)

Beste Antwort im Thema

@ Alpha Lyrae
Hast du denn jetzt etwas sinnvolles zu meiner Frage beigetragen?! Leicht am Thema vorbeigeschrammt oder? Vielleicht sollte ich nen MT-Moderator informieren.
MfG

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich finde aber solange sich der TE nicht über das abschweifen des Themas beschwert, sollte man den Ball doch bitte flachhalten! Ich sage nochmal, mich hat es nicht gestört. Und die Frage passte ja nunmal zu meiner Ausgangsfrage. Hätte er nun gefragt, in welche Richtung er den Zündschlüssel beim starten drehen muss... Gut, dann hätte man was sagen können. Aber merkt ihr? JETZT kommen wir voll vom Thema ab! Dank unserm AlphaTier ;-)
Mit und nicht gegeneinander Leute! :-)

Zitat:

Andere Frage: Wer braucht eigentlich dieses Schloss?


Zitat:

Mit dem Schloss der AHK bin ich völlig bei dir. Wer braucht das ?


@BenzT245
Ich weiß nicht welches Modell der Westfaliakupplung bei Dir verbaut ist.
Meine Kupplung ist Modelljahr 2008, nachträglich eingebaut und baugleich mit der Serienkupplung ab Werk.
Ohne Schlüssel lässt sich das Handrad nicht verdrehen und somit die Kupplung nicht montieren.
Bei mir funktioniert das so:
Schlüssel im Handrad des Kupplungsarmes und Handrad gespannt.
Arm in die Aufnahme einschieben das Handrad verdreht sich, der Mechanismus entspannt und die Kupplung sitzt fest in der Aufnahme.
In dieser Position kann dere Schlüssel abgezogen werden = Diebstahlsicherung der Kupplung.
Zum Entnehmen der Kupplung den Schlüssel einstecken, Handrad verdrehen, Mechanismus ist gespannt und die Kupplung kann entnommen werden.
Der Schlüssel kann nur abgezogen werden wenn man das Handrad wieder verdreht (entspannt)
Im entspannten Zustand aber passt der Arm nicht in die Halterung im Seitenfach des Kofferraumes.
Somit ist verlieren des Schlüssels eigentlich nur möglich, wenn die Kupplung montiert ist.
Bei meiner Kupplung wurden übrigens 2 Schlüssel mitgeliefert.

Gruß Arkap

Zitat:

@BenzT245
Ich weiß nicht welches Modell der Westfaliakupplung bei Dir verbaut ist.
@Arkap schrieb am 12. Januar 2015 um 17:55:25 Uhr:
Andere Frage: Wer braucht eigentlich dieses Schloss?

http://www.motor-talk.de/.../...e-rutschender-keilriemen-t5170841.html

Zitat:

@Arkap schrieb am 12. Januar 2015 um 17:55:25 Uhr
Mit dem Schloss der AHK bin ich völlig bei dir. Wer braucht das ?

Ja, und wer braucht es nun? Jeder der einen Schlüssel hat?
Erst lesen, dann auf der Tastatur scharren!

Zitat:

@BenzT245 schrieb am 11. Januar 2015 um 14:15:34 Uhr:


Moin zusammen.
Problem steht ja schon oben. Ich habe den Schlüssel von meiner Westfalia Anhängerkupplung verloren. Natürlich habe ich mir die Nummer vom Schlüssel nie aufgeschrieben. Jedoch sagte man mir, mit der Nummer auf dem Zylinder kann man auch etwas anfangen. Die Nummer die dort steht ist 209. so weit so gut dachte ich. Doch als ich dann wieder mit dieser Nummer bei Westfalia mein Glück versuchte, kam die Ernüchterung. Diese Nummer scheint nicht mehr vorhanden zu sein, da es irgendwie die erste Produktionsserie gewesen sein soll?! Auto und AHK kommen aus 2005 und die AHK wurde direkt im Werk montiert. Ich sollte nochmal in der Beschreibung der Kupplung nachsehen. Leider habe ich nie einer Beschreibung hierfür gehabt.
Schloss aufbohren möchte ich eigentlich nicht.
Hat jemand von euch nen Rat oder evtl nen guten Kontakt, wo und wie ich einen neuen Schlüssel herbekommen kann?
Wäre echt spitze.
Gruß :-)

Hallo,

damit das ganze mal zum Ergebniss führt:

http://www.westfalia-automotive.com/de/service-support/faq/

Gruß

Zitat:

@PaulePlus schrieb am 12. Januar 2015 um 10:17:40 Uhr:


Vorsicht, lagt Euch nicht mit ihm an!
http://www.motor-talk.de/forum/facelift-t3597367.html?page=90

Keine Panik auf der Titanic. Der user ist nicht mehr als Moderator bei MT gelistet. Wenn er andere auf Nutzungsbestimmungen und Beitragsregeln hinweist verstößt er selbst dagegen. Denn das ist Aufgabe eines Moderators wie es bei den NuBu unter Punkt 7.1 ersichtlich ist:
7.1 Moderatoren sind Nutzer, die Diskussionen zwischen einfachen Nutzern moderieren und auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen achten. Die Moderatoren sind wie jeder Nutzer auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen verpflichtet, handeln aber im übrigen in eigener Verantwortung und werden von uns weder beaufsichtigt noch unterstehen sie MOTOR-TALK in anderer Weise
Letzlich ist er ein user wie wir alle. Das bevollmächtigt ihn nicht mit erhobenem Zeigefinger durch den Thread zu schreiben. Und schon gar nicht durch Beleidigungen (Niveau eines Kindes und psycholgische Analyse usw.) hier Auszug Beitragsregel 3
Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Also wenn er meint, weil ihm der Threadverlauf nicht passt die Moderation zu informieren, dann möge er es machen, dafür ist die Klingel da, aber nicht damit offen drohen.
Sorry für OT aber er hat den Ball geworfen. Ich habe nur die von ihm angemahnten Regeln zitiert.

Keine Panik auf der Titanic. Der user ist nicht mehr als Moderator bei MT gelistet. Wenn er andere auf Nutzungsbestimmungen und Beitragsregeln hinweist verstößt er selbst dagegeben denn das ist Aufgabe eines Moderators wie es bei den NuBu unter Punkt 7.1 ersichtlich ist:
7.1 Moderatoren sind Nutzer, die Diskussionen zwischen einfachen Nutzern moderieren und auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen achten. Die Moderatoren sind wie jeder Nutzer auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen verpflichtet, handeln aber im übrigen in eigener Verantwortung und werden von uns weder beaufsichtigt noch unterstehen sie MOTOR-TALK in anderer Weise
Letzlich ist er ein user wie wir alle und das bevollmächtigt ihn nicht mit erhoben Zeigefinger durch den Thread zu schreiben. Und schon gar nicht durch Beleidungungen (Niveau eines Kindes und psycholgische Analyse) hier Auszug Beitragsregel 3
Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.
Sorry für OT aber er hat den Ball geworfen. Ich habe nur die von ihm angemahnten Regeln zitiert.

auch OT, aber logischerweise dem Anlaß geschuldet:

Ich weiß das er nicht mehr als MOD bei MT tätig ist.

Hatte damals zu Felgen eines Users mal angemerkt, das "AL" ihm bei den Fragen weiterhelfen könne und er gab sich zu erkennen und schrieb, dass er Gott sei dank nicht mehr als MOD für MT tätig wäre.

Ich habe mir dann neulich, nach seinen "abstrusen Unterstellungen", mal seine Kommentare der letzten Tage angeschaut, ich schreibs dir, da waren nur solche Granaten bei wie er am am So. hat

verlautbaren lassen.

Drohungen über Info an die MODs (auch in anderen Themen), er wäre ja sowieso viel schlauer und auf dem Level eines Dipl Ings. u.s.w.u.s.f.

Na und das mit der mir gegenüber geäußerten Transaktionsanalyse war eh der Oberknaller.

Wahrscheinlich hat er als er das an mich richtete irgendetwas zu sich genommen, hat auf dem Tisch gesessen und Puter gezählt.

:p

(der Film ist bekannt ?, Anfragen nur über PN)

Auch seine Worte über Psycho-Analyse gerichtet an meine Person habe ich einfach ignoriert.

Wenn überhaupt, dann können mich nur Menschen beleidigen.

Er scheint ein Problem tieferer Natur zu besitzen, welches erschließt sich mir nicht und es interessiert mich auch nicht wirklich.

Ich hab ihn auf "Ignore" gesetzt, weil Augen und Geist wollte ich mir nicht verletzen.

That.s it ... und danke nochmal an dich für deinen netten Hinweis, ich weiß es zu schätzen.

Munter bleiben ... und habet Freude an der Gemeinschaft ...

(nein, ich bin kein Priester

:p

, I´m only very amused )

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 13. Januar 2015 um 09:49:47 Uhr:


zu Arkaps Beitrag:
Ja, und wer braucht es nun? Jeder der einen Schlüssel hat?
Erst lesen, dann auf der Tastatur scharren!

@Gedoensheimer

Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, dann hättest Du sicherlich bemerkt, dass es sich bei folgende zwei Sätzen um Zitate aus anderen Beiträgen handelt.

. Zitat:

. Andere Frage: Wer braucht eigentlich dieses Schloss?

. Zitat:

. Mit dem Schloss der AHK bin ich völlig bei dir. Wer braucht das ?

Und mit dem danach folgenden Text, der sich an den TE richtete, habe ich klargestellt, dass der Schüssel notwendig ist - zumindest bei meiner Baureihe.

Diesen Satz "Erst lesen, dann auf der Tastatur scharren!" gebe ich deshalb gern an Dich zurück.

Gruß Arkap

Hallo BenzT245,
hallo Forum,

hatte auch das Problem das der/die Schlüssel für die AHK nicht vorhanden war. Lösung habe ich beim MB Händler erhalten. Diese hatten bzw. haben einen kompletten (Muster)Schlüsselsatz organisiert, danach alle Schlüssel ausprobiert und den passenden Nachbestellt. Hat super geklappt.

Gruß Steffen

Zitat:

@schneggedeggel schrieb am 18. März 2015 um 07:38:46 Uhr:


Hallo BenzT245,
hallo Forum,
hatte auch das Problem das der/die Schlüssel für die AHK nicht vorhanden war. Lösung habe ich beim MB Händler erhalten. Diese hatten bzw. haben einen kompletten (Muster)Schlüsselsatz organisiert, danach alle Schlüssel ausprobiert und den passenden Nachbestellt. Hat super geklappt.
Gruß Steffen

Vielen Dank an dich für Hinweis.

So ist es hinterlegt in dem von einem User hinterlegten Link der Westfalia Automotive und dort in den FAQ

Originaltext aus diesen:

Schlüssel für abnehmbare Anhängevorrichtungen

ICH HABE DIE SCHLÜSSEL FÜR MEINE ABNEHMBARE KUPPLUNG VERLOREN. WAS IST ZU TUN?

Grundsätzlich sollten Sie sich bei Lieferung einer automatisch abnembaren Anhängevorrichtung die Nummer des Schlüssels notieren. Diese finden Sie eingeprägt im Schlüsselkopf. Mit dieser Schlüsselnummer können Sie über Ihre Fachwerkstatt jederzeit einen neuen Schlüssel bei uns anfordern.

Falls Sie sich die Schlüsselnummer nicht notiert haben sollten, fordern Sie bitte über Ihre Fachwerkstatt oder Ihren Automobil-Händler unseren Universalschlüsselsatz an. Dieser enthält alle möglichen Schlüssel. Sobald Sie den Satz erhalten haben, probieren Sie bitte aus, welcher Schlüssel paßt und schicken Sie den kompletten Satz an uns zurück. Den oder die benötigten Schlüssel bestellen Sie bitte unter Angabe der ausgewählten Nummer separat über Ihren Händler.

Ab dem 01.05.2014 erheben wir für den Versand des Universalschlüsselsatzes eine Servicegebühr. Informieren Sie sich hierzu bitte bei Ihrem zuständigen Fachhändler oder der Fachwerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen