Schlüssel abgeben beim Flughafen-Parkservice: Haftung bei Diebstahl??

Diese Flughafen Parkservices werden ja von 1 Mann Unternehmen angeboten. Bei manchen muss man die Schlüssel abgeben und angenommen das Auto würde mitsamt des abgegebenen Schlüssels gestohlen, dann erhält man bekanntlicherseits 0 Euro von der eigenen Versicherung.
Die Flughafen Services behaupten meist, das sie für diesen Zweck eine Versicherung abgeschlossen haben, aber ich denke das es dafür generell keine Versicherung gibt und das nur "Beruhigungspillen" für den Kunden sind, und die Anbieter hoffen einfach darauf das schon alles gut gehen wird.
Mein Auto ist im Wert von 35.000,- Euro, und dies kann für ein 1 Mann Unternehmen schon unbezahlbar sein, falls dieses die Haftung selbst (aus eigener Tasche) übernehmen müsste.
Ich habe mein Auto auch schon mal in Berlin abgegeben wo man den Schlüssel abgeben musste, und es ist alles gut gegangen, aber das muss ja nicht beim nächsten Mal (bei einem anderen Anbieter mit Schlüsselabgabe) genauso sein.

Wie sieht ihr die Problematik? Denkt ihr das es eine solche Versicherung (Betriebshaftplicht für fremde Fahrzeuge) gibt, oder ist das nur Veräppelung für den Kunden?

PS: es geht um die Flughafen Parkservices in München

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 17. Mai 2015 um 10:57:47 Uhr:


Diese Flughafen Parkservices werden ja von 1 Mann Unternehmen angeboten. Bei manchen muss man die Schlüssel abgeben und angenommen das Auto würde mitsamt des abgegebenen Schlüssels gestohlen, dann erhält man bekanntlicherseits 0 Euro von der eigenen Versicherung. …

Das stimmt so nicht. Nur bei grober Fahrlässigkeit ist die Versicherung leistungsfrei. Kommt immer auf den Einzelfall an, wie der Schlüssel und damit das Auto entwendet wurde. Wenn bei dem 1-Mann-Unternehmen der Schlüssel offen rumliegt, ist die Kasko unter Umständen aus der Haftung raus, dann bleibt nur der Zivilweg gegen den Parkservice. Wenn der Schlüssel aus einem gesicherten Kasten, Tresor etc. gestohlen wurde, ist das keine grobe Fahrlässigkeit und die Kasko muss zahlen. Also vorher klären, wie die Schlüssel aufbewahrt werden.

http://archiv.jura.uni-saarland.de/sr/vi0104.htm
http://www.prettl.de/.../...iebstahl-und-verlust-der-kaskodeckung.html

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wenn man schon einen Vertrag mit einem solchen Service-Dienstleister abschließt, sollte man sich wenigstens die Mühe machen, das als Vertragsgrundlage dienende "Kleingedruckte", also die AGB des Anbieters, durchzulesen.

Dann weiß man, was man zu erwarten hat, wenn's nicht so läuft, wie geplant.

Ich wollte euch noch einmal meine Entscheidung mitteilen. Ich habe einmal bei einem Parkservice am Flughafen Nürnberg gesehen wie die Fahrzeuge geparkt dastanden, in 3.-4. Reihe mit Millimeterabstand. Das heißt wenn ein Auto in der 4. Reihe herausmuss, dann müssen alle Autos zuvor herausgeparkt werden. Da diese Parktypen meist wenig Zeit haben, wird ruppig gefahren, in Kombination mit dem Millimeterabstand keine gute Kombination. Das gab mir den Anlaß nur Parkservices zu nutzen, wo man den Schlüssel behalten kann.
Ich habe nun bei einem 35,- Euro für 7 Tage Service in München nachgefragt, ob man den Schlüssel behalten kann, und die Antwort war ja, dafür haben die separate Außenstellplätze. Man muss dies aber bei der Buchung gleich mit sagen, weil sonst diese Plätze belegt sind. Also habe ich nun dort gebucht.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 18. Mai 2015 um 10:13:11 Uhr:


Ich habe nun bei einem 35,- Euro für 7 Tage Service in München nachgefragt, ob man den Schlüssel behalten kann, und die Antwort war ja, dafür haben die separate Außenstellplätze. Man muss dies aber bei der Buchung gleich mit sagen, weil sonst diese Plätze belegt sind. Also habe ich nun dort gebucht.

Gibt es in München keine Parkhäuser mit Shuttle-Service in der Umgebung? Das kenne ich so von Frankfurt und von Stuttgart. Auto selbst ins Parkhaus gestellt, Schlüssel wird behalten, mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren und nach der Rückreise auch wieder abgeholt. Und das ganze für einen Wochentarif, der häufig das gleiche kostet wie direkt am Flughafen der Tagestarif (zumindest in Frankfurt).

nein, das gibt es nicht.

Es gibt auch 2 P+R Parkhäuser, leider beide ohne Direktverbindung zum Flughafen (ist nur mit der S1 und S8 möglich), Zitat:

"Die Parkdauer ist grundsätzlich auf maximal 24 Stunden begrenzt. Länger können Sie ausschließlich in den P+R Anlagen Messestadt-Ost und Fröttmaning parken - und zwar zu besonders günstigen Konditionen:

Im Parkhaus Messestadt-Ost kostet das Parken am ersten Tag 1,00 EUR, jeder weitere Tag kostet 3,00 EUR. Ausnahme: Messebesucher zahlen 10,00 EUR pro Tag.

Im Parkhaus Fröttmaning kostet das Parken am ersten Tag 1,00 EUR, jeder weitere Tag kostet 3,00 EUR. Ausnahme: Besucher der Allianz Arena bezahlen 8,00 EUR pro Tag."

Ähnliche Themen

Und warum nicht direkt mit dem Shuttlebus von Landshut aus zum Flughafen?

Tach!

Man könnte ja darauf achten, dass der Wagen zumindest dort abgestellt wird, wo man ihn abgibt.
Dann kann man sich eher ein Bild von der Firma machen.

Ich gebe mein Auto allerdings in Italien auch in diesen engen Tiefgaragen ab und hatte bislang noch kein Problem.
Allerdings mache ich immer ein "Selfie" mit dem Parkwächter und tarne das höflicherweise als lustiges Urlaubsbild...

Ein gewisses Risiko ist immer dabei, deshalb hilft es auch in diesem Fall, stets nur Autos zu fahren, die man sich locker leisten und bar bezahlen kann.
Oder man parkt eben im Parkhaus.

M. D.

Überall gibt`s schwarze Schafe,
man liest von Fahrzeugen die hinterher mehr Kilometer zusätzlich auf der Uhr
hatten als wenn der eigentliche Besitzer nicht geflogen sondern gefahren wäre.
Andere kriegen Ihren Wagen mit riesigen Schäden wieder und erfahren,
das die eigene Versicherung schon abwickelt,
weil mit dem Wagen ein Unfall verursacht wurde.

Positiver Bericht meinerseits:

Wagen in Berlin in einem P&R Parkhaus selber eingeparkt und
per Shuttle zum Flughafen. Schlüssel mit in Urlaub genommen,
kann keiner auf dumme Ideen kommen.

War ein geschlossenes Parkhaus, ausschliesslich für Reisende,
also keine "Laufkundschaft".
An- & Abreisende immer in Begleitung der Angestellten.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 18. Mai 2015 um 15:21:10 Uhr:


Wagen in Berlin in einem P&R Parkhaus selber eingeparkt und per Shuttle zum Flughafen.
Schlüssel mit in Urlaub genommen, kann keiner auf dumme Ideen kommen.

Genau so kenne ich das auch. Wenn man in Google "Parken Flughafen Frankfurt" eingibt, kommen mindestens 5 solcher Parkhäuser. In Stuttgart sind es etwas weniger, da habe ich aber auch mein "Stamm-Parkhaus". Allerdings ist es in München tatsächlich etwas dünner gesät: ich konnte nur 1x Parken unter freiem Himmel finden und 1x Parkhaus, allerdings mit Schlüsselabgabe.

Also hier in Hamburg kann man einen Platz im Parkhaus buchen und das Shuttle wartet direkt neben dem Auto. Man lädt das Gepäck in das Shuttle und ist in 3-5 Minuten am Terminal, wo man hinwill. Park+Fly und so ähnlich heißt das Modell. Und wenn man zurückfliegt, dann nehmen die die Flugnummer als Referenz und holen einen natürlich wieder vernünftig ab. Die Autos sind meist Vitos oder Transit und maximal Jahreswagen. Kein Grund, selbst bis vor die Halle zu fahren.

Mache ich zumindest immer so und meine Autos waren bisher in einem Stück wieder da, als ich zurückkam. Ist auch bewacht usw. und das Parkhaus ist in den Etagen, wo die Kontingente sind, auch nur Flugreisenden vorbehalten. Also kommt da nicht ständig eine Mutti mit Balg pro Stunde angefahren und hinterher darf man seine Dellen bewundern.
Meistens stehen da irgendwelche Mietwagen oder Dänen, und die stehen auch noch da, wenn ich zurück bin. 😉

Das wird es in München bestimmt auch geben.

Edit: Ah, da hatten noch mehr Leute denselben Einfall wie ich. 🙂 Ist anscheinend doch nicht so einfach. Aber gut zu wissen beim nächsten München-Besuch.

cheerio

Natürlich gibt es solche Parkservices in allen Ausführungen auch in MUC.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 18. Mai 2015 um 12:42:44 Uhr:


Und warum nicht direkt mit dem Shuttlebus von Landshut aus zum Flughafen?

ich wohne nicht in Landshut sondern 3h entfernt von München.

München hat jedoch unschlagbare Flugpreise in Verbindung mit angenehmen Flugzeiten wenn man diese mit anderen Flughäfen vergleicht.

Ich brauch mich nur aufs Hausdach stellen, per Flightradarapp Flugzeug auswählen und Arme ausstrecken.

Geht je nach windrichtung alles über mein Dach.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:25:50 Uhr:



Schlüssel mit in Urlaub genommen, kann keiner auf dumme Ideen kommen.

Doch kann man. Wenn du den Schlüssel im Urlaub verlierst ! :-))

Bei den ganzen Horrorszenarien, welche hier so beschrieben werden, warten die am Flughafen nur darauf, dass da mal ein oller Polo oder ähnliches vorfährt. In dem Moment, wo man dem Fahrzeug den Rücken zukehrt, lässt man die Sau raus.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 21. Mai 2015 um 06:31:31 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:25:50 Uhr:



Schlüssel mit in Urlaub genommen, kann keiner auf dumme Ideen kommen.
Doch kann man. Wenn du den Schlüssel im Urlaub verlierst ! :-))
Bei den ganzen Horrorszenarien, welche hier so beschrieben werden, warten die am Flughafen nur darauf, dass da mal ein oller Polo oder ähnliches vorfährt. In dem Moment, wo man dem Fahrzeug den Rücken zukehrt, lässt man die Sau raus.

Richtiges Zitieren will gelernt sein...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Mai 2015 um 07:38:36 Uhr:


Richtiges Zitieren will gelernt sein...

Und ändert das was an der Sache selbst ? Da hast es eben nicht geschrieben. Und ? Teert und federt mich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen