Schloss Kofferraum Micra CC

Nissan Micra K12

Der Taster vom Kofferraumschloss reagiert nicht mehr.

Manuell läßt sich der Kofferraumdeckel sowohl mit geschlossenen Dach als auch offenen Dach jederzeit öffnen.

Ideen?
Sicherung? Taster? Stromlaufplan? Teilezeichnung?
Danke für eure Hilfe

10 Antworten

Habe zwar keinen MICRA CC aber, wenn es das gleiche Schloss sein sollte, welches im K12 verbaut ist, habe ich folgendes Hilfsangebot. In der Kofferklappe befindet sich ein Kabelbaum mit mehreren Leitungen und natürlich Steckkontakten.
Diesen Schalter habe ich nach dem Wechsel von 2 Schaltern kostenintensiv, mir mal genauer angeschaut aber nichts relevantes von wegen Wasser drin etc. gefunden. Aber dort hinten sammelt sich unter Umständen Schwitzwasser, weil dort wenig benutzt wohl auch der Luftaustausch mangelhaft sein wird. Es gibt solch Kontaktspray, womit man elektrische Kontakte " insofern " reinigen kann. Ziehe sämtliche Kontakte einzeln ab auseinander und benetze sie mit diesem Kontaktspray.Immer darauf achten die richtigen Steckverbindungen wieder zusammen zu bringen. Hält bei mir seit Jahren was es verspricht. Kann natürlich auch sein, das ein Kabel gebrochen ist, dann sollte man den Stromlauf durchmessen lassen auch eventuell Masse fehlt weil, die ist extra verschraubt, weil die Klappe ja ein externes Teil wie zum Beispiel auch eine Tür ist. Da werden alle Steuerkabel hingeführt. Wie gesagt kenne ich mich mit der KLappe am CC nicht aus.
Viel Glück

Zitat:

@Color10 schrieb am 10. Juli 2022 um 14:20:14 Uhr:


Der Taster vom Kofferraumschloss reagiert nicht mehr.

Manuell läßt sich der Kofferraumdeckel sowohl mit geschlossenen Dach als auch offenen Dach jederzeit öffnen.

Ideen?
Sicherung? Taster? Stromlaufplan? Teilezeichnung?
Danke für eure Hilfe

Wie darf man das verstehen?
Ist mit „Taster“ ein Taster im Innenraum, quasi als FB gemeint und mit „manuell“ die Bedienung am Kofferraumdeckel?

Wenn ja, wäre ja erstmal dieser Innenraumtaster der Hauptverdächtige.
Und wo die Sicherungen sitzen sollte in der BA vermerkt sein, die kannst du ja vorsorglich mal
prüfen.

Hinweis:
Beim „normalen“ K12 ist der Taster im Kofferraumschloss ein häufiger Schwachpunkt. Da wird beim betätigen nicht mehr elektrisch entriegelt.
Habe den beim K12 meiner Frau auch schon 2mal wechseln müssen.
Das Ersatzteil ist zwar rel.teuer bei Nissan, das auswechseln dagegen relativ simpel..

Wenn im CC der gleiche Typ verbaut ist………

Leute der C+C hat ein komplett andere Griffleiste.

@Color10 was ist es für ein Baujahr ? Ab Facelift wurden die Taster geändert. Den Vorfacelift-Taster gibt es bicht mehr, dann wird eine komplett neue Griffleiste benötigt. Bitte auch beachten ob mit oder ohne Key-less.
Alternativ mal in dem Forum die Suchen Funktion nutzen, https://www.nissanboard.de/forum/ gibt es Bilder dazu.

Eins vorab, der Taster samt der Griffleiste von der Limousine paßt nicht !!

Gruß
deKoch

Danke dem deKoch lese ihn immer wieder gerne, eben vom Fach! Also ich nahm an, der Taster wäre insofern geleich mit den älteren Nissan Modellen weil, der Taster ist das eine, hat aber nichts mit dem Schloß an sich zu tun sondern, der Taster schaltet einen kleinen Motor auch in der Klappe verbaut, der wiederum den Schließmechanismus also eine Art Hebel, der die Klappe entweder ent oder verriegelt.Wobei verriegelt macht schon das zuklappen. Man löst also mit elektrischem Impuls den Entriegelungsmechanismus aus, der dann den Hebel der insofern Zuhalte, freigibt. Jedenfalls ist das so beim Micra K12.

Ähnliche Themen

Das erste Foto ist der Taster von Vorfacelift. Erkennbar daran, daß der breiter ist. In dem Fall einmal der Taster zum öffnen der Heckklappenverriegelung und der Taster für die Fzg Ver und entriegleung beim Keyless. Der Taster vom Kofferraumschloß entriegelt nur, das macht der Stellmotor, verriegeln geht nicht da schnappt das Schloß nur zu.
Hier nochmal der Vergleich der beiden Taster in der Heckklappe. Das letzte Foto ist die neue Form die nur noch erhältlich ist. In die Heckklappe passen beide Griffleisten, die Stecker vom Taster allerdings müßten auf das jeweilige Modell angepaßt werden.
Was der Themenstarter jetzt prüfen muß ist ob der Microschalter schaltet oder nicht. Beim Vorfacelift hatte ich mal versucht den Microschalter zu erneuern, ging aber nicht. = aussichtslos.

P1050763a
P1000800
P1000804

Erst mal danke für die schnellen Antworten.
Es handelt sich um folgendes System mit Zentralverriegelung und "Notschloss"

20220712

Zitat:

@Color10 schrieb am 12. Juli 2022 um 12:51:05 Uhr:


Erst mal danke für die schnellen Antworten.
Es handelt sich um folgendes System mit Zentralverriegelung und "Notschloss"

So wie ich das sehe handelt es sich dabei um einen Facelift. Der Taster (25380BC000 oder 253809U00A) müßte noch lieferbar sein. Entweder im bekannten Internetauktionshaus oder beim Händler kaufen. Zu 99,5% liegt das Problem am Taster nicht am Schloß.

Der Taster ist defekt!
Über Missan nicht mehr lieferbar.

Bekommme jedoch ein Neuiteil über meine Autowerkstatt aus Österreich.

Zitat:

@Color10 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:48:31 Uhr:


Der Taster ist defekt!
Über Missan nicht mehr lieferbar.

Bekommme jedoch ein Neuiteil über meine Autowerkstatt aus Österreich.

Deshalb sind die gebrauchten Teile vom C+C auch so exorbitant teuer !

So Neuteil über meine Autowerkstatt erhalten und von der Autowerkstatt eingebaut.
Funktioniert wieder top!!
Was die neuen Ersatzteile kosten ist nicht so wichtig, es muss nur original sein und funktionieren!!
Ich will den CC weiterhin erhalten.

Danke für Euro Anmerkungen
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen