Schloss hakt !!
hallo zusammen ...
hat jemand eine idee was man machen kann wenn das schloss hakt?
mein escort hat zentralverriegelung ...
aber dummerweise auf der fahrertür hakt irgendwas, wenn man den schlüssel dreht.
es geht, die türen öffnen sich auch, der schlüssel geht auch wieder raus und alles ...
aber beim drehen hakt es gewaltig.
kann man da irgendwas reinsprühen, in der hoffnung, dass es dann wieder geht?
oder hilft da nur schloss wechseln bzw. neu stecken lassen?
falls letzteres, hat jemand eine idee was sowas kostet?
Beste Antwort im Thema
Ich hab einen Schlüssel beim Schlüsseldienst fertigen lassen. Der Schlüsseldienst hat die Nummer des alten Schlüssels festgestellt und an Hand der Nummer den Neuen gefertigt. Der Neue Schlüssel ist keine Kopie vom abgenutzten Alten. Wegfahrsperre habe ich nicht. Der Schüssel hat 10€ gekostet.
19 Antworten
tür kann auch zu straff eingestellt sein? (türgummi gelöst, sicherheitsgurt eingeklemmt?)
verschluß muß 2x sauber einrasten, sonst ist hebelwerk hinten am schloß verklemmt?
Hi, ist ja leider ein altbekanntes Problem bzw. Schwachstelle von Ford.
Das Metall aus denen die Schlüssel gefertigt sind, sind zu weich und nutzen schnell ab.
Da hilft auch kein schmieren und ölen nicht.
Versuch mal den Zweitschlüssel oder den Masterschlüssel, wenn du den hast, dann wirst du sicherlich den Unterschied spüren.
Bei Ford einen anderen Ersatzschlüssel zu ordern geht, ist aber teuer.
Such dir einen Schlüsselmacher, der Ford Rohlinge hat.
Nimm einen Rohling mit roter Kappe im Griff.
Bei deinem alten Schlüssel öffnest du (geht nur gewaltsam) vorsichtig die rote Kappe (ohne den innenliegenden Transponder zu beschädigen) und setzt den Transponder für die Wegfahrsperre in den neuen Schlüsselgriff um.
Fertig. Nach nem Jahr kannst du' wiederholen🙄😠
Oder du käufst dir ne nachrüstbare Fernbedienung für dein Essi, lässt sich mit der originalen Zentralverriegelung verbinden und du brauchst keinen Schlüssel mehr zum öffnen.
Gruss
Zsolt
Allso ich habe auch einen Schlüssel nachmachen lassen bei Ford kostete aber nur 25 euro😉
Meist sind es die Schlüssel oder die Schlösser abgenutzt altes Problem bei Ford wie ein jeder kennt.
Ähnliche Themen
Ich hab einen Schlüssel beim Schlüsseldienst fertigen lassen. Der Schlüsseldienst hat die Nummer des alten Schlüssels festgestellt und an Hand der Nummer den Neuen gefertigt. Der Neue Schlüssel ist keine Kopie vom abgenutzten Alten. Wegfahrsperre habe ich nicht. Der Schüssel hat 10€ gekostet.
danke für eure antworten.
ich glaube aber weniger, dass es an dem schlüssel liegt ... wieso sonst sollte der schlüssel an der beifahrerseit einwandfrei funktionieren?
ich denke es ist eher das schloss ... daher fragte ich ja ob man das neu stecken lassen kann ...
Das Schloss auf der Fahrerseite und auch das Zündschloss nutzt sich ja auch ab.
Da der Schlüssel schon aus weichem Material gebaut worden ist, ist es nicht fern, dass auch das Schloss kein tolles ist.
Natürlich geht die Beifahrerseite besser, wann wird das schon benutzt?
Leider geht das neue "stecken" nicht wie bei z.b. VW & Co.
Es liegt dennoch eher am Schlüssel.
Das Problem hatten hier schon einige und nach einem Schlüsselwechsel war alles o.k.
Probier doch mal die Ersatzschlüssel, wie die gehen, sofern du welche hast.
Willst du ein neues Schloss kaufen, musst du das Beifahrerschloss ausbauen, dort ist die Seriennummer eingestanzt, damit kannst du dann das neue Schloss bestellen. Durch die Fahrgestellnummer bezweifle ich, dass Ford dir helfen kann, ist halt Ford.
Die beste, langanhaltendste, günstigste und bequemste Lösung ist die ZV mit einer Fernbedienung nachzurüsten.
Mensch, es ist bald Weihnachten, gönns dir und deinem Essi doch😁
Ach ja, auf diesem Weg mal allen hier eine schöne Adventszeit🙂
Gruss
Zsolt
das mit der fernbedienung ist eine gute idee. zumal die sets ja keine 50 euro kosten.
aber das kann ich nicht :-(
Hallo Cremi
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Essi und war auch schon bei Ford klar die wollten gleich die Fahrertür und das Zündschloss austauschen Kostenpunkt 200 € nun habe ich mir gedacht da ich ja eine Zentralverriegelung habe kaufe ich mir ein Modul um es mit einer Fernbedienung auf machen zu können. Also bin ich mal ins Geschäft mit den 3 Buchstaben gegangen und das Teil kostet 35 € ich bekomme das am Donnerstag und sollte so wie die mir das gesagt haben nur zwischen geklemmt ,ja es hat keine Blinker- ansteuerung oder etwas anderes aber das brauche ich ja nicht evt. Hat das sich hier schon jemand eingebaut der könnte ja mal etwas zu schreiben .
Gruss Berliner
ich sage mal so ... auf die idee eine solche zentralverriegelung mit fernbedienung einzubauen bin ich gar nicht gekommen. wahrscheinlich aber eben deshalb nicht, weil ich eh nicht wüsste wie ich das anstellen soll. an den 30 euro, die das ding kostet, scheitert es bestimmt nicht. die habe ich noch :-)
gedanken mache ich mir weniger darüger wie ich die türverkleidungen abbekomme oder so, als vielmehr a) wo ich den strom her bekomme und b) wo ich die kabel dann alle verstecke.
in den türen selber dürfte ja wohl kein strom liegen ...
und dummerweise hat mein auto auch noch vier türen ... das heißt frage a) und b) stelle ich mir gleich vier mal :-)
achso ... und sowas wie blinkeransteuerung brauche ich auch nicht. ob das nun beim aufschließen blinkt oder nicht ist mir sowas von egal ... mir würd's reichen, wenn das ding die türen schließt und fertig ...
habe schon versucht eine anleitung mit bildern zu finden, aber hab's nur für ein anderes auto gefunden, nicht für den escort ... wenn ich mir so die bilder von den zentralverriegelungen ansehe ... da sind ja gerade mal knapp 5 stecker dran ... die müsste man ja eigentlich irgendwie irgendwo angestöpselt bekommen. aber wo? das sind wie gesagt meine bedenken ... und ich möchte natürlich auch nirgends kabel rumliegen haben ... vielleicht stelle ich es mir komplizierter vor als es ist ... keine ahnung ...
Du brauchst die Türverkleidung nicht abmachen, obwohl dit ooch nur 5Min. dauert😉
Machst du alles an der A-Säule unten links im Fahrerfußraum, nutze hierzu einfach intensiv die Sufu !!!
Da steht genügend drin😉
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Du brauchst die Türverkleidung nicht abmachen, obwohl dit ooch nur 5Min. dauert😉
och stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
ich habe ja schon eine zentralverriegelung, das heißt die ganzen stellmotoren und so brauche ich demnach ja wohl nicht wechseln, richtig !?
das heißt ich muss nur das steuergerät unten im fahrerraum verbauen und fertig?
also wenn's nur das wäre ...
So sollte das eigendlich sein ,hoffe ich mal werde dir berichten evt. dir auch die Artikelnummer zusenden wen du es dir auch kaufen möchtest
Gruss Berliner