schlimmer mangel am wagen ? kaufen oder lieber finger weg ?

Opel Omega B

hallo zusammen,

bin über die frage: omega verliert wasser auf euch gestoßen 🙂

bin mir nicht sicher ob das posten eines angebotes gegen die regeln verstößt aber das soll hier keine werbung sein daher schreibe ich mal nur den text:

Hubraum:
2962 cm³
Anzahl Sitzplätze:
5
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 11,2 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 15,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 8,5 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 267 g/km
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Schadstoffklasse Info anzeigen :
Euro2
Umweltplakette:
4 (Grün)
HU:
05/2013
AU:
05/2013
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Farbe:
Schwarz
Verfügbarkeit:
Sofort

Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, Schiebedach, Servolenkung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Fahrer-Airbag
Fahrzeugbeschreibung
Opel Omega Caravan
EZ.24.03.1998
182.000 KM
TUV-AU 05/2013
Mängel:
Das Fahrzeug verliert Wasser, die Ursache ist unbekannt.

Zum Ausstattungsumpfang gehören:
Automatikgetriebe
Klima
Xeonen
Umklappbare Rücksitzbank
Airbag
Servo
Bordcomputer
ZV-FB

optisch ist der wagen soweit ok nur was ist mit dieser wasser geschichte ist das was ernstes also lieber finger weg ? oder ist der preis ~1000€ ok für den wagen ?

im voraus schonmal danke 😁

23 Antworten

Moin,

versicherungstechnisch ist der kleinste Omega fast der teuerste! Die günstigste Variante bei den Benziner ist der 2.5!

VG

ubid

der omega ist doch nicht teuer ich zahl alle drei Monate 90 Euro mit 50%
mein alter bmw hat nur 80 gekostet warum weiß ich auch nicht
ja frag doch den Händler was er will mit Reparatur

Ein inkontinenter 6-Ender aus 1998 mit fast 200.000 KM (wirklich; oder doch eher 300TKM ?) ? Von einem gewerblichen Verkäufer ? Wahrscheinlich im Kundenauftrag oder nur für Gewerbetreibende oder Export ?
Du hast die Antwort bereits in Deiner Überschrift.    V e r g i ß    e s   ! ! !

Selbst wenn der Händler ein Blindfisch ist, und mehr an Allah glaubt; warum hat der Vorbesitzer ( ein wohl edler Ritter im Design 😁 ) ein  extrem runtergeritternes Exemplar in Kriegsbemalung dort hingegeben ?
Kennst Du den Hund mit den Flöhen... ???

Wenn Du nich Opel-Mechaniker bist, laß die Finger von da (und kauf Honda 😎).

So, und das war ja wohl nun schon eher ein Wink mit´nem ganzen Gartenzaun; als mit´m Zaunpfahl, oder ?

Ausgebuffte Opelaner könnten sich das ja mal anschauen, und für ein paar Hundert (!) vielleicht´nen Schnapper machen (oder sich auch ganz schnell abwenden) 😉

Haste denn das konkrete Angebot (von F**ih B***i) für die Allgemeinheit hier (ich denk Du darfst den Link hier posten...) ?

naja wenn die kostet wirklich nur 300-400 Euro währen und du es selber machen kannst würde ich ihn nehmen
aber er weiß ja warum er ihn für unter 1000
verkauft
warscheinlich weil der schaden höher ist als das Auto wert ist
habe mir auch einen omega gekauft
2000 Euro eigentlich festpreis
aber als er da war war schleim im wasserbehälter ich erstmal gehandelt 1400 und ich nehme ihn
am.nächsten Tag rufte er an ich kann ihn.habe
so neuer ölkühler bestellt mit dichtungen 260'Euro hoffte nur das der defekt aber beim ausbau.sah ich schon der ist defekt
jetzt ist alles wieder ok
und das Auto hat mich 1660 Euro gekostet und einen sontag
also überleg es dir Gut du musst an denne viel machen sonst ist die Rechnung in der Werkstatt sehr hoch
schau dich lieber ein bisschen länger um
sonst regst dich danach nur auf
aber es kann auch etwas passieren wenn du das Auto schon hast steckst ja nicht drinnen
wieviel vorbesitzer hat er den ist er scheckheftgepflegt

Ähnliche Themen

Mal andersrum.
Was wäre denn wenn er einfach sich einen anderen Motor hold und denn dann ein Setzt.
Dann würden die Rep kosten bei ca. 1000-1500€ liegen. Und man kann den Neuen Motor vorher gründlich in Ordnung bringen.

dann ist wieder die frage macht er das selber
aber für das Geld kann er ihn auch selber richten oder nicht

Was wir alle immer noch nicht wiessen wie oder wo er das Kühlwasser läst.
Verbrennt er es oder Tropft es irgend wo raus.

Wasser verbrennen wäre gut, so einen Motor suche ich auch noch...

Vielleicht ist nur die Wasserpumpe kaputt, und das müßte man eigentlich hören können. Wenn dann jemand ohne Wasser gefahren ist und der Motor zu heiß geworden ist ...

Das könnte interessant werden bzgl. der Gewährleistung: Der Händler sagt "verliert Wasser", Käufer repariert "verliert Wasser" (z. B. neue Wasserpumpe), und es stellt sich heraus, daß noch mehr kaputt ist, weil ohne Wasser gefahren wurde --- oder auch irgendwas anderes. Was mehr kaputt ist darf der Händler dann reparieren, weil er es dem Kunden nicht gesagt hat und der Schaden schon vorhanden war, als der Kunde das Auto gekauft hat bzw. der Händler nicht das Gegenteil beweisen kann.

Was sagt einem das über diesen Händler? Daß er problemlos alle versteckten Mängel beheben wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen