Schlierenfreie Fensterreinigung innen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits,

ich weiß, dass es eigentlich kein spezielles 203er-Thema ist, aber dennoch hätte ich von Euch gerne gewusst, wie Ihr Eure Frontscheibe streifenfrei sauber bekommt. Was ich auch mache - das Ergebnis sieht immer besch...eiden aus. Ich fange langsam an, einen Glasbruch-Versicherungsfall herbeizusehnen.

Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar (wie immer sind natürlich auch OT und Nonsens gern gesehen 😁).

Gruß

Kai

Beste Antwort im Thema

Moin.

Beste und billigste Lösung ist immer noch die gute alte Tageszeitung.

1. Scheibe normal putzen, mit was auch immer.
2. Die trockene Scheibe dann mit normalem zusammengeknülltem Zeitungspapier nachwischen. Bitte darauf achten das es nur Seiten ohne Farbdruck sind, also am besten den Anzeigenteil.
3. Sich über eine perfekt geputzte Scheibe freuen. 😉

Warum, wieso, weshalb das so ist ... kein Plan.
Den Trick hat schon meine Urgroßmutter bei Scheibenputzen im Haus genutzt. Das ganze soll wohl mit der Druckerschwärze zusammenhängen.

Gruß T-W

15 weitere Antworten
15 Antworten

So, mit Eurer Hilfe ist's vollbracht: Habe mir die Scheibe am WE vorgenommen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, d.h. genaugenommen sieht man jetzt nichts mehr - nur noch uneingeschränktes Blickfeld.

Habe Wasser mit einem kleinen Spritzer 08/15-Spülmittel benutzt und anschließend mit den Todesanzeigen einer Tageszeitung trockengewischt (so spielt das Leben: Den Einen erwischt's - der Andere profitiert davon 😁). Das Trockenreiben scheint entscheidender zum Ergebnis beizutragen als das Putzmittel. Am besten ging es, als das Papier schon leicht feucht war - da war es dem zuvor benutzten Fensterleder überlegen.

Jetzt werde ich mal abwarten, wie lange es so bleibt. Sollte es nur von kurzer Dauer sein, dann werde ich die hier genannten Glasreiniger probieren.

Nochmals vielen Dank an alle Antwortenden!

Gruß

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen