Schlierenbildung nach Soft99 Fusso Coat
Hi Leute,
vor 10 Tagen habe ich auf dem sapphirschwarzen Metallicklack meines 2002 BMW E46 das Soft99 Fusso Coat aufgetragen. Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Snowfoamwäsche
- 2 Eimerwäsche mit Mr. Pink
- Getrocknet mit Meguiar's Watermagnet
Anschließend habe ich mich auf einen schattigen Platz gestellt und losgelegt. Da das Produkt meinem Kumpel gehört und er das auf seinem Mineralweißem M140i schon aufgetragen hat, stand er beratend zu Seite.
- Lack gereinigt mit Propanol und Meguiar's Applicator Pads
- Dünne Schicht vom Fusso Coat im kreuzstrich mit einem neuen Meguiar's Applicator Pads aufgetragen
- 2-5 min. lüften lassen und mit Lupus Buffing 380 Microfasertuch abgetragen
Könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe und wie ich die Schlieren wegbekomme?
Danke im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Da war zu viel Fusso drauf und bei der Abnahme war das MFT an den Stellen nicht mehr in der Lage die Menge aufzunehmen. Leider fällt das beim Fusso oft erst Stunden später auf.
33 Antworten
Wenn es beim Wischen mit dem Finger weggeht, dann ist das Fusso nicht gut genug abgenommen.
D.h. das Tuch beim Abnehmen war schon gesättigt bzw. der Auftrag des Fusso war zu viel.
War bei meiner ersten Anwendung auch so, seit dem zwinge ich mich immer wieder zu weniger Materialverbrauch des Fusso. Mit 4-5 Tüchern zum Abnehmen müsstest du auf der sicheren Seite sein.
Habe bei mir das gleiche Problem mit den Schlieren, war denke ich auch einfach zuviel Produkt.
Werde morgen mal mit ner Überdosis Mr.Pink und Spüli versuchen es irgendwie runter zu bekommen und direkt vorm neuen auftragen mit IPA drüber.
bin mal gespannt.
Laut Internet reichen die Lösemittel im Fusso aus um die alte Schicht anzulösen und einfach nochmal neu zu "verteilen", damit sollte es besser werden.
Mal schauen 🙂
Ich bin immer so vorgegangen, und hatte nie Schlieren, die Pflegeprodukte nicht vor dem Waxen benutzen, ich verwende zum Waschen nur starkes Geschirrspülmittel der Lack muss ordentlich entfettet werden, dan den Wagen trocken und mit soft99 behandeln.
So bekommt ihr keine Schlieren und die Versiegelung hält deutlich länger als sonst.
Nach der Versiegelt kann man natürlich weiterhin Pflegeshampoos und co benutzen.
Oder eine Runde IPA, denn dann hast du eine “klinisch reine“ Oberfläche.
Spüli kann aber schon mal den Großteil erledigen.
Schliererei bei Fusso o.ä. liegt an zu viel Produkt und zu sparsamem MFT-Einsatz...