Schleifgeräusche nach Motor ausstellen
Guten Morgen,
ich habe jetzt seit Freitag meinen gebr. XC40, nun habe ich gehört das
wenn ich den Motor abstelle nach ca. 2 Sek. ein metallisches Geräusch anfängt
und zirka 3x so klingt als würde ein Turbinenrad schleifen.
Würde man das überhaupt von aussen hören?
Auch hört man so aber nur kurz ein gluggern vom Kühlwasser wenn die Haube offen
ist kann das auch das Problem sein das da noch was nachläuft oder entspannt?
T4 FWD
39000Km
Danke schon mal
MehrPower
12 Antworten
Hallo,
nein war gestern beim freundlichen, hat alles geprüft was man ansteuern kann das sich dreht.
Es ist vermutlich der Turbo und ich bekomme einen neuen Turbo, er schleift wenn man den Motor ausstellt. Turbo soll aus Schweden kommen.
So lange der Motor läuft wird wohl nichts schleifen nur bei Motoraus wenn der Öldruck fehlt.
Gut das ich es gleich gehört habe später hätte ich es wohl zahlen müssen, aber so habe ich den Wagen ja erst seit letzten Freitag da gehts auf Garantie.
Sie werden noch einen Ölwechsel machen müsse und falls Späne im Öl - wer weiß.
Weiß aber nicht auf Händler Garantie oder die Gebrauchtwagen Garantie.
Habe jetzt auch schon ein Soundfile erstellt.
Gruß
MehrPower
Zitat:
@MehrPower schrieb am 10. Juni 2022 um 07:17:14 Uhr:
Hallo,
nein war gestern beim freundlichen, hat alles geprüft was man ansteuern kann das sich dreht.
Es ist vermutlich der Turbo und ich bekomme einen neuen Turbo, er schleift wenn man den Motor ausstellt. Turbo soll aus Schweden kommen.
So lange der Motor läuft wird wohl nichts schleifen nur bei Motoraus wenn der Öldruck fehlt.
Gut das ich es gleich gehört habe später hätte ich es wohl zahlen müssen, aber so habe ich den Wagen ja erst seit letzten Freitag da gehts auf Garantie.
Sie werden noch einen Ölwechsel machen müsse und falls Späne im Öl - wer weiß.
Weiß aber nicht auf Händler Garantie oder die Gebrauchtwagen Garantie.Habe jetzt auch schon ein Soundfile erstellt.
Gruß
MehrPower
Dann kannst ja froh sein das dass jetzt passiert ist und nicht nach Ablauf der Garantie, das wäre ja sonst ein teurer Spaß.
Hallo,
ich habe heute meinen XC40 nach Turbotausch abgeholt und was soll ich sagen
mit dem neuen Turbo habe ich das gleiche Geräusch.
Darum hätte ich mal eine Bitte fährt hier jemand einen T4 wichtig wäre
halt ein Benziner und könnte mir ein Soundfile zukommen lassen wenn er den Motor abstellt.
( Am besten in einer ruhigen Garage).
Oder mit meinem Soundfile abgleichen.
Vermutlich ist das Geräusch normal und gehört so kann nicht glauben das der neue schon Defekt ist.
Schon mal Danke
MehrPower
Ähnliche Themen
Hallo,
hab den T3 mit 163 PS, da ist nach dem abstellen aber nichts zu hören. Aus und Ruhe.
Deine Geräusche kenne ich so von meinem nicht.
Also ich hab ziemilch genau das Geräusch beim T4 (30Tkm) auch. Hab mir aber nie wirklich Gedanken darum gemacht, in dem Elch gibt es eine Menge Eigengeräusche. Ist mir bestimmt vor 2 Jahren schon das erste mal aufgefallen. Ich hör das Geräusch aber nur, wenn ich nach dem Motor abstellen schnell aussteige, im Innenraum hör ich nichts, bzw. ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich müsste mich sehr täuschen aber das Geräusch in dem Soundfile hört sich für mich nach einem ganz normalen Stellertest im Nachlauf an.
Das "Summen" ist eine pulsweitenmodulierte Ansteuerung (z.B. der Drosselklappe) im hörbaren Frequenzbereich.
Mit dem "Klacken" fällt der Steller am Ende der Ansteuerung jeweils in die Ausgangsstellung zurück.
Es spricht nicht gerade für deinen Freundlichen, dass er ein solches Geräusch nicht zuordnen kann und gleich mal den Turbo tauscht....
Hallo,
ja genau man hört es nur beim Aussteigen, heute glaubte ich das es weg ist.
Ich schaltete die Lüftung kompl. aus und dachte jetzt ist es weg, war es aber
leider nicht Nachmittags wars wieder da.
Gruß
MehrPower
Hallo Diplomatico,
sie haben alles mit Vida geschaltet aber es lief alles normal ab, alle Pumpen und Lüfter
schalteten ein und wieder aus ohne Geräusch.
Dann konnte es nur mehr der Turbo sein.
Ich fahre jetzt erst mal weiter, glaube nicht das ein Turbo nach 50 Kilometer wieder
die Segel streicht. Wenn dann müsste er keinen Öldruck mehr haben aber das
würde ja einen Fehler anzeigen würde ich sagen.
Gruß
MehrPower
Das einzige Schleifen das ich bisher bei meinem XC 40 gehört habe, war eine Alu-Klappleiter die mein Praktikant gegen meine Heckklappe geknallt hat... Lackschaden bis auf den Grund. Und das bei einem 5 Wochen alten Auto.... verdammte Axt.
Hallo MehrPower,
ich kann mich nur wiederholen: Du hast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Problem und schon gar keines mit dem Turbo.
Das Geräusch ist völlig normal für einen Steller, der über ein PWM-Signal auf eine mittlere Position angesteuert wird. Das Geräusch kann zudem an unterschiedlichen Stellern des selben Typs unterschiedlich stark ausgeprägt sein - das ist ebenfalls völlig normal. Selbst die Temperatur kann einen Einfluss auf das Geräusch haben.
Bei laufendem Motor hört man davon natürlich nichts. Auffällig kann es hingegen nach dem Abstellen werden, wenn im Fahrzeug dann noch verschiedene Tests selbständig ablaufen, bei denen u.a. solche Steller kurz angesteuert werden.
Falls es sich in deinem Fall (wie ich vermute) tatsächlich um den Drosselklappensteller handelt, kannst du das auch sehr leicht selbst nachvollziehen: Stell dich bei laufendem Motor und geöffneter Motorhaube vor das Fahrzeug und fasse mit der Hand an den schwarzen Deckel des Drosselklappenstellers. Der sollte bei dir vorne mittig, direkt unterhalb Motorabdeckung sitzen und problemlos zu erreichen sein (siehe Bild).
Nun lässt du jemand anderen den Motor abstellen und wartest was passiert.
Spürst du etwas, das synchron zum Summen und Klacken ist?
Voila, "Problem" lokalisiert.
Rumfingern am laufenden Motor selbstverständlich auf eigene Gefahr :-)