Schleifgeräusche hinten rechts
Moin allerseits. Ich habe vor einer Woche einen C220 CDI gekauft. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich nur leicht das Lenkrad nach rechts bewege ein Schleifgeräusch von hinten rechts bemerkbar ist. Etwas lauter ist es morgens wenn ich zur Arbeit fahre. Wenn das Auto dann warm ist, wird es schon deutlich weniger. Die Reifen könnten quasi schon fast neu gemacht werden. Der Kollege meinte eventuell die Reifen oder Radlager. Was sagt ihr denn, was könnte sein?
18 Antworten
Bei mir ist auch ein leichtes Schleifgeräusch zu hören. Nur beim wegfahren und dann nur bei Schub (weg v. Gaspedal). Geräuschquelle stufe ich von RECHTS hinten ein. War in der Werkstatt, beim Rad (Lager usw.) alles in Ordnung. Laut Werkstatt ist es das Differntial.
Zusatzbemerkung zu meinem obigen Eintrag.
Vor 2 Wochen war ich in einer Fachwerkstatt für Getriebe und Differentialreparaturen. Wegstrecke 3 Stunden über Autobahn. Der bekannte Vorführeffekt …… kein Geräusch feststellbar, obwohl vorher ein halbes Jahr lang vorhanden. Auch am nächsten Tag wieder hörbar.
Ich fahr mal über d. Winter weiter (Schleifgeräusch sehr sehr leise) und schau ob sich das Geräusch verstärkt.
Sollte es das Differential sein, müßte sich ja das Schleifgeräusch „verstärken“.
P.S.
Den Test mit der Fußbremse werde ich auch noch machen.
LG
Zitat:
@Mobil123 schrieb am 10. November 2022 um 07:02:17 Uhr:
Zusatzbemerkung zu meinem obigen Eintrag.
Vor 2 Wochen war ich in einer Fachwerkstatt für Getriebe und Differentialreparaturen. Wegstrecke 3 Stunden über Autobahn. Der bekannte Vorführeffekt …… kein Geräusch feststellbar, obwohl vorher ein halbes Jahr lang vorhanden. Auch am nächsten Tag wieder hörbar.
Ich fahr mal über d. Winter weiter (Schleifgeräusch sehr sehr leise) und schau ob sich das Geräusch verstärkt.
Sollte es das Differential sein, müßte sich ja das Schleifgeräusch „verstärken“.
P.S.
Den Test mit der Fußbremse werde ich auch noch machen.
LG
Das Diff. müsste doch dann wie du schon sagst dann lauter werden, in so einem Zeitraum. Ich denke nicht das es das Diff. Ist. Wie viele schon sagen, denke ich das es die Handbremse ist mit dem Ankerblech etc.
Ich würde den Handbremsbelag wechseln (lassen). Da du das Auto erst frisch gekauft hast,würde ich den Hänler hier in die Pflicht nehmen. Die Handbremse ist an sich ja kein Verschleißteil und innerhalb der ersten 6 Monate ist die Beweislast beim Händler.
Der Belag und die Federn verursachen vermutlich die Geräusche. Durch das Bremsen löst sich nur die Rostschicht zwischen Belag und Bremstrommel.