Schleifgeräusche beim lenken
Hi,
ich fahr nen Essi bj97 limo und habe plötzlich schleifgeräusche beim lenken
egal ob links oder rechts. es klingt als würde man mit einem schlüssel an einer dünnen kunststoffwand entlang scharben.
Dazu will ich noch loswerden dass vorher das lenkradschloss drin war wobei das lenkrad exact grade war.
Hoffe ich finde hier Hilfe!
Danke schonmal im voraus 😉
Beste Antwort im Thema
Wenns nicht der LSS ist, dann wirds deine Wickelfeder/Schleifring vom Lenkrad/Airbag sein.
Du kannst versuchen, diese bei ausgebautem LSS mit Lithiumfett, notfalls auch mit Antriebwellenfett, zu schmieren. Wenns dann immernoch nich weg is, dann musste evtl. die Wickelfeder tauschen (lassen). Ohne Ausbildung dafür, darfst du da nich ran, aber evtl. dein Meister.
Kostet neu ca. 50 Euro, gibts aber auch bei Ebay, wobei die mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn die einmal gedreht wurden, ohne dass der Stift dabei reingesteckt ist, kannst sie wegschmeißen.
20 Antworten
-limo-?? ist das die farbe?
hast das schloß abgedreht??-geht die hupe noch??-
ist das geräusch innen beim lenkrad, (blinkerrückstellung?)
oder von draussen, an den rädern, bzw. lengung, motor, getriebe??????????
oh sorry. hab ich ja ganz vergessen. ja, das geräusch kommt vom lenkrad. ich würd jetzt mal sagen es kommt vom lenkstockschalter...auf jeden fall ist es die gegend.
hab kein schloss abgedreht?! limo heißt limousine und ja die hupe funzt ^^
hast AIRBAG, dann sei vorsichtig....
da bekommst auch keine weiteren anweisungen.....
ist nur vom geprüften fachmann zu lösen---
(oder auf eigene GEFAHR!!)
ich habe nicht vor es alleine zu machen.
ich arbeite bei bmw und bin grad ins erste lehrjahr gekommen. ich will nächste woche die kupplung erneuern mit meinem meister zusammen und er bestellt die teile.
nun würd ich gern wissen ob und welches teil ich bestellen müsste damit wir das dann gleich mit machen können.
Ähnliche Themen
Verkleidung abnehmen, und mußt eben schaun, was da schleifen könnte, lenksäule bei pedalblock etz. ?? kabel, das schleift ??--lenkstockschalter abbauen??-sieht so aus:X..mit 1er schraube von oben befestigt---
ACHTUNG--gelbe stecker und kabel sind für AIRBAG- nicht drann fummeln! sonst erlischt ABE-kein versicherungsschutz!
hm okay gut. dachte halt, dass es ein kaputtes teil wär. dann werd ich wohl erstmal schauen müssen. danke für die hilfe 😉
Wenns nicht der LSS ist, dann wirds deine Wickelfeder/Schleifring vom Lenkrad/Airbag sein.
Du kannst versuchen, diese bei ausgebautem LSS mit Lithiumfett, notfalls auch mit Antriebwellenfett, zu schmieren. Wenns dann immernoch nich weg is, dann musste evtl. die Wickelfeder tauschen (lassen). Ohne Ausbildung dafür, darfst du da nich ran, aber evtl. dein Meister.
Kostet neu ca. 50 Euro, gibts aber auch bei Ebay, wobei die mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn die einmal gedreht wurden, ohne dass der Stift dabei reingesteckt ist, kannst sie wegschmeißen.
nein ich mach das auf keinen fall alleine. danke für die schnelle antwort =)
50 euro ist ja noch eine akzeptable summe ^^
danke danke danke
...hatte auch an den schleifring gedacht,
und wenn du mit deinem meister arbeitest
an dem wagen, wird er das richtige zu tun wissen,
da er um die problematik weiss.
...und, keinesfalls allein daran gehen,
immer wieder hört man von abenteuerlichen
vorkommnissen i.V. mit dem AIRBAG.
gruss claudius
danke an euch dass ihr mir das sagt. vor einigen monaten habe ich den lss ausgetauscht OHNE zu wissen was passieren kann.
tausend dank nochmals!!!
LSS kannste auch Tauschen, da gibt´s keine Probs mit dem Airbag😉😉😉
Nur für dit nächte x, die jehen ja öfter kaputt😁😎
I hatte das schleifen bei mein Essi auch.
Hab denn die untere und die obere Lenksäulenverkleidung, abgeschraubt bzw.dann abgemacht.
Hab so weiter nichts weiter festgestellt und bin ne weile so rum gefahren
und der Effekt war, es kam nicht mehr wieder!😁
Gruß
...hi, moin, moin, 300DIESEL,
kenne das problem auch - bin zu folgendem
schluss gekommen.
wenn ein fahrzeug in der sonne steht
heizen sich die teile unter der frontscheibe
enorm auf - gab es doch lenkradkränze,
die aus ...(?)hartplastik waren..., manchmal
konnte man sie beim wiedereinstieg kaum
anfassen.
wenn durch sonnendrehung jetzt plötzlich
der wagen im schatten steht, fallen die
temperatur der einzelnen bauteile, aber
sie fallen verschieden, gemäß dem primärmaterial,
aus dem sie gefertigt sind - demzufolge gibt
es unterschiedliche spaltmaße, u je nach dem WANN
du dann in den wagen steigst, s c h l e i f t da i.wo etwas,
so habe ich überlegt, und beliess es dabei.
mal ist es da mal nicht - trotzdem,
der schleifring, manchmal bei ebay angezeigt,
wird AUCH i.rgendwann FERTIG sein.
ob das so stimmt, können nur fachleute hier
beurteilen, die was von
ausdehnungs-coeffizienten(?) verstehen....!!
evtl meldet sich jemand mit solchem wissen -
bin gespannt!
gruss claudius
Dieses Schleifgeräusch kenne ich auch. Hatte das mal auf einem Verkehrübungsplatz. Da sind ja mal schnelle Richtungswechsel angesagt. Da ging es keine 5 Min. und das Geräusch war da. Hab ich aber das Auto dann mal ca. 10 Min. stehen lassen, war das Geräusch weg. Keine Ahnung warum, aber hat mich nicht sonderlich gestört