Schleifendes Geräusch nach Kette spannen Motorrad
Moin,
seitdem ich meine Motorrad Kette gespannt habe, hab ich so ein schleifendes Geräusch bekommen. Also es kommt halt immer und geht kurz wieder in regelmäßigen Abständen und variiert nach der Geschwindigkeit. Wo ich die Kette gespannt habe, hab ich zusätzlich vorne das kleine ritzel die Schraube nochmal neu mit loctide angezogen(Sicherungsblech ich richtig drinnen.) Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Video hänge ich unten an. (Das Geräusch was ich meine hört man am Ende)
Würde mich über sinnvolle antworten freuen, bin echt am verzweifeln.
17 Antworten
Hm...... Setz dich drauf, Leerlauf und jemand schiebt. Ist der Reifen und die Kette in Flucht? Schleift die Kette nicht am Schutz? Ist der Schleifschutz, worauf die Kette läuft OK? Gibt's Späne an der Schwinge? Schleifspuren an der Ritzelabdeckung?
@DucMonstertreiber mit den Schieben werde ich mal ausprobieren das hört man wahrscheinlich eher nur wenn man rennt aber muss ich mal austesten. Kettenschutz und Ritzelschutz habe ich alle ab gemacht, also daran liegt es schonmal nicht. Wie kann ich die Flucht am besten messen? Die von der schwinge sind viel zu ungenau daran kann man nichts messen.
Schau mal auf die Seite von Louis. Da gibt's was zum messen. Ich hatte was von polo. Glaube gorilla hieß das. War absolut nicht gut! Das was ich meine, gute, ist das Profi D-Cat Punkt Laser. Das benutzt mein Kumpel für seine Rennmaschinen.
@DucMonstertreiber Ist das dieses eine für ca 50€ was du meinst? Braucht man dafür auch einen Montage Ständer das sie 100% gerade steht weil sonst hab ich immer ne Cola Kiste genommen geht auch ist aber bischen schräg.
Ähnliche Themen
Ein Montageständer ist immer ne gute Anschaffung. Ebay Kleinanzeigen mal schauen oder bei racefoxx (gute Erfahrungen gemacht). Das Teil für die Kettenflucht kostet um die 50 Euro, ja. Manchmal findet man das auch auf ebay Kleinanzeigen. Beim aufbocken, kann man auch meist ein schleifen bemerken wenn etwas nicht stimmt. Bremsscheibe/n kann auch ein schleifen verursachen. Das hatte ich an meiner ducati aber nur wenn die Bremse warm war.
Montageständer, ja das ist so eine Sache. Ich habe bei racefoxx gekauft weil ich das Teil schnell brauchte und alles dabei war für unterschiedliche Aufnahmen und Einstellungen. So ist man flexibel wenn man sich ne andere Maschine kauft. Kannst aber auch bei Louis oder polo schauen. Meinen kann ich in der Breite des Ständers verstellen und an den Aufnahmen.
Hier siehst du jeweils ein Set (Kleinanzeigen) welches man komplett verstellen kann und das andere ist nur über die Aufnahmen verstellbar. Der zweite ist für vorne. Da kannste dann an Bremse und Rad arbeiten.
Bei meiner ducati sind diese Aufnahmen (komme nicht auf den Namen) hinten nicht dran. Von daher hat der hintere Ständer diese Art von Aufnahme (Schwinge liegt drauf). Kaufst du das set neu, sind diverse Aufnahmen oft dabei.
@DucMonstertreiber okay danke für die Hilfe werde es mal probieren. Meinst du ich sollte Bremsflüssigkeit selber wechseln oder machen lassen? Ist ja ein sicherheitsrelevantes Teil. Hab sowas noch nie gemacht
Wenn du nen kleinen Kompressor hast, kannste bei Louis oder Amazon ein Entlüfterset kaufen. Erleichtert das echt gut. Auf Youtube gibt's einige Videos dazu. Ist nicht schwer. Nur nicht zu fest ziehe, die Entlüfterschraube! Evl hilft ein Rep Buch. Ich nehme immer die 5.1 Bremsflüssigkeit. Nicht die 5.0 nehmen!!!! Dot 4 und 5.1 kann man mischen aber sollte man nicht! 5.1 hat den Vorteil von einer etwas höheren Siedetemperatur.
@DucMonstertreiber okay danke. Hast du Ahnung bei 2 Takt von vergasern abstimmen? Habe da auch ein mieses Problem bei meiner
Oh, nee. Da muss ich passen. 2 Takt ist so eine Sache. Ein ehemaliger Kumpel ist mit einen Produktionsracer (125er Honda) Rennen gefahren. Das war immer so eine Sache mit dem einstellen. Bei so einer musste man auf Temperatur und Lage der Rennstrecke achten. Die hatten 2 bis 3 verschiedene Zylinder +Köpfe dabei wegen der Leistung. Aber das ist ja eine andere Liga. Fakt ist, das 2 Taktervergaser empfindlicher sind wegen dem Gemisch. Klebt, verstopft sehr schnell über den Winter. Ultraschallbad ist meist das beste was man nach dem Winter mit den Vergaser macht. Die Werte, wenn man Düsen ausbaut, aufschreiben und Fotos machen (gilt auch bei 4 Takter wenn man da das erste mal dran geht. Ansonsten Werkstatt.
@DucMonstertreiber Werkstatt ist halt so eine Sache die meisten kennen sich gar nicht mehr aus mit 2 Taktern und vergasern. Ich habe halt das Problem das meine Karre quasi ein Begrenzer hat in den ersten 3 Gängen also man geht auf Vollgas und da kommt nichts ist wie ein „Loch“ Habe mal hd höher gemacht war besser aber hatte den immernoch sehr oft. Gemisch Schraube habe ich mich auch schon rum probiert alles nichts geholfen. Hab von dem ganzen mal ein Video gemacht falls einer deiner Kollegen sich mal anschauen kann.
Mein ehemaliger Kumpel ist nicht mehr...... Rennunfall mit tödlichen Ausgang..... Aus welcher Ecke kommst du?