Schleichender Druckverlust Winterkompletträder....

Kia Stinger CK

Langsam brauche ich eine Woche Urlaub um die ganzen Rückruf Aktionen durchführen zu lassen...
Das ist jetzt das 3 was Kia bei meinem machen muss und ich irgendwann mal erledigen sollte....

Habe die Schwarzen Kia Felgen, keine Ahnung was das die für eine Typ-Bezeichnung haben.

20191102_224159.jpg
60 Antworten

Wochen ist schön 0.3 Bar täglich bei mir.... Meine Nachbarn verfluchen mich und Kia seit über 3 Monaten wenn ich den kompressor anschmeisse zum auf pumpen.... Vor der Arbeit, nach der Arbeit und ich schaffe im 2 Schicht system... Super publicity für Kia 🙂

Und tauschen tun sie die Felgen wohl nicht?

Doch, letztes Jahr Rechnung eingereicht von den Felgen, wurde überprüft und ich warte einfach nur bis der nette Koreaner aus Korea zu Fuß die neuen Felgen anliefert. Er wird die Strecke wohl 2 mal laufen müssen da vermutlich immer nur 2 Felgen pro Tour möglich sind 🙂

okay, komisch. Ich hatte das halt 2 Tage lang (Druckverlust)
-> war im Autohaus.

Der Wagen ist direkt da geblieben und ne Woche später konnte ich ihn holen, mit neuen Felgen.

Bei mir war das auch mit den 20", einer davon ca. 0,3 bar verloren, der andere 0,1 bar.
Es wurden alle 4 Felgen ausgetauscht inkl. Metallventile.

Man kann diesen Mangel leicht selbst feststellen, indem man Seifenwasser oder Lecksuchspray (ist das selbe in Chic) im Bereich der Ventile verteilt und den Reifen auf Betriebsdruck auffüllt.
Dann sieht man kleine Bläschenbildung.

Gruß Slowy

Mein Stinger wurde mit Sommerfelgen und Vredestein Winterbereifung in Seriengrösse 19 Zoll zugelassen bis 300km/h ausgeliefert. Die Sommerreifen hat mein Händler eingelagert. Sind mit Gummiventilen bestückt, haben bisher keinen Druckverlust.
Könnte mir vorstellen, dass er wegen dieser Problematik diese Kombination gewählt hat.

Also ich bin nicht so der Fan von Standard und habe mir in der gleichen Dimension Borbet´s auf Continental TS860 225/40R 19 bzw. 255/35R 19 dengeln lassen. Sehen besser aus als die originalen :-)
Jedoch hätte ich mehr auf Kantenschutz achten sollen :-(

Nun ich habe einen Druckverlust auf der Vorderachse, besonders vorne links, ab einer Geschwindigkeit >230KmH.
Vorne links dann max. 0.4, vorne rechts 0.2. Auf die Anzeige im Cockpit kann ich mich tatsächlich verlassen, da die Druckmesser an den Servicestationen den Druckverlust bestätigen.
Wie gesagt, erst bei kurzen Distanzen über 230KmH, keine Probleme bei "niedrigen" Geschwindigkeiten :-)

Das Verhalten bei höhreren Geschwindigkeiten hatte ich auch.
Es dauerte schon noch 2 Besuche bis man drauf kam!!
Der Reifenhändler hatte die Metallventile mit dem falschen (viel zu niedrig) Drehmoment angezogen.
Nimm ruhig mal einen Maul-/Ringschlüssel und zieh mal vorsichtig nach. Ist keine Raktenwissenschaft!

Evtl. ist es das ja schon...

Auch ich bekomme nächste Woche kostenlos einen Satz neue Felgen...

Hi, bei mir war gestern endlich der Termin zum felgen tauschen. Nun erfahre ich am Telefon das es mich 95€ kostet.... Für was wusste der Herr am Telefon nicht. Habt ihr etwas zahlen müssen?

Nein

Ich hab den Wagen heute abgeholt, die 95€ ergeben sich von Räder aufziehen und wuchten... Werde mal Kia damit konfrontieren, heute war nur ein Senior als Aufpasser da, die haben Sonntags immer schautag von 11 bis 16uhr.

Aber immerhin haben wir das nun hinter uns und können wieder sorglos fahren bzgl Sicherheit.

Peinlich bleibt es dennoch in meinen Augen für kia und die zwei Händler.

Zitat:

@Cruxem schrieb am 7. März 2020 um 14:39:15 Uhr:


Hi, bei mir war gestern endlich der Termin zum felgen tauschen. Nun erfahre ich am Telefon das es mich 95€ kostet.... Für was wusste der Herr am Telefon nicht. Habt ihr etwas zahlen müssen?

Wir haben die Montagekosten dem Felgenlieferant laut KIA Rundschreiben in Rechnung gestellt und erstattet bekommen.
Warum man Dir dann noch zusätzlich noch 95,-€ in Rechnung stellt ?????

Kann mir jemand das Rundschreiben zukommen lassen? Dann kann ich den Herrschaften das vorlegen.
Es ist und bleibt ein Kampf und im Grunde macht man die Arbeit als Kunde wofür die Autohäuser und Angestellten eigentlich bezahlt werden.

Ich werde es noch mit einem dritten händler versuchen der etwas außerhalb liegt, vielleicht ist dieser nicht übersättigt und legt noch Wert auf Kundenbindung. Kia Putzlacher in Magstadt wurde mir empfohlen, wenn es dort endlich klappt fahre ich auch gerne die 45km.

Er bekommt sein Geld für seine Leistung und ich habe meine ruhe.... Das sollte ein normales Verhältnis zwischen Händler und Kunde sein.

Jede ATU oder sonstige Werkstatt ist da besser im Kundenumgang als das was ich hier bisher erlebt habe in knapp 7 Monaten mit Kia...

So nun will ich aber nicht mehr motzen es ist ja nun erledigt, bis zum nächsten Problem... 😉

Zitat:

Jede ATU oder sonstige Werkstatt ist da besser im Kundenumgang als das was ich hier bisher erlebt habe in knapp 7 Monaten mit Kia...

Du solltest aber mal nicht alle Kia Händler über einen Kamm scheren.
Das mit der Selbstbeteiligung ist trotzdem schon aussergewöhnlich. Ich würde mal fast vermuten,
das der Händler aus den Altbundesländern ist.

Https://i.ebayimg.com/00/s/NDM3WDk5OQ=/
Deine Antwort