schlechtes Licht am Omi B

Opel Omega B

Hallo, mein Abblendlicht am Omi wird immer schlechter, habe festgestellt das meine Linsen matt geworden sind. Fernlicht is ja ok, aber mit dem Abblendlicht kann ich nicht Leben. Ach ja sind die Linsen Scheinwerfer H1, hab nen MV6 die werden ja nicht gerade billig sein. Gibts Alternativen aus dem Zubehör aber kein Schrott.

Gruß Markus

43 Antworten

Nabend

Kuck doch mal bei ebay da stehen on mass drin ,sollten auch nicht so teuer sein.

ja das schon aber auf dem Bild sehn die alle gut aus. Hat wer schonmal bei Ebay welche geordert, gefallen würden mir auch die Angel Eyes.

Diese Ebay billig Scheinwerfer wo ein satz 99euro kostet taugen nichts.

Selbst wenn Du hier nur wenig gelesen haben solltest, müßte Dir bei jedem Thread in dieser Richtung der Aufschrei aller aufgefallen sein, wenn es um die Billigheimer Dunkelleuchter aus der Bucht geht.
Depo und CO aus der Bucht ist keine Alternative, sondern ein Rat dem man jemandem gibt, dem man wirklich böses will.

Habt ihr euch denn diesbezüglich schon mal auf der Seite von Van Wezel nach den Scheinwerfern umgeschaut?
Das ist ja meines Wissens wohl auch ein Serien-Zulieferer von Opel.
Die Qualität kommt denen von Hella jedenfalls am nächsten.

Hatte da recht gute Erfahrung hiermit.

Omega B Scheinwerfer

Geld kosten die auch, aber das ist wenigstens nicht rausgeschmissen.

Ähnliche Themen

Nun ich habe beim bekannten die von depo eingebaut und muss sagen, das die besser sind als die alten Scheinwerfer mit der Glasscheibe. Also alles nur eine sache der auslegung, mistig sind die Trotzdem. Mein Golf 2 hat mehr Licht vorm auto, als beide Omegas bei uns in der Familie.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun ich habe beim bekannten die von depo eingebaut und muss sagen, das die besser sind als die alten Scheinwerfer mit der Glasscheibe. Also alles nur eine sache der auslegung, mistig sind die Trotzdem. Mein Golf 2 hat mehr Licht vorm auto, als beide Omegas bei uns in der Familie.

MFG Sebastian

Hallo!

Muss dir recht geben diese Scheinwerfer von DEPO habe ich auch in meinem OMEGA und zwar

W2S mit LWR und die sind einwandfrei ,möchte einmal wissen, was man

daran aus zusetzen hat.Warum soll ich 600€ aus geben nur weil Hella oder Bosch drauf steht wenn ich sie für 195€ bekommen kann,aber es ist ja für jeden eine eigene Entscheidung.so und nun freue ich mich wieder auf die ironischen Sprüche einiger Mitglieder!!!

Wenn du einen Satz Depo´s erwischt hast, die mal ausnahmsweise sauber verarbeitet sin hast du Glück gehabt. Meistens sind sie aber so schlecht verarbeitet, das das Licht noch schlimmer als mit den alten Streuscheinwerfern ist. Und so ist es nun mal in 95% aller Fälle. Von daher kommen die negativen Äußerungen.

Wenn sie gut verarbeitet sind oder man öffnet sie und arbeitet sie selber nach, sind sie gut. Aber darauf verlass ich mich nicht, von daher hab ich Hella drin. Aber davon abgesehen kann man auch gute Gebrauchte von Hella in der Bucht ab und zu finden. Oder aber mal die Verwerter durchgehen. Durch die Abwrackprämie sind einige aufm Schrott zu finden.

Van Wezel ist da aber auch ne Alternative.

Die Billigdinger für 99 Euro oder so ein shit kommt mir nicht ins Auto, da kann ich meine alten drinne lassen.

Also mein alter A Omi hatte ein Licht da war es Taghell, der hatte die H4und die H1 Zusatz dagegen sind die H1 Linsen vom B Omi wie ein Teelicht.

Ja werd mal beim Schrotti kucken obwohl die ja meist auch schon blind sind. Als Alternative hätte ich da immer noch die Angel Eyes, gefallen mir halt einfach :-) hat da schon wer Erfahrungen mit gemacht? Weil die kosten ja auch mal schnell 200 Euronen.

Schau auf dem Schrott nach Klarglasscheinwerfern von Hella, die wurden ab dem Kleinen Facelift 97
verbaut und passen auch bei dir. Nur die ab dem großen Facelift 2000 passen nicht.
Also ich geh jetzt davon aus, das dein Omega vor 97 gebaut ist und du die normalen Scheinwerfer hast, die mit der Zeit zu Milchglas werden🙂
Die Angel Eyes bei Ebay sind meist auch von Depo, sie leuchten zwar heller als die alten vergilbten,aber im Direktvergleich zu Hella sinds Teeleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun ich habe beim bekannten die von depo eingebaut und muss sagen, das die besser sind als die alten Scheinwerfer mit der Glasscheibe.

Och nee bitte nicht!

Zitat:

Original geschrieben von omegafan38


Muss dir recht geben diese Scheinwerfer von DEPO habe ich auch in meinem OMEGA und zwar
W2S mit LWR und die sind einwandfrei ,möchte einmal wissen, was man
daran aus zusetzen hat.

Schon mal einen direkten Vergleich zwischen Hella und Depo gemacht?

Offensichtlich nicht.

Wir haben es auf dem Usertreffen vor Jahren ausprobiert. Nagelneue Depos gegen olle Hellas. Nun rate mal wer die Lacher auf seiner Seite hatte.

Was ist eigentlich W2S?

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


Schau auf dem Schrott nach Klarglasscheinwerfern von Hella, die wurden ab dem Kleinen Facelift 97
verbaut und passen auch bei dir. Nur die ab dem großen Facelift 2000 passen nicht.
Also ich geh jetzt davon aus, das dein Omega vor 97 gebaut ist und du die normalen Scheinwerfer hast, die mit der Zeit zu Milchglas werden🙂
Die Angel Eyes bei Ebay sind meist auch von Depo, sie leuchten zwar heller als die alten vergilbten,aber im Direktvergleich zu Hella sinds Teeleuchten.

nee ich hab schon die Klarglas Scheinwerfer mit der Linse also nicht die mit dem Streuglas. Ja werd morgen mal kucken, werde mal die Scheinwerfer ausbauen und mal schauen ob man da noch was machen kann. Die Scheinwerfer Gläser (Plastik) sind ja noch klar nur die Linsen werden trüb.

Aber egal muß eh mal ausabuen weil ich vorne links irgendwo nen Wackler am Abblendlicht habe geht geht nicht usw..................

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Nagelneue Depos gegen olle Hellas.

Was heißt hier olle Hellas??? Die waren auch Nagelneu. Und was kann ich dafür das du dir Kerzen hinter die Linsen gestellt hast 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MUKJT


Die Scheinwerfer Gläser (Plastik) sind ja noch klar nur die Linsen werden trüb.

Die Linsen sind aus Glas.

Den SW kannst du im Backofen (Umluft) bei 80° erhitzen und dann öffnen. Linse reinigen und wieder zusammen setzen. Entweder nochmal erhitzen um den Kleber wieder zu verwenden, oder Fenstersilicon aus dem Fachhandel besorgen.

Den Reflektor des Fernlichts nicht berühren und die Linse nicht ausbauen (Grundeinstellung Abblendlicht zu Fernlicht geht flöten) Leuchtmittel gaaaanz vorsichtig ohne Gewalt einsetzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen