Schlechtes Leasingangebot?

Guten Tag,

ich habe mich heute in einem VW Autohaus zum "neuen" GTI beraten lassen. Nachfolgendes habe ich als unverbindliches Angebot mitbekommen. Mir kommen die monatlichen Raten doch sehr niedrig vor, oder?

Meine Frage(n):

  • Handelt es sich beim VW Privatleasing eigentlich um Restwert- oder Kilometerleasing?
  • Ist der Restwert bei meinem Angebot zu hoch angesetzt?
  • Was muss ich noch beachten?

Hier das Angebot, das ich bekommen habe (erstmal komplett ohne Verhandlung):

  • Fahrzeugpreis (ab Werk): ~40 k€
  • einmalige Sonderzahlung: ~6,5 k€
  • monatliche Leasing-Rate: 259 €
  • Laufzeit: 48 Monate
  • Mehrkilometer: 6,66 Cent
  • Minderkilometer: 4,05 Cent
  • Berechnungsfrei je: 2500 km
  • Sollzins / eff. Jahreszins: 3,08%
  • Gesamtbetrag: ~19 k€
  • Restwert (steht nirgendswo auf dem Angebot): ~21 k€

Bei dem Fahrzeugpreis (ab Werk) müsste doch definitiv Handlungsspielraum bestehen oder gibt es sowas beim Leasing nicht? Ich glaube der Preis ist direkt der, der aus dem Konfigurator kommt.

Sehr wichtig für mich zu wissen ist: Handelt es sich hierbei um Restwert- oder Km-Leasing? Ich habe mir erstmal nur ganz unverbindlich ein Angebot geholt und möchte mich jetzt umfassend informieren worauf ich achten muss.

Viele Grüße und vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Genau richtig. Ein bisschen. Für viel Geld. 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das stimmt. Naja nächste Woche habe ich erstmal einen Termin für eine Probefahrt auch wenn es dadurch sicherlich auch nicht "besser" wird 😁 Jedenfalls habe ich noch genügend Nächte mir die Entscheidung reiflich durch den Kopf gehen zu lassen.

Wenn ich immer eine Finanzierung an die nächste setze komme ich nie zum Ziel des Status "abfinanziert"! Beim Leasing ist die Kohle komplett weg, da ähnlich Miete.

Das ist richtig. Aber sowas strebe ich doch nicht unbedingt bei einem Auto an - das eben kontinuierlich an Wert verliert. Ganz anders beim Eigenheim.. Hier möchte ich möglichst irgendwann in meinen eigenen vier Wänden wohnen. Das Haus bleibt wertstabil, nimmt eher noch zu.

Nun auch ein GTI ist nach einem halben Jahr oder einem Jahr genauso alltäglich wie der "olle Fabia". Man gewöhnt sich sehr schnell an Alles auch an Leistung.

Die Emotionen, die Du dem Auto entgegenbringst werden sinken, die Raten bleiben gleich.

Gerade wenn Du irgendwann in den eigenen vier Wänden wohnen möchtest, ist es kontraproduktiv mit einem "normalen" Einkommen einen neuen Golf GTI zu leasen.

Dann lieber mal hinterfragen, was man an Auto tatsächlich "braucht" und in den einschlägigen Leasingbörsen die Schnäppchen suchen, die diesen Bedarf erfüllen. So kannst Du jedes Monat ein paar Hundert Euro beiseite legen um schneller in den eigenen 4 Wänden zu sein.

Gerade wenn Du davon ausgehst, dass die Immos noch teurer werden, würde das Sinn machen.

XF-Coupe

Ähnliche Themen

Das was die Vorposter geschrieben haben würde ich mir tatsächlich gut durch den Kopf gehen lassen. Mal Butter bei die Fische: Es ist ein GTI! Ein Golf wie er in jeder Straße mehrfach steht. Ein bisschen schneller, aber trotzdem ein schnöder Golf. Ist dir speziell dieses Auto es wert so viel finanziellen Spielraum dafür zu opfern bzw. einzuschränken? Für mich gehört ein GTI in die Kategorie "Kauf ich wenn ich ihn gut finde, würde ich mich aber niemals für einschränken". (Wo im übrigen für mich sogar mein Auto zu zählt, ein Allerwelts-4Zylinder-Golf jedoch noch viel mehr)

Der Effekt des schönen neuen hält halt leider nur ein halbes Jahr.

Da sind wir aber wieder auf den Seiten 2+3 mit dem "ich würde..."

Wie geschrieben - für die Einen kann der Leasing Weg sinnvoll sein, für die anderen die Finanzierung und wiederum Andere sparen/haben Geld und kaufen komplett.

Wer mit welchem Weg Geld verbrennt oder nicht ist doch echt zweitrangig. Es muss jeder selber entscheiden. Ist wie mit dem letzten Bier...ich kann es trinken oder stehen lassen - ob die eine oder andere Entscheidung gut ist/war wird sich erst am nächsten Tag rausstellen.

PS@TE: Thema Immobilien. Wer jetzt in der Niedrigzinsphase die hoch bewertete Immobilien kauft und dann bei steigenden Zinsen verkaufen will/muss, wird sich ggf. über den Wertverlust der Immobilie wundern. Also jetzt nicht nur den Fehler begehen und Häuser angucken nach dem Motto: Boah - das Haus hat vor 15 Jahren aber 30% weniger gekostet? Ggf. wird auch die Demographie in den nächsten 15-20 Jahren die Immobilien entwerten...aber das ist meine persönliche Meinung.

Ich weiß nur eins ganz sicher: Das Geld auf dem Konto behalten bringt dir gar nichts. Wenn du irgendwann den Löffel abgibst, bringt dir das viele ersparte auch nichts mehr. Dann habe ich lieber ein bisschen was erlebt 🙂

Genau richtig. Ein bisschen. Für viel Geld. 😉

Zitat:

@PIC-Nico schrieb am 17. März 2017 um 11:52:08 Uhr:


Ich weiß nur eins ganz sicher: Das Geld auf dem Konto behalten bringt dir gar nichts. Wenn du irgendwann den Löffel abgibst, bringt dir das viele ersparte auch nichts mehr. Dann habe ich lieber ein bisschen was erlebt 🙂

Hey du bist erst 28 was redest du da für ein Schwachsinn von " Löffel abgeben"?

Mit 28 fängt das Leben an, da kommt irgendwann vielleicht eine hübsche Frau und 9 Monate später ein Kind, dann nämlich dann brauchste die 6 Mille für Umzug, Möbel Mietkaution, Kombi, Küche, Kinderwagen und und und....

Und wenn du das Geld dann nicht hast rennst du zur Bank Kredit hier Kredit da, und du wirst einer von diesen ganzen Lohnsklaven Ja sagern.

und wenn die Frau nicht daher kommt hat er das liebe Geld immer für den Fall "was wäre wenn?"
oder "wenn ich das mache kann ich mich verletzen und später nicht dieses machen"...

Es gibt da ein echt cooles Video zu dem Thema....Einfach mal angucken und sacken lassen...

Engelmann - Poetry Slam

Aber jetzt sind wir bei Lebensphilosophien...und das Video kommt meiner recht Nahe.

@PIC-Nico : Wie du siehst liest hat die Gemeinschaft hier beschlossen das du den Wagen nicht brauchst und dir alle nicht gestellten Fragen beantwortet 😁

Dein Leasingfaktor von 0,98 ist vollkommen in Ordnung. Bezogen auf die Laufzeit wären wohl 0,95 optimal und bestimmt noch zu erzielen.
Was evtl. Leasing noch interessant machen kann sind die hiermit optional erhältlichen weiteren Leistungen wie Wartung & Verschleiß sowie Versicherung.
Für meinen A6 hatte ich damals für Wartung & Verschleiß 39 Euro und ein paar gequetschte im Monat bezahlt bei 55 Tkm Jahresfahrleistung und habe da dann halt Geld gespart. (Bei einer Gesamtlaufleistung bis 100.000 Tkm wären es sogar nur 29 Euro im Monat gewesen.)
Versicherung komplett waren 49 Euro und auch hier günstiger als das was ich vorher bezahlt hatte.
Meine Mutter hat für ihr Golf GTI Cabrio 19 Euro (netto!) im Monat bezahlt für Wartung und Verschleiß bei 10 Tkm und drei Jahren Leasing. Die Versicherung weis ich nicht mehr aus dem Kopf war aber auch günstiger wie der Eos davor den sie ohne Leasing hatte.
Bei ihrem aktuellen Beatle Cabrio (glaube ist der gleiche Motor wie im GTI mit 220 PS?) zahlt sie glatt 20 Euro im Monat für Wartung und Verschleiß.

Zum OT: Es ist richtig das man Leben und möglichst viel erleben sollte und wenn man mal in der Kiste liegt ein lächeln auf den Lippen hat.
Aber das was dir jetzt dein Erleben gibt ist vielleicht in kurzer Zeit gar nicht mehr so erlebenswert. zum Beispiel die hier genannte Familie oder das Eigenheim was dir dann wichtiger ist. Kurzum solltest du zum Vergleich mal ausrechnen was dich jetzt dein Wagen oder ein alternativ gebrauchter Wagen kostet mit allem drum und dran (Wertverlust, Versicherung und Werkstatt) um das Delta auszumachen was dich der Spaß denn mehr kostet.

Zitat:

@Coestar schrieb am 17. März 2017 um 10:07:31 Uhr:


Da sind wir aber wieder auf den Seiten 2+3 mit dem "ich würde..."

Wie geschrieben - für die Einen kann der Leasing Weg sinnvoll sein, für die anderen die Finanzierung und wiederum Andere sparen/haben Geld und kaufen komplett.

Wer mit welchem Weg Geld verbrennt oder nicht ist doch echt zweitrangig. Es muss jeder selber entscheiden. Ist wie mit dem letzten Bier...ich kann es trinken oder stehen lassen - ob die eine oder andere Entscheidung gut ist/war wird sich erst am nächsten Tag rausstellen.

PS@TE: Thema Immobilien. Wer jetzt in der Niedrigzinsphase die hoch bewertete Immobilien kauft und dann bei steigenden Zinsen verkaufen will/muss, wird sich ggf. über den Wertverlust der Immobilie wundern. Also jetzt nicht nur den Fehler begehen und Häuser angucken nach dem Motto: Boah - das Haus hat vor 15 Jahren aber 30% weniger gekostet? Ggf. wird auch die Demographie in den nächsten 15-20 Jahren die Immobilien entwerten...aber das ist meine persönliche Meinung.

... ich gebe Dir in allen Punkten Recht, auch darin, dass Immos nicht zwangsläufig steigen müssen. Ich bin lange genug im Geschäft um das zu wissen. Im ländlichen Bereich wurden noch 2010 Immos unter dem Neubaupreis Mitte der 90er Jahre verkauft. Und eine Nebau-Immo verhält sich wie ein Auto, der Wert sinkt dann erst mal 20 - 30%, weil sie beim nächsten Käufer eben nicht mehr neu ist. Da braucht man dann schon eine schöne Steigerung, um auch unter Berücksichtigung der Erwerbsnebenkosten zu 0 rauszukommen.

Aber es war der TE, der Folgendes geschrieben hatte:

Zitat:

Hier möchte ich möglichst irgendwann in meinen eigenen vier Wänden wohnen. Das Haus bleibt wertstabil, nimmt eher noch zu.

Und darauf hatte ich mich eben bezogen und auf die Hinweise zur Wertenwicklung verzichtet 😉

So ist das eben mit dem Geld. Egal in welcher Einkommensliga man spielt, man kann jeden Euro nur einmal ausgeben und muss daher immer Prioritäten setzen. Und je nachdem wo man die Prioritäten setzt, eben in den anderen Bereichen Abstriche machen.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 17. März 2017 um 12:56:01 Uhr:


@PIC-Nico : Wie du siehst liest hat die Gemeinschaft hier beschlossen das du den Wagen nicht brauchst und dir alle nicht gestellten Fragen beantwortet 😁

Nein Nisse, ich hatte mir nur erlaubt anzumerken, dass ihn das Leasing eines Golf GTI eher von seinem selbst hier erklärten Ziel irgendwann in den eigenen 4 Wänden zu wohnen entfernt, als diesem Ziel näher bringt 😉

XF-Coupe

Der Poetry Slam ist naise!

@XF-Coupe : war gar nicht auf dich bezogen aber was willst du mit vier Wänden? In der Stube hocken ist doch doof. Entweder Höhlenbewohner oder Jäger. 😁 😉

@PIC-Nico : Berliner? Und ich glaube du überschätzt die literarischen Ausführungen hier... 😉

Nein, nähe Hannover 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen