Schlechter Warmstart
Hallo Leute.
Ich habe einen Buick Park Avenue Bj 1993, 173PS.
Er fährt wundervoll, brauch nicht viel Sprit und ist in einem Tip-Top Zustand.
Er hat aber eine große Macke.
Wenn der Motor warm ist und einige Minuten abgestellt wurde und man ihn dann wieder starten will, macht der Motor wie ein "alter Traktor", knallt patscht, schüttelt und nimmt kein Gas an.
Wenn man dann einige male mit dem Gaspedal gespielt hat, egal ob zärtlich oder brutal, beruhigt er sich wieder und lauft dann wieder, als ob nichts gewesen ist.
Das Spiel wiederholt sich dann, in gleicher Art, wenn man wieder einen Warmstart macht.
Wenn der Wagen kalt ist, dann springt er an, als ob es nichts anderes geben würde.
Inzwischen wurde so ziemlich alles gewechselt, was man wechseln kann. Zündmodul, Zündspulen, Zündkabel, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Lambdasonde, Poti am Luftmengenmesser, Benzinfilter und das Motorsteuergerät und danach auch das EE-PROM, was im Steuergerät ist, die Einspritzdüsen wurde gereinigt und die Aktuatoren haben alle gleichmäßige Widerstandswerte.
Aber leider KEIN Erfolg.
Nun stehen alle Leute um den Wagen rum und haben rauchende Köpfe, weil keiner weiß, wo er noch suchen soll.
Nun suche ich jemanden, der die goldene Idee hat, was das sein könnte.
Das Fahrzeug ist verkauft und der Kunde sollte ein Auto bekommen, mit dem er auch uneingeschränkt fahren kann.
Grße an alle. HP
Beste Antwort im Thema
Ich hab dir ja schon geholfen, aber du ignorierst es.
Zieh den Schlauch ab und schau, ob bei laufendem Motor Benzin rauskommt, wenn auch nur tröpfchenweise ist das zuviel.
Was ist daran sooo schwer? Da braucht niemand vorbeikommen, selbst wenn ich das meiner Frau erzähl, kann die das.
24 Antworten
Moinsen,
allso wir kommen ja gern alle mal zu Dir...
Aber hast Du Dich schon um den Benzindruckregler (Dampfblasenbildung) gekümmert? Das Thema kam jetzt schon zweimal. Haste mal geguckt? Ich verlink' Dir nochmal ein Video von den Autodocs zu dem Thema. Vielleicht bringt das ja mehr Klarheit: https://youtu.be/3n0UrPiTP1s
In welcher Gegend wohnst Du denn, falls wir ja doch alle noch zu Dir kommen...
Hallo ploecki.
Das ist aber nett, das ihr alle mal zu mir kommen wollt.
Aber ich meinte das ernst und ich brauche nicht alle, sondern jemanden, der es sich zutraut.
Ich wohne im Schwarzwald, in der Ortenau.
Das Video habe ich mir angesehen.
Ich denke nur, das es ein Unterschied ist, ob da ein Mercedes mit rel. moderner und bekannter Technik steht, oder ein Buick, den kaum einer kennt.
Die Erfahrungswerte sind wohl ein bischen gewaltig anders.
Ich hab dir ja schon geholfen, aber du ignorierst es.
Zieh den Schlauch ab und schau, ob bei laufendem Motor Benzin rauskommt, wenn auch nur tröpfchenweise ist das zuviel.
Was ist daran sooo schwer? Da braucht niemand vorbeikommen, selbst wenn ich das meiner Frau erzähl, kann die das.
Das Teil kostet übrigens in super Qualität 35 Schleifen bei Rockauto ;-)
Ähnliche Themen
Hallo DonC.
Ich ignoriere nichts, aber ich habe auch noch was anderes zu tun.
Ich habe deinen Rat befolgt, aber da kommt nicht mal Nebel, geschweige Tröpfchen, raus.
Gruß an deine Frau.
Na dann wäre der Benzindruckregler ja schon mal ausgeschlossen 🙂
Sag mal, wenn Du beim Warmstarten kein Gas gibst (egal ob zart oder brutal), fängt sich der Motor irgendwann von selbst, versucht er die Leerlaufdrehzahl zu halten oder geht er dann aus?
Hallo ploecki.
Wenn ich kein Gas gebe tuckert er so vor sich hin, aber nicht ruhig und sauber, sondern unruhig und sich leicht schüttelnd.
Lege ich einen Gang ein geht er aus.
Das habe ich noch nicht getestet, ob er sich von selbst fängt, ohne das man etwas tut.
Wäre ja irgendwie denkbar, muss ich mal testen.
Leerlaufregler?
Hi,
ich bin immer noch beim undichten Einspritzventil.
Ich hatte ein ähnliches Verhalten bei einem alten 6 Zylinder BMW. Wenn der etwas stand (einkaufen) und ich ihn dann gestartet habe, dann habe ich erstmal georgelt und dann kam er endlich von ganz unten beim Gas geben hochgestottert, bis er dann über Leerlaufdrehzahl hochdrehte. Danach lief er normal.
Es war nur ein Ventil undicht. Das habe ich getauscht und seit dem springt er immer gut an, egal ob kalt oder warm.
Das muss auch keinen Einfluss auf das Spritzbild haben, da schließt nur die Düse nicht mehr richtig.
Grüße
Chris
Kipp halt mal 2 Dosen Reiniger rein und fahr leer - manchmal hilft es.
Grundsätzlich könnte auch der Kat zu sein