Schlechter Radioempfang Radio rauscht
Hallo,
Plötzlich war an meinem Originalradio der Empfang fast völlig weg. Einige Sender kommen gar nicht mehr.
Ich habe bereits
- Radio ausgetauscht
- Antenne ausgetauscht
- Antennenkabel getauscht.
Alles erfolglos. Phantomstrom ist vorhanden.
Was geht noch?
Gruß
25 Antworten
Hab jetzt mal hinten die Kabelführung nachvollzogen und dafür Innenverkleidung demontiert. Definitiv hat der Tiguan 5N Baujahr 2008 KEINE die Antenne unterstützende Elektronik zwischen B-Säule und Heckstossstange. Antenne in der Heckscheibe negativ. Antenne ist auf dem Dach.
Bei der alten Stabantenne war das UKW Signal weg, wenn sie abgeschraubt war (als noch alles funktionierte)
Insofern kommt der UKW Empfang von dort. Das alte und aktuelle Radio haben nur einen Antenneneingang. Keine zwei wie das RNS 510.
Also nochmals: Radio ist nach dem Bild ein RNS510 ein RNS315 gab es in
diesem Baujahr 2008 noch nicht, so sind meine Pläne noch absolut zutreffend!
Vom Bild her sind die beiden Seitenverkleidungen noch ab zu nehmen.
In diesem Bereich sind die aufgeführten Filter und auch der Antennen-
Verstärker. Bei diesem Baujahr hat die Heckscheibe zwei Antennenanschlüsse.
Ein RNS510 hat auch zwei Antennenleitungen, eine vom Dach und die zweite
von der Heckscheibe. die Antennenauswahl ist im Radio eingebaut.
Zu berücksichtigen sind auch verschiedene Versionen (Teile Nummer) der Geräte.
suedwest
Das ist KEIN 510, nicht mal ein VW Gerät. China wie bereits eingangs erwähnt mit EINEM Antennenanschluss Fakra.
Ein Anschluss wie das alte 300er.
Scheibe hat Antennenanschlüsse, die jedoch mangels geeigneter Korrospndierender Verkabelung in der Heckklappe NICHT angeschlossen ist und auch seit 2008 noch nie angeschlossen war.
Ähnliche Themen
Nach meinen VW-Service-Handbuch Radio,Telefon,Navigation
und bei meinem sind diese Teile vorhanden.
Klar sollte sein, wird ein Radio ersetzt muss auch die zugehörige
Code Nummer für den Diebstahlschutz benutzt werden.
suedwest
Noch einmal. Das Radio wurde ersetzt, nachdem das Problem auftauchte. Es liegt nicht am Gerät oder Codierungen.
War heute bei VW. Abfrage mit Fahrgestellnummer und festgestellt, dass in meinem Auto weder ein Antennenverstärker noch ein Störfilter verbaut sind.
Problem dort noch nie gehört, keine Idee wie die Lösung aussieht
Wann wurde das Fahrzeug erstmalig zugelassen?
Mein VW Service-Handbuch VW Tiguan ist von 12.2oo8,
hier ist das erste Radio ein RCD300 ""Die Antenne ist als
Scheibenantenne ausgeführt und befindet sich in der Rückblickscheibe.
Die Ausführung der Antennenanlage ist mit "Diversityfunktion". ""soweit Textzitat.
Dazu gibt es eine Zeichnung und Reparaturanleitung.
Auch im Stromlaufplan (04.2008) ist die -R93- Scheibenheizung gezeichnet.
Die Japan Ausführung hat zusätzlich eine Dachantenne -R11-, bei beiden
Versionen sind -R109- Impedanzwandler, -R178 + R179- Frequenzfilter FM
im Plan gezeichnet.
soweit zu VW für den Moment
suedwest