Schlechte Gasannahme nach Motortausch 2E

VW Vento 1H

Hallo @ all

Habe nach einem Motorschaden meinen Motor ausgetauscht. Es ist wieder ein 2E reingekommen allerdings vom Passat und 1 Monat neuer. (08.1993)
nun ergibt sich folgendes Problem:
Im unteren Drehzahlbereich (unter 4000) zieht der Wagen äußerst miserabel. bei ca. 1500 U/min ruckelt der Wagen. beim anfahren ist es so, dass wenn man voll auf die tube drückt kommt garnix, wenn man allerdings beherzt anfährt gehts einigermaßen.

Zu den getauschten Teilen:
Block und Kopf sowie Ansaugbrücke + "Zigarre" und Einspritzleiste vom Passat
der Rest ist von meinem alten Motor.
LMM wurde getauscht (Wenn der Stecker ab ist, fällt der Leerlauf in den Keller und der Morot geht aus)
Lambda ist die alte (Wenn der Stecker ab ist, bleibt die schlechte gasannahme)
Drosselklappe ist die alte, wurde aber gründlich gereinigt ( muss die dann wieder auf "null" gesetzt werden?)

Kann es sein das die Einspritzleiste im Passat und Golf nicht identisch ist? vielleicht wegen der größeren schwungmasse im passat?

der motor ist jetzt seit einer woche drinnen aber es scheint sich nicht zu verbessern

bin über jeden tipp dankbar
gruss

17 Antworten

Ah Ok hatte ich überlesen,
nunja ob es die Dichtung ist glaube ich nicht wirklich, aber wohlgemerkt der 2E reagiert höllisch auf Falsch-Luft ! Deswegen schauh dir die markierten Stellen auf dem Foto nochmal an.

Nochmal wegen der Drosselklappe, wenn sie gereinigt wurde - womöglich zum ersten mal - dann ist es ratsam eine neue Grundeinstellung durchzuführen. Auch das DK-Poti kann sich minimal "verdreht" haben (versehentlich angefasst) oder durchs Reinigen hat sich Öl gelöst und wurde mittels des Lösungsmittels durch den O-Ring gezogen und breitet sich im Poti aus.

MfG Stefan

Ok danke

werde mich am mittwoch mal an die aufgezählten Punkte ranmachen.

noch ne idee: der klopfsensor ist ja der vom alten motor. ich werde den dann auch nochmal mit dem vom passat gegentauschen. vielleicht gibts da ja auch unterschiede?!

Hallo Leute

gute Nachrichten : Er läuft wieder normal!!!!!

Habe heute die Dichtung zw. Drosselklappe und Ansaugbrücke ausgetauscht, originalen Luftfilter verbaut und den Klopfsensor vom Passat eingebaut. Was jetzt letztendlich der Fehler war kann ich nicht sagen aber jetzt läuft er!!

Danke euch für die Ratschläge

gruss
bluebistro

Deine Antwort
Ähnliche Themen