schlechte beschleunigung/Gasannahme

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich weiß dass es zu oben angeführtem Thema schon einiges gibt, jedoch bin ich fast am verzweifeln und hoffe dass ich eine individuelle Beratung bekomme. Mein Fahrzeug: C200 Limo Bj 97 (Mopf) Schaltung

zu meinem Problem:
wenn ich nach einem Kaltstart Vollgas gebe beschleunigt er nur sehr mager bis garnicht, nach kurzer Zeit (2-5 sek.) macht er dann einen Ruck und geht volle Pulle los.
andere Situation: Der Motor ist bereits warm, ich fahre Berg auf (30er Zone) und möchte nach einer weile nach rechts in eine Seitenstraße abbiegen. also bremse ich etwas runter und schalte vom 3. in den 2. Gang, gebe Vollgas und er beschleunigt einfach nur SCHLECHT!!! nach ca. 3-5 sek macht er wieder einen Ruck und beschleunigt voll.
Gestern habe ich auf gerader Strecke bei warmen Motor mal kurzeittig das gas ruckartig voll durchgetreten und siehe da, wenn ich das gaspedal voll runterdrücke geht er kurz mit der drehzahl bzw. leistung nach unten.

Weiß jemand was hier defekt sein könnte?

Zündkerzen, Luftfilter und LMM wurden erst gewechselt.

Danke für ein paar Antworten.
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

HI,

ich versteh die logik immer nicht. Warum werden immer irgenwelche bauteile auf verdacht getauscht, bevor man überhaupt schaut was der fehlerspeicher sagt? Das kostet oft nur ein bruchteil davon und man kann ungefähr sagen in welcher richtung der fehler zu suchen ist.

LMM kauft man neu und am besten kein billigschrott.

Gruß Peter

17 weitere Antworten
17 Antworten

HI,

na das hätt ich dir gleich sagen können :-))

Ne mal im ernst: Fahr jetzt zu Mercedes und lass den fehlerspeicher auslesen. Lass auch gleich nach den Istwerten schauen, vor allem die Selbstanpassung. Ansonsten wärs buntes rätselraten was kaputt ist.

Gruß Peter

Hallo,

ich habe den Gaszug an dem Gehäuse zur Drosselklappe gepannt. Da ist eine Schraube den den Bowdenzug-Mantel wegschiebt, dadurch wird der Bowdenzug bzw Gaszug gespannt. Man kann ganz leicht am Bowdenzug wackeln und merkt ob er locker sitzt.

Meine Mutter hat ein Nissan gekauft und bei der Probefahrt zog der Motor nicht - überholen war unmöglich. Der Zug hing so durch das es die Werkstatt machen mußte - vorm Kauf.

Bei meinem Benz hab ich deshalb auch mal dran gewackelt und den Gaszug gespannt.

das mit dem Gaszug hab ich auch schon gemacht... klar hängt er jetzt besser am Gas, aber das ist ja nicht mein problem. Sondern das Ruckartige beschleunigen in den ersten 2-3 Gängen, als ob er für kurze Zeit keinen Sprit bekommen würde. (wenn ich das gaspedal in dem Moment ganz durchdrücke, beschleunigt er übrigens ganz normal)

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen