Schlauchbrücke der Feuerwehr zu Hoch?
servus,
bin einer FFW Übung am 13.07.24 mit meinem Motorrad über eine Schlauchbrücke der Feuerwehr gefahren.
Habe die Brücke gestreift bin auf gehockt und wäre fast gestürzt.
Habe ca. 13 cm Bodenfreiheit, wo nun liegt der Fehler bei meiner Honda Hornet oder ist die Brücke zu hoch?
Model 1998/1999 (PC34) 2012 (PC41)
Radstand 1420 mm 1435 mm
Sitzhöhe 795 mm 800 mm
Bodenfreiheit 135 mm 135 mm
Tankinhalt 16 l 19 l
Die Feuerwehr meint es liegt an meiner Honda.
B Schlauch hat nach Norm 75mm das heißt, wenn die schlauchbrücke 80mm hoch ist, würde es reichen.
mfg
orfix
22 Antworten
Servus,
Danke für die Nachricht, wenn die Autos schon Probleme haben, wundert es mich nicht, dass ich bei 14 cm Bodenfreiheit aufsitze.
Ich habe heute bei einem Hersteller von Schlauchbrücken nachgefragt
https://www.steigtechnik.de/.../...chbruecke-Holz-DIN-14820-1_p175112.
Die meinten auch 90 mm reichen aus.
Hab mir jetzt die Brücke mit dem Standard Norm selbst gebaut, hatte keine Probleme beim drüber zu fahren.
Mein Nachbar mit einem vollverkleideten Motorrad wollte das aber nicht testen.
Werde in Zukunft nicht mehr mit dem Motorrad über Schlauchbrücken fahren, will mich nicht unnötig verletzen.
Sind ja auch ein alltägliches Hindernis. Da wär ich bei so manchem Schlagloch skeptischer.
Ich bin seit 38 Jahren motorisiert auf Strassen unterwegs und musste noch nie über eine Schlauchbrücke fahren.
Andererseits habe ich eine F800GSA und eine XT600. Damit sollte ich auch über nicht normgerechte Schlauchbrücken kommen. Ich glaube dafür wurden die gebaut. Habe ich ein Glück 😎
Ähnliche Themen
Seh ich Feuerwehr o. Schlauchbrücken, dreh ich lieber bei, um nicht im Weg raumzustehen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. August 2024 um 11:56:06 Uhr:
So ist das leider. Und man fragt sich, warum die Freiweiligkeit immer mehr nachlässt, wenn man am Ende wieder der gearschte ist.
Und ganz Ehrlich, wer sein Gefährt so tieferlegt, das nicht mal mehr ne Dose drunter passt, hat irgendwo anders ein Problem.Beim Motorrad kann man auch diagonal drüber fahren. Dann hat man überhaupt kein Problem mit.
Servus,
war von 18 - bis zur kurz vor der Rente aktiv.
Wie hoch ist deine Maschine?
Bei meiner Hornet ist alles org, wie es auch in den tech. daten steht.
Hab die Brücke nach DIN nachgebaut, schaust du mal mit deiner Maschine vorbei und zeigst uns und wie du diagonal drüber fährst.
Video Team ist schon verständigt.
mfg
orfix
Zitat:
@orfix schrieb am 7. August 2024 um 17:37:45 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. August 2024 um 11:56:06 Uhr:
So ist das leider. Und man fragt sich, warum die Freiweiligkeit immer mehr nachlässt, wenn man am Ende wieder der gearschte ist.
Und ganz Ehrlich, wer sein Gefährt so tieferlegt, das nicht mal mehr ne Dose drunter passt, hat irgendwo anders ein Problem.Beim Motorrad kann man auch diagonal drüber fahren. Dann hat man überhaupt kein Problem mit.
Servus,
war von 18 - bis zur kurz vor der Rente aktiv.
Wie hoch ist deine Maschine?
Bei meiner Hornet ist alles org, wie es auch in den tech. daten steht.Hab die Brücke nach DIN nachgebaut, schaust du mal mit deiner Maschine vorbei und zeigst uns und wie du diagonal drüber fährst.
Video Team ist schon verständigt.mfg
orfix
Deiner Ironie ist trollig.
Aber lassen wir das.
Ich gehe mal davon aus, dass alles zum Thema gesagt ist, was zu sagen war ... nur noch nicht von jedem. Offene Fragen sind auch nicht erkennbar. Daher
*** CLOSED ***