Schlagschrauber, Qualität Ok?

VW Vento 1H

hallo leute,

hab evtl. vor, mir diesen schlagschrauber zu kaufen.

Schlagschrauber

brauche ihn eigentlich nur zum reifenwechsel an 2 autos. hat jemand erfahrung damit und kann mir sagen, ob die qualität dafür ausreicht?

danke für tips.

gruß
akki

Beste Antwort im Thema

Diese Geräte arbeiten mit einem kleinen Schwungrad. Der Elektromotor dreht hoch und der Mechanismus schlägt dann plötzlich zu. So ein Gerät habe ich auch. Schrauben, die ich mit 120 Nm zugedreht habe, dreht es auf. Es geht aber schneller von Hand. An schwierigen Stellen am Auto kann es eine Hilfe sein.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

also statt eines zweifelhaften elektrischen Schlagschraubers würde ich für das Geld lieber einen Drehmomentschlüssel mit Ratschenfunktion kaufen. Dazu ne passende QUalitätsnuß mit verlängerung. Damit ist jeder Radwechsel problemlos machbar und beim anziehen weiß man das der Wert auch wirklich stimmt.

Gruß Tobias

Den Drehmomentschlüssel sollte man aber nicht zum Lösen von Schrauben missbrauchen, zumindest nicht mit Schlüsseln in der unterren bis mittleren Preisklasse. Bei Stahlwille soll das wohl kein Problem sein, da der Auslösemechanismus wirklich nur beim Auslösen beansprucht wird und sonst nicht. Betätigungen nach dem Auslösen oder entgegen der Betätigungsrichtung können deren Drehmos nichts anhaben.

Ist die Schraube fest reißt man sie ab - das nennt man dann das Lochbrechmoment 😁 naja ich hab mich irgendwie vertippt. Meinte natürlich das Losbrechmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


.............. Meinte natürlich das Losbrechmoment.

Ja, ja, wenn man zuviel getrunken hat und sich übergeben muß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akki13


hallo leute,

hab evtl. vor, mir diesen schlagschrauber zu kaufen.

Schlagschrauber

brauche ihn eigentlich nur zum reifenwechsel an 2 autos. hat jemand erfahrung damit und kann mir sagen, ob die qualität dafür ausreicht?

danke für tips.

gruß
akki

Nachdem hier eine Diskussion losgebrochen ist, über gutes Werkzeug, Sinn und Unsinn eines 17 Euroschraubers, sehe ich mich genötigt auch mal meinen Senf dazu zugeben.

Ich habe selbst auch keinen Kompressor und keinen Pressluftschlagschrauber, sehr wohl aber so einen billigen Elektroschlagschrauber von Mannesmann.

Der hier von PLUS angebotene, dürfte wohl auch einer von Gebrüder Mannesmann sein.

Zu dem Teil kann ich nur sagen, dass es seinen Job macht.

Ich habe wirklich viel gutes und teures Werkzeug von Sandvik Belzer, Hazet, Facom, Gedore etc., aber um zweimal im Jahr Reifen zu wechseln oder für die seltenen Fälle, wo ich unbedingt einen Schlagschrauber brauche, reicht mir das schwindlige Ding.

Zum privaten Reifenwechseln braucht es meiner Meinung nach nicht mehr, als so einen Billigelektroschlagschrauber zum Radmuttern lösen und nen Billig- Drehmomentschlüssel zum Anziehen, beim Draufschrauben.

Ne feste Mutter bringt der Billig- Schlagschrauber problemlos auf und der Billig- Drehmomentschlüssel macht sie wieder zu, ob nun mit 120NM +/- 2% oder mit 120NM+/-10%, ist der Felge scheißegal.🙄

Für am Motor rumzuschrauben, lohnt ein richtig guter Drehmomentschlüssel mit engen Toleranzen, da sind wir dann im Bereich bis absolut max. 110NM, aber um als Laie nur Reifenwechsel durchzuführen, völlig übertrieben.

Mit dem Schlagschrauber verhält es sich nicht anders.

Wer ständig Stehbolzen am Motor, Muttern am Auspuff etc. lösen muss, der ist gut beraten, sich nen anständigen Schlagschrauber zu kaufen, aber wer damit 2x mal im Jahr von Sommer- auf Winterbereifung wechselt und vielleicht mal ne festsitzende Mutter lösen will, dem reicht der Billig- E- Schrauber doppelt und dreifach.

Mein Fazit:

Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut und kann das Teil für genannte Zwecke uneingeschränkt empfehlen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen