Schlagen von Vorderachse
Moin,
seit ca. 2-3 Monaten habe ich ein leichtes "Klong" von der Vorderachse.
Dies tritt nur auf wenn ich gas gebe oder wegnehme - d.h. es sollten keine Stabistangen sein und irgendwie kommt es auch aus der Mitte der Achse (nicht von den Radlagern usw.
Das Geräusch kann ich nicht immer provizieren, tritt aber nur bei Stadtfahrten auf - auf AB bei höheren Geschwindigkeiten nicht.
Der Freundliche hat die Welle neu geschmiert und ansonsten nix festgestellt. Geräusche vom Einrasten der Wellen (wg der Verzahnung) seien normal. Ich bin allerdings nicht der Ansicht. Das Geräusch stört beim ansonsten tollen Fahrverhalten in Ortschaften schon sehr.
Sämtliche Querlenker Buchsen usw wurde via Sichtkontrolle bei der letzten Inspektion auf meinen Wunsch hin genauer ohne Ergebnis geprüft.
Was kann ich noch prüfen lassen ohne gleich die ganze Karre zerlegen zu müssen?
gruß
14 Antworten
Hast Du dir das Motorlager mal angeschaut? Das oben mit dem Gummi drin?
Ich hatte das mal das es gerissen war aber so das der Riss beim Stehen schön verdeckt ist... Das hat bei mir auch ein klacken verursacht.
Stabi-Stangen?
Oder ganz blöd.. Radbolzen vielleicht nicht richtig fest?
Wenn die obere Motoraufhängung im Eimer ist, stößt beim Gasgeben durch das Drehmoment des Motors die obere Querstrebe mit dem angeschweißten Dreieck in die Motorschottwand. Das kannst du auch selber prüfen, wenn du ordentlich an allem mal rüttelst und verdrehst.
Ansonsten ist es das untere Motorlager was bei deinem aber noch nicht verschlissen sein dürfte...
Das hätte der Mechaniker aber sehen müssen...
ich habe aber den Eindruck das es vom Antrieb und nicht von einem festen Bauteil kommt, da es nur bei Gasgeben oder wegnehmen passiert - nicht beim Bremsen o.ä. was ja unabhängig vom Antrieb ist...
gruß
Wenn du Gas gibst, kippt der Motor oben etwas nach hinten. Bei ausgeschlagener Buchse oben kippt dadurch diese Motormomentstütze (diese Art Domstrebe) mit dem angeschweißten Dreieck nach hintenund wummert an die Schottwand.
Ist denn dein oberes Motorlager irgendwie eingerissen oder ist es in Ordnung???
Ähnliche Themen
ich geh´ kaputt...schaut selbst:
das dritte ist denn die Ursache :-) zumindest habe ich auf der ersten Testfahrt nix gehört....
Bin nun am überlegen ob ich überhaupt noch die Strebe verbauen soll....
Morgen erstmal schauen was das Lager kostet - das Gummi gibts wohl nicht solo sondern muss mit dem kompletten Fuß getauscht werden, so wie es auf dem ersten Blick ausschaut....
Na also, Fehler gefunden...
Du musst alles so wie verbauen wie es war. Ich weiß nicht, was mit dem Motor passiert, wenn er oben nicht 'fest' ist. Ich vermute mal dein Motor macht bei dem Drehmoment ne Rolle und das willst du nicht...
Fahre gesittet zum Volvo Dealer morgen, die müssten sowas aber eigentlich gleich da haben. Kostet alles in allem so um die 65€. Sei froh, dass das Teil mit dem Alu-Gussteil ist oder hast du ne 750kg Presse im Keller stehen?!?!?! 🙄
Das wechseln ist auch super easy... Wenn du dein Radio eingebaut bekommen hast, kriegst du das auch hin. Ein ordentlicher Nusskasten mit Verlängerung ist allerdings Pflicht ne...
Wenn du das morgen machst, kannst du wieder Gas geben.
wie jetzt - den ganz Schrott wieder einbauen - hmpf....
Die Testfahrt war gerade ohne die "lästigen" Klamotten
Denn werd´ ich wohl mal wieder raus....
edit: ...und eingebaut....
"Mein" Dealer hat dies sicher NICHT da ;-)
Habe neulich extra wg der Lager nachgefragt.... *grr*
hier nach aber möglich nur die Buchse zu tauschen:
http://www.ft-albert.de/index.php?...
außerdem kann man dann gleich die stabilere Poly-Variante wählen - Frage ist halt nur wie ich die Buchse "entfernt" bekomme....
Die Buches ist ganz einfach zu wechseln... die 4 Schrauben losdrehen und die eine Obere die duch das Gummi geht... dann kannste alles rausnehmen...
Mit etwas geschick ist es in 15 MInuten erledigt.
Übrigens kostet das Teil bei Scanimport 35 EURO... ich hab noch eins zu Hause liegen...
das passiert bei Volvo öfters mal das dies Kaputt geht. Ich hatte auch überlegt erst dieses Verstärkte zu nehmen aber ich glaube immer noch nicht das es so viel länger hält... darum ein AT Teil.
Aber ganz ohne würde ich nicht fahren.. glaub ich 😁
die Montage ist doch klar ;-) 4 Schrauben und die von der Domstrebe abgeht...das meine ich aber nicht!
Sondern ich meine die Buchse, die im Gußteil liegt. Wenn es die Buchsen einzeln zu kaufen gibt, dann müssen sie auch gewechselt werden können - unabhängig davon, dass ich natürlich das ganze Teil so wie Du beschrieben hast wechseln kann.
Habe mir trotzdem gerade bei meinem Freundlichen das komplette Teil für 56 Euro bestellt...Bei 35+Versand lohnt sich ein AT Teil nicht für mich...
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
die Montage ist doch klar ;-) 4 Schrauben und die von der Domstrebe abgeht...das meine ich aber nicht!
Sondern ich meine die Buchse, die im Gußteil liegt. Wenn es die Buchsen einzeln zu kaufen gibt, dann müssen sie auch gewechselt werden können - unabhängig davon, dass ich natürlich das ganze Teil so wie Du beschrieben hast wechseln kann.Habe mir trotzdem gerade bei meinem Freundlichen das komplette Teil für 56 Euro bestellt...Bei 35+Versand lohnt sich ein AT Teil nicht für mich...
ja Stimmt ausserdem ist es bei Dir ja auch total defekt.. zu lange warten würde ich dann nicht... Die Buchse kannste nicht nachbestellen ist nur Komplett auszutauschen...
Na die Buchse gibts auch einzeln aus Polyurethan. Allerdings ist das nicht original Volvo. Ist von nem englischen Zulieferer. Aber die Buchse wird nicht so einfach einzupressen sein. Einfacher und schneller geht das Originalteil und Ruhe ist...
Ich habe ja noch das alte Gussteil mit defekter Buchse zu hause. Vielleicht hole ich mir mal son PU-Teil und presse das auf der Arbeit unterm Balance ein...
Da gibts noch mehr solcher Buchse. Quasi für alles an der Vorderachse... Soll wohl alles steifer aber auch lauter machen.
Steifer ists auch so schon, da ich ja die MR- Domstrebe verbaut habe. Diese hat ja ihrerseits kein Gummi wie die org. Strebe. Daher ist aber vermutlich auch das Lager schneller verschlissen...
gruß
so - und um das Thema abzuschliessen - mein Dicker Fährt nun wieder wie eine Eins ;-)
Ich werde mir nun wohl etwas regelmäßiger das Lager unter die Lupe nehmen.
gruß