Schlagen in Linkskurve am rechten Rad an der Vorderachse

VW Vento 1H

Hallo,
fahre einen Golf 3 GTI Edition 2,0l MKB: ADY und habe zurzeit folgendes Problem und zwar wenn ich ihn das erste mal am Tag starte also wenn er noch kalt ist hab ich in den ersten 5 Minuten nur bei Linkskurven an der Vorderachse am rechten Rad ein schlagen habe dazu ein Video gemacht damit ihr euch das mal anhören könnt danach ist es den restlichen Tag weg (In der dritten Sekunde das ist nur kurz mein Schlüssel). http://www.myvideo.de/watch/7659664

Nichts ist ausgeschlagen oder locker hatte ihn nämlich schon auf der Hebebühne. Traggelenke und Koppelstangen sind neu, seit ca. einem halben Jahr ein neues Gewindefahrwerk von AP, Spurstangenköpfe i.O., Lenk- und Antriebswellenmanschetten i.O., Getriebe ist vor ca. einem Jahr überholt worden.

Was könnte das sein bitte um Hilfe?

23 Antworten

Ja, es war vor zwei Tagen da hat es extrem geregnet dachte auch das, dass mit dem Keilriemen zu tun hatte aber nach links unterm fahren ging es ganz leicht und nach rechts war bei der hälfte schluss dann hab ich rechts angehalten hab das Lenkrad nach rechts gedreht bis es wieder blockierte und hab mit aller Kraft das Lenkrad weiter gedreht bis es kurz knackte dann ging es auf einmal wieder leicht nach rechts. Die letzten zwei Tage war auch nichts mehr.

Also den Keilriemen solltest du auf jeden Fall erneuern.

Ansonsten alle Gelenke der Vorderachse überprüfen ob sie
Spiel haben.

Das kann man zb. sehr gut beim TÜV machen.
Die haben nämlich Rüttelplatten auf den Hebebühnen.
Damit läßt sich sehr gut feststellen ob etwas ausgeschlagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von marcel-90


Ja, es war vor zwei Tagen da hat es extrem geregnet dachte auch das, dass mit dem Keilriemen zu tun hatte aber nach links unterm fahren ging es ganz leicht und nach rechts war bei der hälfte schluss dann hab ich rechts angehalten hab das Lenkrad nach rechts gedreht bis es wieder blockierte und hab mit aller Kraft das Lenkrad weiter gedreht bis es kurz knackte dann ging es auf einmal wieder leicht nach rechts. Die letzten zwei Tage war auch nichts mehr.

...das Knacken und blockieren könnte vom radseitigem Antriebswellengelenk kommen...da müßte dann auch ein übermäßig großes Spiel vorhanden sein. Antriebswelle ...hol dir dann eine vom Schrott...es könnte sich aber auch das Tilgergewicht gelöst haben...sichtkontrolle durchführen.

george.

Der Keilriemen ist noch nicht lange drinnen so gut wie neu, äußeres Gelenk der Antriebswelle auf der rechten Seite dort wo das Geräusch herkommt hab ich gestern erneuert aber das Problem ist immer noch vorhanden.

Ich hatte ihn schon auf einer Hebebühne mit Rüttelplatten aber die in der Werkstatt konnten leider auch nichts feststellen. Nur wie gesagt die Querlenkerlager waren ganz leicht porös.
Ich glaube wirklich das es wahrscheinlich das Querlenkerlager ist aber das mit der Lenkung geht mir gerade nicht mehr aus dem Kopf vielleicht hängt das Lenken mit dem Geräusch irgendwie zusammen dann ist es aber wieder nicht das Lager da das mit dem Lenken ja nichts zu tun hat.

Ähnliche Themen

....wieviel KM hast du denn...?

george.

Mein Wagen hat jetzt echte 203000 km drauf und habe inzwischen schon 6500€ in das Auto investiert.

Hallo,
hat vielleicht sonst noch eine Idee?

Bock den Wagen auf,Motor starten,2ten Gang einlegen und einkuppeln.
Dann läßt du die Räder drehen und drehst das Lenkrad.
Da sollte ja eigentlich was zu hören sein.

Am besten machst du das zu zweit.
Und stütz den Wagen gut ab,nicht das der plötzlich runterfällt.

Servus,
problem ist gelöst es waren die Federwegsbegrenzer. Die sind nämlich aus Gummi von FK, hab sie rausgetan und mit Fett eingeschmiert jetzt ist das Geräusch weg. Das mit der Lenkung kann ich mir nicht erklären war vielleicht doch der starke Regen ist nämlich seitdem nicht mehr vorgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen