Schlag vom Getriebe beim Rückwärtsgang

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

beobachte bei unserem W212 E200 CDI Mopf mit 8.000 Km folgendes:
Beim einlegen vom Rückwärtsgang (7G+) auf einer leichten Steigung (unser Parkplatz) gibt es einen leichten bis mittleren Schlag vom Getriebe.
Wenn ich aber auf einer ebenen Fläche den Rückwärtsgang einlege schaltet alles butterweich.
Wie gesagt, den Schlag gibt es, wenn die Steigung wirklich nur minimal ist und aus der Parkstellung heraus (ohne Feststellbremsenbetätigung) in den Rückwärtsgang geschaltet wird.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gesammelt?
Mit einer Einfahrphase kann es nicht zusammenhängen, oder?

MfG
Kyrailli

Beste Antwort im Thema

Ich würde NIE auch nur in der kleinsten Steigung das Auto nur mit der P-Stellung vom Automatikgetriebe abstellen, sondern immer zusätzlich mit der Feststellbremse (und diese betätigen, bevor ich die P-Stellung auswähle).
Die P-Stellung ist eine mechanische Verriegelung vom Getriebe, und das ist immer über den Antriebsstrang mit den Achsen gekoppelt. Bei selbst der leichtesten Steigung hast Du dann eine Spannung auf der Verriegelung im Getriebe (die mit der Wahl einer Fahrstufe gelöst wird), was wohl auch den Ruck erklärt, wenn Du einen Gang einlegst.

Gruss
freezejbc

15 weitere Antworten
15 Antworten

Am besten man tritt die Feststellbremse auf dem letzten halben Meter rollend bis zum Stillstand.
1. hat man dann mal die Feststellbremse etwas bewegt.
2. ist man sicher das der Wagen dann auch richtig fest steht

Dann P einlegen.

Hinweis: Mit einem Hindernis vor dem Wagen sollte man das nicht machen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen