Schlag beim einkuppeln

Opel Vectra B

Hallo

Ich habe seit heute ein heftiges schlagen beim Auskuppeln.
Aber nur wenn die Drehzahl dabei über 1500 U/min ist.
Wenn die Drehzahl drunter ist ist das schlagen nicht da.
Ist das evtl. die hintere Getriebehalterung wo auch die Bowdenzüge für die Schaltung drin liegen?
Habe einen Z22SE Bj: 2001.

22 Antworten

Ich weiß sehr wohl was ein Motor macht.

Was hat die Lenkung mit dem Getriebe/Motor zu tun?

Das sich Bewegungen des einen zwangsweise auch auf das andere Übertragen. Ist alles fest und alle Lager i.O. merkst du davon nur nichts. Versuche doch mal den Motor ohne Gummilager an der Karosse festzuschweißen und fahre 10 Meter 😉

Aber die Lenkung hat nichts mit dem Motor zu tun, keine Verbindung.

Wie wird denn deine Servolenkung angetrieben und wo hängt die Servopumpe?

Ähnliche Themen

Was hat denn jetzt die Pumpe damit zu tun?
Die Verbindung zum Lenkgetriebe geht über Schläuche.

Du hast aber nicht Lenkgetriebe geschrieben, sondern Lenkung.

Andere Frage, warum klappert bei Bodenwellen mein Luftfilterkasten, obwohl er nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat?

Zitat:

Original geschrieben von draine


Andere Frage, warum klappert bei Bodenwellen mein Luftfilterkasten, obwohl er nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat?

Weil seine Befestigung wie bei sehr vielen alten Veccies kaputt ist und dein Fahrwerk einfach nicht alles schluckt, bzw einen Teil der Bodenwelle an die Karosserie weiter gibt.

Zum Thema:
Dass von der Aufschaukelbewegung des Motors soviel an die Karosserie (daran hängt ja wohl die Lenkung) weiter gegeben wird, dass die (lockere) Lenkung scheppert, wäre schon sehr seltsam.
Und Lenkung und Lenkgetriebe auseinander zu dröseln ist wohl sinnlos, da das Zeugs zusammenhängt.
Ausserdem bewegt sich der Motor nicht beim Einkuppeln, sondern erst beim folgenden Gasgeben. Man kann natürlich die Kupplung "schnalzen" lassen, aber dann muss man sich nicht wundern, wenn etwas "scheppert".

Zitat:

Original geschrieben von draine


Du hast aber nicht Lenkgetriebe geschrieben, sondern Lenkung.

Andere Frage, warum klappert bei Bodenwellen mein Luftfilterkasten, obwohl er nichts mit dem Fahrwerk zu tun hat?

Jetzt werd nicht kleinlich, er hat doch geschrieben das sein Lenkgetriebe los war und

das hat nix mit dem Motor/Getriebe zu tun.

Noch kleinlicher wirste beim Lufikasten. Da sag ich jetzt nix zu.

Rest siehe schrotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen