Schlag beim einkuppeln

Opel Vectra B

Hallo

Ich habe seit heute ein heftiges schlagen beim Auskuppeln.
Aber nur wenn die Drehzahl dabei über 1500 U/min ist.
Wenn die Drehzahl drunter ist ist das schlagen nicht da.
Ist das evtl. die hintere Getriebehalterung wo auch die Bowdenzüge für die Schaltung drin liegen?
Habe einen Z22SE Bj: 2001.

22 Antworten

Zms?

Bitte was? 🙂

Hat er ein Zweimassenschwungrad?

Gute Frage,das weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich möchte noch mitteilen das das Schlagen beim Einkuppeln besteht und nicht beim Auskuppeln,ich habe das verwechselt.
Also wenn ich die Kupplung über 1500 U/min rauslasse gibt es einen Schlag,unter 1500 U/min nicht.

Was kann denn am Zweimassenschwungrad kaputt sein?

Also der FOH hat mir gesagt das ich kein Zweimassenschwungrad habe.Das gab es wohl nur beim C-Vectra
mit dem Z22SE Motor.Nun meine Frage😁a ich denke das es was mit der Kraftübertagung zu tun hat,könnte es auch von der Kupplung oder vom Automat kommen?

MfG

i,wie viel hat dein Vectra gelaufen, tippe mal auf Ausrücklager oder Kupplung allgemein.
Wenns die Getriebehalterung wäre,das würdest du auch bei leichtem Gasgeben hören.

gruss heinz

Also gelaufen hat er 133Tkm.Aber was soll an der Kupplung sein?Der Mitnehmer der Scheibe locker?

MfG

Hallo

So Freunde.
Das Problem mit dem Schlagen beim Ein-und Auskuppeln ist behoben.
Ich hab am Freitag festgestellt das bei meinem Vectra die beiden Muttern der Bügelschelle vom Lenkgetriebe auf der Fahrerseite locker waren.Ich habe diese dann natürlich festgezogen und dann konnte ich auf einmal normal ein- bzw. auskuppeln ohne Nebengeräusche.

MfG

Vielen Dank für dein Feedback!

Zitat:

Original geschrieben von Metis


Hallo

So Freunde.
Das Problem mit dem Schlagen beim Ein-und Auskuppeln ist behoben.
Ich hab am Freitag festgestellt das bei meinem Vectra die beiden Muttern der Bügelschelle vom Lenkgetriebe auf der Fahrerseite locker waren.Ich habe diese dann natürlich festgezogen und dann konnte ich auf einmal normal ein- bzw. auskuppeln ohne Nebengeräusche.

MfG

Frage mich nur was das mit dem einkuppeln zu tun hatte.
Getriebe,Lenkung?

Ich mich auch!

Kann ja eigentlich nur so gewesen sein,daß das Lenkgetriebe beim Lastwechsel auf der Seite wo es locker war gegen den Rahmen geschlagen hat .

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Frage mich nur was das mit dem einkuppeln zu tun hatte.
Getriebe,Lenkung?

Der Motor bewegt sich sehr stark beim Gas geben bzw. einkuppeln. Gibst du Gas, kippt er nach hinten. Gehst du vom Gas, entspannt er sich wieder nach vorne. Und am Motor hängen nun mal alle Nebenaggregate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen