Schlafbank neue V-Klasse (447)
Hat schon jemand mal ein Foto davon gesehen?
Beste Antwort im Thema
Bitteschön...
Gruß
Befner
61 Antworten
Die Liegebank wird manuell umgelegt, nicht elektrisch. Die ist einfach auszubauen, ist halt schwer...
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Befner schrieb am 23. Februar 2017 um 17:25:58 Uhr:
Bitteschön...Gruß
Befner
Dankeschön...
Sorry, die Höhe wäre auch noch Interessant, ob z.B. ein Karton vom Grossen Gelb/Blauen Möbelhaus durch passt.
Als breites Paket wirst du bis zu einer Höhe von ca. 5 - 6cm durchkriegen (der Hebel ist der tiefste Punkt)...
Gruß
Befner
Ich habe erst seit kurzer Zeit einen VITO mit Liegepaket. Alles Bestens soweit, aber das Verschieben der Liegebank geht unglaublich schwer. Vermutlich muss ich die Schienen schmieren...diese sind ab Werk bei mir absolut trocken, während die des Vorführwagens dick eingefettet waren.
Bitte um Tipps / Erfahrungen, was ihr hier für Fett verwendet bzw. wie ihr hier vorgeht?
Danke im Voraus
Gruß Gerhadschi
Moin!
Hole demnächst meine gebrauchte V-Klasse BJ16 vom Händler ab. Dort ist eine Schlafbank (Liege-Paket) verbaut. Diese Funktion brauche ich nicht unbedingt, hätte lieber die 2er+1erSitz-Bank genommen. Die sonst so fette Ausstattung hat das Manko wett gemacht. Gibt es Möglichkeiten hier im Forum die Schlafbank Leder Lugano Schwarz mit der Ablage hinten gegen diese 2er+1er Sitz zu tauschen? Laut Händler ist das nicht so einfach zu tauschen: die Aufnahmepunkte für die "normale" Laderaumunterteilung sind wohl höher als deiß hier jenm mehr?
Zitat:
@orieth schrieb am 1. Januar 2018 um 14:02:01 Uhr:
Hallo,
kurze Frage. Weiß jemand wie man die Schubladen unter der Schlafbank ausbauen kann?
Gruß O
Moin!
Kann man natürlich! beide Verriegelungen drücken (1 Seite nach oben, andere nach unten) und parallel die Schublade nach vorne ziehen. Das erfordert anfangs Übung, ist aber dann ein klacks!
Gruß Guido
Hallo,
mein Vorführwagen hatte leider kein Liegepaket an Bord. Daher wollte ich mir eine Liegefläche von VanEssa oder Vanable mit einer Matratze von Optima zulegen. Gesamtkosten ca. 1.500 Euro.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen „Liegen“? Oder kennt jemand noch alternative Anbieter?
Gruß
Olaf
Moin, wir haben das Vanessa System. Sehr hochwertig verarbeitet und die Matratze (die dickere) ist über jeden Zweifel erhaben. EMPFEHLENSWERT!!!
Moin, danke fürs Feedback. Am VanEssa stört mich der Unterbau hinten, das schränkt den Stauraum und die Durchlademöglichkeit sehr ein. Außerdem schläft man auf einem „Brett“ und nicht auf einem Lattenrost. Qualität ist unbestritten, konnte mir das Modell vor 1 1/2 Jahren auf einer Promotour schon anschauen.
Ich schwanke noch in der Entscheidungsfindung.
Moin, anfänglich hatte ich auch Bedenken auf einem Brett zu schlafen. Aber die Matratze ist wirklich ausgesprochen gut. Ich wiege ca. 120kg bei 192 cm und habe keinerlei Probleme mit dem Bettsystem. Da wir hinten die Küche verbaut haben, kann ich zu Deinen weiteren Bedenken nichts sagen.