Schlachtung 190er mit 48.000km, WAS SOLL DAS?!?

Mercedes W201 190er

Hallo.

Seht und Urteilt selber. 😠

http://www.motor-talk.de/.../...-48000org-km-schlachtung-t2160716.html

Nur zu den Eckdaten.:

SCHLACHTUNG
Original 48.000km
Top Zustand

Es kann ja jeder machen was er will mit seinem Eigentum. Aber warum ein Auto schlachten das gut und gerne seine in einer Auktion 3-5T€ erzielen würde? Schade um den Wagen. Armes Auto

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Jedem das seine, aber nach meiner Rechnung braucht man bei einem Neuwagen noch eine Vollkaskoversicherung die auch heftig zu Buche schlägt sowie der Wertverlust innert der ersten 3 Jahre (40%). Wo ist schlussendlich das ganze Geld hin, das man dafür ausgegeben hat hin? Weg, verpufft, gut für die Wirtschaft aber schlecht für die Geldbörse des einzelnen! Und Gratisservice etc. sind ja eh schon im Kaufpreis einkalkuliert, also wieder nix mit geschenkt bekommen! Für mich gilt, dass ich mein Geld behalten will und nicht das meiste indirekt wieder der Bank weitergebe resp. dann für die Bank noch arbeiten muss! Dieser ganze konsum-geiz-ist-geil-leasing-kredit-quatsch bringt nichts ausser dass die reichen noch reicher werden und der einzelne vermehrt ins (finanzielle) Unglück gestürtzt wird. Früher ging das nicht und es hat auch funktioniert! Du hattest das Geld um dir ein Auto zu kaufen oder du hattest zu wenig Geld und kauftest ein anderes. Punkt!
Und am schluss macht die neue Karre wegen der vielen und meistens überflüssigen Elektronik noch mehr Ärger als wie so ein altes Auto und man besinnt sich zurück "ach hätt ich den doch behalten!" Und die Frauen wissen das gute meist erst zu schätzen, wenn sie es nicht mehr haben - sofern sie überhaupt etwas davon verstehen! Das braucht natürlich viel Geduld so ein Auto an den richtigen zu verkaufen aber ich denke Geduld wird sich auch in diesem Fall auszahlen!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Danke für die Tipps und Verständniss. Trotzdem schade. Wenns finanziell wieder besser geht kommt ein schönes 124er Coupe. Gruß Tom

PS an Meik : Es gab von Skoda insgesmmt ca. 3200,- auf den Listenpreis

Jedem das seine, aber nach meiner Rechnung braucht man bei einem Neuwagen noch eine Vollkaskoversicherung die auch heftig zu Buche schlägt sowie der Wertverlust innert der ersten 3 Jahre (40%). Wo ist schlussendlich das ganze Geld hin, das man dafür ausgegeben hat hin? Weg, verpufft, gut für die Wirtschaft aber schlecht für die Geldbörse des einzelnen! Und Gratisservice etc. sind ja eh schon im Kaufpreis einkalkuliert, also wieder nix mit geschenkt bekommen! Für mich gilt, dass ich mein Geld behalten will und nicht das meiste indirekt wieder der Bank weitergebe resp. dann für die Bank noch arbeiten muss! Dieser ganze konsum-geiz-ist-geil-leasing-kredit-quatsch bringt nichts ausser dass die reichen noch reicher werden und der einzelne vermehrt ins (finanzielle) Unglück gestürtzt wird. Früher ging das nicht und es hat auch funktioniert! Du hattest das Geld um dir ein Auto zu kaufen oder du hattest zu wenig Geld und kauftest ein anderes. Punkt!
Und am schluss macht die neue Karre wegen der vielen und meistens überflüssigen Elektronik noch mehr Ärger als wie so ein altes Auto und man besinnt sich zurück "ach hätt ich den doch behalten!" Und die Frauen wissen das gute meist erst zu schätzen, wenn sie es nicht mehr haben - sofern sie überhaupt etwas davon verstehen! Das braucht natürlich viel Geduld so ein Auto an den richtigen zu verkaufen aber ich denke Geduld wird sich auch in diesem Fall auszahlen!

ich will ja nichts sagen aber wenn du schon solche finanziellen probleme hast warum tuhst du dir dann noch einen leasing oder ratenkredit an weil das auto von skoda bekommste auch nicht für umme! Wenn man es brutal ausdrücken willst was ja heute niemand mehr macht da das ja normal ist machst du jetzt wieder schulden!

so reitet man sich eigentlich immer weiter rein!

Deswegen halt ich den Spruch "Alt aber bezahlt" für sehr sinnvoll!

warum ist eigentlich jedem der 190er zu klein? ich bin von der Körpergröße auch nicht grad zwergenwüchsig, im corsa und golf steh ich am himmel an, im 190er hab ich noch gut luft nach oben, der kofferraum ist ja wohl riesig😕

mein vater fährt seinen jetzt seit 93 als Familienkutsche, wir sind damit früher auch öfters nach Italien gefahren, zu viert mit Gepäck für 4 personen und 2 wochen...

Ähnliche Themen

Morgen Zusammen, hätte nicht gedacht, dass mir diese Diskussion anfängt, Spass zu machen.
Prinzipiell bin ich Eurer Meinung : Der Wertverlust hat sich zum großen Teil erledigt, fahren würde er bestimmt noch lange, für den normalen Alltag groß genug, Bezahlt ist besser als Finaziert ect. .
Aber man sollte nicht alles pauschalisieren. Bei mir siehts anders aus: Der neue Wagen kostet mich durch die Prämien und "Verkaufsgewinn" des Daimlers ca. 4000,- weniger, als er noch im Januar kostete. Das Angebot liegt mir vor; es wurde erstellt, als ich den Alten abgab. Das heißt, ich bekomme einen Neuwagen, zum Jahreswagenpreis welcher auch nicht umbedingt die Wunschausstattung oder Farbe hätte. Die Finanzielle Situation sieht so aus, dass ich mir keine zwei Wagen erlauben kann. Der 190er ist in der Versicherung/Steuer/Sprit auch kein Schnäppchen. Vollkasko/Steuern/Sprit/ Garantie 5 Jahre kosten mich zusasmmen weniger als beim 190er. Mir reicht der Kofferraum nicht, da ich Gastronom bin ( Getränkekisten, Großmarkt) und das Kinderprogramm machts auch nicht leichter. Zudem besteht immer noch das Risiko eines Unfalls oder einer großen Reparatur ( Okay, ein Daimler geht nicht kaputt bla bla, aber der alte Skoda hat auch nur, die Werkstatt zur Inspektion gesehen) und dann stehe ich ohne Auto da und hätte nichts für die Anzahlung ect. Dann wirds richtig teuer und auch blödsinnig einen Neuen zu kaufen. Mit den großen Rabatten hat es sich bald erledigt. Bliebe dann wieder ein Gebrauchter: Probleme siehe oben.
Und zum guten Schluß: Freut Euch doch, ich bin bestimmt nicht der einzige, der einen Daimler verschrotte. Heißt, Eure müssten im Wert steigen.
Schaut mal bei ebay unter gordi1972, da werde ich in Zukunft auch KJleinigkeiten versteigern.
Bis dann, Gruß Tom

Hallo Tom!

Schonmal dran gedacht, das du im januar vielleicht nochmehr rabatte hättest bekommen können als heute mit dieser abwrackprämie? da standen sich nämlich die neuwagen die reifen eckig bei den händlern - sie waren froh überhaupt was zu verkaufen und hätten dich mit deiner neuwagenbestellung mit offenen armen empfangen! 😉

Zu deinem 190er: warum hast du ihn dir überhaupt gekauft??? 😕

Zitat:

Freut Euch doch, ich bin bestimmt nicht der einzige, der einen Daimler verschrotte. Heißt, Eure müssten im Wert steigen.

was soll das denn??? Wer von uns hat denn einen 190er mit 48.000km oder weniger? ergo - warum sollten unsere im wert steigen, wenn du solch eine rarität vom markt nimmst?

Klar bist du nicht der einzige, der einen Daimler verschrottet!

Aber der einzige, von dem ich gehört habe, der einen Daimler mit 48.000km vor die hunde gehen lässt!

ja ich weiss - ich geile mich gerade tierisch am km - stand auf und die laufleistung ist auch nicht alles! blablabla - das kennen wir ja...

Gruss an alle
Oli

Er hat schon recht, ist wie mit allem, je weniger vorhanden, desto mehr steigen die anderen im Wert. Ich schau gra dnur bei meim Golf mal, etliche haun das CABRIO (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!....) in die Pfanne wegen 2500 Euro, die Dinger sind aber bei Händlern schon weit mehr als 4000 Euro wert....und sie werden immer teurer. Allein solang ich jetzt meinen schon habe, könnt ich locker nen 1000er mehr bekommen als ich gezahlt hab.

Aber km ist nicht alles....keienr hier weis was für eine Austattung etc. Ich denke dass mit Abwrackprämie, und Ausschlachtung schon gut Geld gemacht ist. Leider.

mfg

Die Rechnung ist schwierig. Die 190er werden auch älter und haben ihre Macken. Meinen hätte ich vermutlich schon lange nicht mehr wenn ich die meisten Reps nicht selber hätte erledigen können. Neuwagen haben dagegen erstmal sorgenfreie Jahre mit Garantie vor sich, teils schon über 5 Jahre. In meinem Fall (Unfallschaden) rein finanziell super. Zumal ich eh schon überlegt habe wie es weiter geht. Einige Reps standen an, mit der roten Plakette war das Ende auch schon abzusehen, ...

Bei einem 190er mit so wenig km hab ich trotz der Rechnung so meine Zweifel ob ein normaler Verkauf nicht billiger gekommen wäre. Dann ggf. auch auf einen jungen Gebrauchten, derzeit werden viele Jahreswagen günstig abgegeben die wenige Tage/Wochen zu alt sind um die Prämie zu bekommen. Fast neue Autos mit wenig km und Garantie. Rabatte gibt´s beim Neukauf auch, ob das mit der Prämie unbedingt mehr ist als wenn man "normal" bezahlt ... wer weiß.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Die Rechnung ist schwierig. Die 190er werden auch älter und haben ihre Macken. Meinen hätte ich vermutlich schon lange nicht mehr wenn ich die meisten Reps nicht selber hätte erledigen können. Neuwagen haben dagegen erstmal sorgenfreie Jahre mit Garantie vor sich, teils schon über 5 Jahre. In meinem Fall (Unfallschaden) rein finanziell super. Zumal ich eh schon überlegt habe wie es weiter geht. Einige Reps standen an, mit der roten Plakette war das Ende auch schon abzusehen, ...

Bei einem 190er mit so wenig km hab ich trotz der Rechnung so meine Zweifel ob ein normaler Verkauf nicht billiger gekommen wäre. Dann ggf. auch auf einen jungen Gebrauchten, derzeit werden viele Jahreswagen günstig abgegeben die wenige Tage/Wochen zu alt sind um die Prämie zu bekommen. Fast neue Autos mit wenig km und Garantie. Rabatte gibt´s beim Neukauf auch, ob das mit der Prämie unbedingt mehr ist als wenn man "normal" bezahlt ... wer weiß.

Gruß Meik

ja oftmals wird ja die Prämie mittlerweile als "Rabatt" gehandelt....was ein richtiger Witz ist. Am besten hätte man sien Auto vor 3 Monaten gekauft. Bis zu 30 % nachlass...

So ist es! die verkäufer denken: wenn der kunde ja schon 2500€ nachlass durch den Staat bekommt, warum sollte ich ihm dann noch soviel rabatt geben? vor allem wenn sie mir die bude leerkaufen weil alle die 2500€ mitnehmen wollen!

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen