Schlachten oder im Ganzen abgeben ????

Volvo 850 LS/LW

Ich will mich von einem meiner "T5R" trennen und weiß nu nicht ob ich ihn im Ganzen verkaufen oder schlachten soll.

Ist ein 95er mit, lt. Tachostand, 320.000KM (ohne Gewähr) !

Neuteile:

Klimakompressor
Klimakühler
Kühler
Zylinderkopfdichtung nebst Ventilschaftdichtungen und Ölfalle
Zahnriemen nebst Wasserpumpe, Spannrolle und Schwingungsdämpfer
Zündkerzen und Filter
Ölwechsel
Pendelstütze Lager verstärkt, auch das an der Spritzwand ist neu

Querlenker und Manschetten wurden vor nicht alzulanger Zeit gewechselt.

Leder ohne Löcher !

Mängel:

Lackschäden
Klima geht nicht
Getriebe schaltet hart
Turbo braucht ne Überholung, Motor qualmt bei Vollgas
Wärmetauscher leicht undicht (man riecht`s)

Denke, in Teilen könnte Er annähernd noch 2.000,-- € einbringen, meint Ihr Einer wäre bereit den Betrag für den Wagen im Ganzen auf den Tisch zu legen?

Bitte mal um eure, konstruktiven, Meinungen

Beste Antwort im Thema

Entschluss gefasst, ich kann ihn nicht zerlegen, macht mein Herz nicht mit.

Da ich aber genug Elche in meinem Fuhrpark habe, drei auf dem Bild kann ich mein Eigen nennen, werde ich ihn abstossen.

Zuvor bekommt er aber noch neue Bremsscheiben vorne, nen neuen Wärmetauscher, das Leck in der Klima wird gestopft (gefunden🙂) und neuen TÜV gibt`s obendrein.

40 weitere Antworten
40 Antworten

So ich warte nun auf meine Steinigung was ich den für eine Betrüger bin und das man mich anzeigen sollte weil ich Autos vor dem Verkauf sauber mache...

War überhaupt nicht meine Absicht dir hier Beschiss beim Verkauf deiner Fahrzeuge zu unterstellen.
Nur wie wirkt das denn bitte wenn du schon relativ früh im Thread schreibst:

"Jeden Tag steht ein Dummer auf?"

Erweckt meiner Meinung nach einen völlig falschen Eindruck.

Man soll sein Licht nicht unter den Schemel stellen seinen Wagen nicht in einem schlechten Licht darstellen, aber Ehrlichkeit muss sein. Darum ging es mir, nicht mehr und nicht weniger.

Ich stimme dir zu das ein gewaschenes Fahrzeug mit vernünftig gemachten Bildern mehr potentielle Käufer anlockt. Ich stimme dir auch zu das man nicht den "Babysitter" spielen muss.
Aber die Masche mit "frischem TÜV und dann an den Meistbietenden verkaufen" kann einen ganz böse einholen.
Ich wiederhohle noch mal: Wenn der Käufer weiß was Sache ist habe ich keine Probleme wenn er einen zu hohen Preis zahlt - das hat er selbst zu verantworten. Bisher klangen deine Aussagen aber eher so als ob man auf dem schmalen Grad zwischen "man haut den Käufer in die Pfanne um mehr Geld rauszuholen" und "man verkauft für mehr Geld weil man eben kann" wandelt.

Mal ganz ehrlich. Die potentiellen Käufer ziehen doch auch mit dem Gedanken los einem die Kiste madig zu reden und den Preis zu drücken wo nur geht. Da steht dann immer mal ein Klugscheißer der das versucht mit seinem schnell zusammen gegoogelten "Fachwissen" und der die Karre dann doch zum vollen Preis kauft, weil er geil drauf ist.

Mit ruhigen Gewissen könnte ich die Kiste, ohne Bekanntgabe der Mängel, nicht abgeben.

Villeicht bin ich zu ehrlich und kann demnach den Höchstpreis, insofern ich das FZ im Ganzen verkaufe, nicht rausholen.

Andernfalls sind die Mängel überschaubar, Getriebe hab ich noch Eines, aber der Kauf wäre nur etwas für einen eingefleischten Volvoschrauber. Ein Schnäppchen wäre es für Ihn dann nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie


Wir haben hier im Forum gute Beispiele für sowas: (nehmt mir das nicht übel)
-Shgfa hat viel Geld in seinem unkomplizierteren Elch versenkt
-Quirks hat einen R mit nur kleinen Macken, trotzdem sind die nicht "mal eben" behoben
etc etc.

Stimmt, es sind wirklich nur absolut kleine Macken, aber wenn man das einerseits ordentlich beheben möchte und andererseits auch nicht alles im Glaspalast kaufen mag, dauert die Behebung solcher Macken eben ein wenig.

Außerdem habe ich persönlich die (teure) Macke, dass im Auto alles so funktionieren muss, wie es vorgesehen ist. Andere können vielleicht großzügig darüber hinwegsehen, wenn die Birne am Automatikwahlhebel ausgefallen ist - mir ist das ein Dorn im Auge, auch wenn ich natürlich bei völliger Dunkelheit die Automatik bedienen kann. Das Auto hat mittlerweile wieder das originale SC-901 drin, weil es für mich einfach ins Auto gehört. Der Center-Speaker ist aber hinüber, was allerdings gar nicht so sehr auffällt. Dennoch fliegt der kaputte CS natürlich raus und wird ersetzt, gar keine Frage. Und sowas läppert sich eben. Meine To-Do-Liste a.k.a. die SCUTY-TO-THE-RESCUE-Liste umfasst mittlerweile 42 Punkte. 😁
Einige davon sind schon abgefrühstückt, viele sind völlig profan und eigentlich ist nur ein einziger Punkt binnen der nächsten 12 Monate wirklich nötig - der Wechsel des LMM, was gleichzeitig auch den einzigen etwas ernsthafteren Defekt derzeit darstellt.

Aber ich hab mich halt nicht ohne Grund für meinen Traumwagen entschieden - der wird jetzt gehegt und gepflegt und sieht hoffentlich irgendwann mal das H ganz hinten auf dem Kennzeichen.
Ich scheue auch nicht davor zurück, das Auto mit 260.000 Km (aktuell sinds gute 225.000 Km) nochmal lackieren zu lassen, damit die weiße Folierung (jaja, Bilder kommen nach unseren Umzug, Blockpartie 😁) wieder runter kann.

Ich glaube schon, dass es beim Volvo-Kauf hilft, wenn man ein kleines bisschen positiv bescheuert ist. 😁

Ich denke das sich für diesen Elch eigentlich nur "Volvo Fans" interessieren werden. Ein "normaler" Familienvater wird sich einen solchen "Spritschlucker" nicht kaufen. Der wird dann eher (so wie ich) auf die Mädchenmotoren zurück greifen... 🙂

Aber für 2000€ sollte ich doch jemand finden lassen....

Ich persönlich würde ihn eher behalten und langsam die Defekte beheben (lassen). Im Prinzip kostet er ja nicht wirklich viel, wenn man ihn günstig in der Versicherung hat und die Steuern sind ja auch überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von Quirks


Ich scheue auch nicht davor zurück, das Auto mit 260.000 Km (aktuell sinds gute 225.000 Km) nochmal lackieren zu lassen, damit die weiße Folierung (jaja, Bilder kommen nach unseren Umzug, Blockpartie 😁) wieder runter kann.

Ich glaube schon, dass es beim Volvo-Kauf hilft, wenn man ein kleines bisschen positiv bescheuert ist. 😁

ein WEISSER V70.... *schwärm*

wegen dem bescheuert..... da gibt es wohl nichts hinzuzfügen (siehe meine Signatur) 😛

Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Ich persönlich würde ihn eher behalten und langsam die Defekte beheben (lassen). Im Prinzip kostet er ja nicht wirklich viel, wenn man ihn günstig in der Versicherung hat und die Steuern sind ja auch überschaubar.

Nun- nur so langsam kann Matte die T5- R sammeln.....

ich finde, es wird Zeit, dass auch in D die Wechselkennzeichen eingeführt werden 😁

Verkaufen und weg damit, weitere Rep. lohnen nicht. Ob in Teilen oder ganz spielt glaube ich keine groß Rolle nur das der Teileverkauf mühsamer und Zeitaufwendiger ist.
Zum anderen wird ja der andere T5R hoffentlich bald laufen😁

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Ich persönlich würde ihn eher behalten und langsam die Defekte beheben (lassen). Im Prinzip kostet er ja nicht wirklich viel, wenn man ihn günstig in der Versicherung hat und die Steuern sind ja auch überschaubar.

Nun- nur so langsam kann Matte die T5- R sammeln.....

ich finde, es wird Zeit, dass auch in D die Wechselkennzeichen eingeführt werden 😁

ich sage ja, so lange man ihn günstig verischern kann, kostet er ja nicht viel.... 🙂

ich fahre z.bsp. auf 35% (hoffentlich bleibts auch noch lange so🙂) und bekomme auch noch den "Beamtentarif" (bin aber kein Beamter 🙂

muss man das schiff aber mit 100% versichern, dann sieht die sache natürlich gleich ganz anders aus... 🙁

wechselkennzeichen gibts doch schon, oder? bringt aber leider überhaupt kein vorteil, so wie ich es verstanden habe....

in österreich ist es klasse, da gibts sowas schon lange und man kann quasi zwei fahrzeuge fahren und zahl im prinzip nur einmal versicherung....

@matte: warum bietest du ihn nicht einfach mal an für die 2000.- € (bzw 2200.- € VHB) an mit den Mängeln und schaust, was passiert ?
Wenn sich keiner findet, kannst du ihn immer noch schlachten.

hat der mit dem 850 R auch so gemacht. Und da war / ist ja auch einiges im Dutt...... und weniger überschaubar.

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie


"Jeden Tag steht ein Dummer auf?"

Das ist aber nunmal so. Es findet sich immer jemand der, früher oder später, eben aus Unwissenheit mehr zahlt als alle anderen. Und warum nicht den "Mehrbetrag" mitnehmen? Halte ich für absolut legitim und garnichts mit Betrügen zu tun. Auch nochmal TÜV drauf zu machen halte ich für nicht unseriös. Man versucht doch das Objekt welches verkauft werden soll in ein möglichst gutes Licht zu rücken, oder nicht? Und wenn TÜV ohne weiteres möglich ist dann würde ich guten Gewissens diesen "Joker" auch ausspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie


Wenn der Käufer weiß was Sache ist habe ich keine Probleme wenn er einen zu hohen Preis zahlt - das hat er selbst zu verantworten.

Und was anderes habe ich nie behauptet.

Sei es drum. Wie schon gesagt: TÜV drauf, Preischild dran, verkaufen, fertig. Und alles ohne Gewissenbisse.

In dem Moment wenn der Wagen vom Hof rollt und ich mein Geld habe geht mich das Auto nichts mehr an. Wird vielleicht jetzt wieder sonstwas hineininterpretiert in diese Aussage aber so ist es nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


.
.
.

In dem Moment wenn der Wagen vom Hof rollt und ich mein Geld habe geht mich das Auto nichts mehr an. Wird vielleicht jetzt wieder sonstwas hineininterpretiert in diese Aussage aber so ist es nunmal.

Genrell hast du da recht. Und ist auch eine absolut rationelle Sichtweise.

Aber mir ist damals als ich den Delch gekauft habe aufgefallen, dass es dem Verkäufer ganz offensichtlich NICHT egal ist, WER das Auto bekommt und was zukünftig damit ist.

In gepflegten volvos steckt auch viel Herzblut und ich denke, das wird bei Mattes T5-R der hier zur Debatte steht nicht anders sein. Sieht man ja schon alleine am Pflegezustand etc....
Ausserdem: Wenn dem NICHT so wäre, würde er hier erst gar nicht fragen, oder ? 😁

Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung:
TÜV drauf machen, dann inserieren (aber die Mängel in der Anzeige aufführen), schauen, was passiert und WER da so kommt. So mancher weiß Ehrlichkeit durchaus zu schätzen (war bei mir mit dem Delch auch so- da stand eine mängleliste inkl der dazugehörigen Fotos i nder Anzeige)

Nach ca 8 Wochen kann man immer noch sehen, ob das Auto doch besser zu schlachten wäre.
Dann sind eben die 70.- € für den TÜV in den Sand gesetzt. Oder eben in der Anzeige anbieten, dass die HU bei Verlangen noch vom Verkäufer ausgeführt werden kann.
Aber ich würde das Auto auch lieber im Ganzen verkaufen als schlachten.
Ist schließlich ein T5 - R 😉

Bei HM dagegen, ist die Sachlage eine etwas andere. Die hat einfach eine dubiose Geschichte (vor allem Laufleistungsmäßig) und da hätte ich einfach Angst sie am Stck zu verkaufen. Vor allem mit den ganzen Neuteilen.
Da ist neuerlicher Betrug vorprogrammiert und EGAL was ich in den Kaufvertrag schreibe.... der nächste macht es vielleicht anders.... und 3 Prozesse wegen dem Fahrzeug sind einfach genug.... also besser schlachten

@Matte: ich würde auf jeden Fall das Inserat aufbehalten.
Du kannst die Mängel natürlich auch in den Kaufvertrag schreiben. Und das Fahrzeug ausdrücklich als Bastlerfahrzeug anbieten.
Aber die Rechtslage ist die, dass alles was im Kaufvertrag nicht explitzit aufgeführt ist, dem Inserat zu entnehmen ist.
Wenn in BEIDEN nichts von den Mängeln steht, kann man dir Betrug unterstellen.
Diesbezüglich würde ich mich absichern (also in das eine oder andere reinschreiben) - und ins Inserat ist einfacher. Da kommen die "üblichen Vedächtigen" erst gar nicht. Und du hast div. "türkischer Bazar- Anwandlungen" gleich den Wind aus den Segeln genommen.

und gönn ihm ne ordentliche Aussenwäsche 😉
Und dann nochmal die gleichen Bilder wie hier gepostet

Na da kommen wir doch langsam zusammen🙂

Sicher, wenn der Wagen nach 500m liegenbleibt werd ich dem Käufer natürlich helfen wo ich kann. Aber deswegen gibt es weder Geld zurück noch wird der Kaufvertrag storniert.

Wenn an dem Wagen Herzblut hängt sieht die Sache auch wieder etwas anders aus. Dann möchte man ja garnicht an jeden x-beliebigen verkaufen.

Aber normalerweise kann da kommen wer will.

Ist die Farbe 421?

Für mich hat er einen Fehler: Es ist ein Automatic...
Ansonsten perfekt, wie ein Volvo sein soll. 850er LW, mit Turbo, reichlich Ausstattung und grün 😁
Aber nichts zum Schalten und ein Umbau ist mir zu aufwändig.

Matte, verabschiede Dich aber bitte von den 2 Mille.
Turbo defekt heisst bei den Kisten so viel wie Kopfdichtung platt. Und das sind in Zahlen ca 500€ weniger als der übliche Marktwert.
320 TKM sind ein weiteres Argument, dass viele potentielle Interssenten abschreckt.
Die LAckschäden sind pillepalle, das kann kein Argument für eine Preisminderung sein. Die Ausstattung ist überdurchschnittlich gut erhalten.

Wenn Du einen Liebhaber findest (keine Dummen 😉) dann kannst Du noch einen guten Preis erzielen, ein "Normalo" wird dafür keine 1000€ geben. Aber der hat ja auch keine Ahnung 😉

Wenn Du Zeit hast und auf die Kohle nicht umgehend angewiesen bist, dann lass die Zeit für Dich spielen. T5-R werden seltener, das ist Fakt.
Zum Schlachten ist er meiner Meinung nach noch zu gut.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Matte, verabschiede Dich aber bitte von den 2 Mille.
Turbo defekt heisst bei den Kisten so viel wie Kopfdichtung platt. Und das sind in Zahlen ca 500€ weniger als der übliche Marktwert.

Die Aussage ist mir etwas zu pauschal. Zumal der Turbo (noch) nicht defekt ist sondern nur bei hoher Drehzahl etwas Öl mit durchlässt. Und den Lader wechseln ist doch mal noch was anderes als ne Kopfdichtung. Die Überholung kostet, wenn man es selber macht und nicht unbedingt in D bestellt vielleicht 350-400€.

Zitat:

Die LAckschäden sind pillepalle, das kann kein Argument für eine Preisminderung sein.

Aha, ist mir neu.

Zitat:

Wenn Du Zeit hast und auf die Kohle nicht umgehend angewiesen bist, dann lass die Zeit für Dich spielen. T5-R werden seltener, das ist Fakt.
Zum Schlachten ist er meiner Meinung nach noch zu gut.

Markus

Sehe ich genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen