Schiss

Hallo Zusammen,
habe heute beim 2. Anlauf meine Führerschein offene Klasse bestanden. Meine Vorstellung war eine Harley zu fahren.. habe von vielen Leuten gehört wie einfach das sein soll.
Mein Mann fährt auch eine.
War heute bei Harley und hab mir erstmal zum Testen die kleinste Sportster geliehen. Mein Mann hat sie freundlicherweise zu einem Parkplatz gekutscht.
Leider habe ich es nicht geschafft eine Kurve zu fahren. Nix zu machen. Ich fand mich schlechter als in der 1. Fahrstunde. .....war ich auch.
Woran liegt sowas? Jetzt steht das Motorrad hier und ich es nicht fahren. Ist es für Anfänger zu schwer eine Harley zu fahren???
Ideen und Tipps wären Toll
Blanca

Beste Antwort im Thema

Wenn man mal ehrlich ist, hat das jeder von uns schon beobachtet........Weibchen folgt Männchen auf stilgerecht kleinerer Maschine gleicher Marke.....beide unzufrieden weil Männchen Weibchen nicht mehr "hinten drauf mitschleppen" wollte......doch auch dann als Solofahrer beide genervt...Weibchen, weil Männchen dauernd "zu schnell" vorne weg fährt und Männchen, weil Weibchen "zu lahm" hinterherschleicht....

Das soll kein Mann-Frau-Klischee darstellen.......nur eine oft beobachtete Geschichte, die dann passiert, wenn Frau nur wegen Mann mit dem fahren angefangen hat.

Frauen die das als Herzenswunsch selber für sich entdeckt haben nehme ich AUSDRÜCKLICH davon aus.....das ist ne ganz andere Sache!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Moin!

Das Rangieren wird mit zunehmender Übung besser.

Rauf auf den Bock und fahren!

Wenn Dir die Sporty am Anfang "zu viel" ist, kaufe für das erste Jahr etwas wie die Kawasaki EL 250 oder Yamaha Virago 250.
Die sind leicht und leicht zu fahren.
Üben kann man auch gut mit Maschinen der 125 er Klasse.
Ist keine Schande.

Viel Spass !

M. D.

Ihr könnt aufhören! das Mädel war ein Fake
oder sie ist so verschreckt dass sich nicht mehr schauen hat lassen!

spätestens nach dem Scheidungstipp verstehe ich es!

Falls es ein Fake gewesen ist, ist jeder Kommentar sowieso überflüssig, ansonsten ist auch eine HD Sportster definitiv kein geeignetes Einstiegsfahrzeug, daher ist Kritik durchaus berechtigt, sei es an sie selbst oder an ihren Mann, der möglicherweise den Hauptbeitrag dazu geleistet hat, dass die Sache in die Hose geht.

In dem Datenblatt der HD Sportster sind die jeweiligen Leergewichte gelistet.

Absurde Handlungen sind weit verbreitet und oft anzutreffen, egal welches Geschlecht, daher ist auch Kritik gleichsam angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Falls es ein Fake gewesen ist, ist jeder Kommentar sowieso überflüssig, ansonsten ist auch eine HD Sportster definitiv kein geeignetes Einstiegsfahrzeug, daher ist Kritik durchaus berechtigt, sei es an sie selbst oder an ihren Mann, der möglicherweise den Hauptbeitrag dazu geleistet hat, dass die Sache in die Hose geht.

In dem Datenblatt der HD Sportster sind die jeweiligen Leergewichte gelistet.

Absurde Handlungen sind weit verbreitet und oft anzutreffen, egal welches Geschlecht, daher ist auch Kritik gleichsam angemessen.

Vollkommen Richtig!! HD sportster sollte von Anfang an klar sei, dass man die keinem Anfänger oder Anfängerin aufdrückt.. Frage mich, ob der Gatte da nicht ein bisschen viel Druck ausgeübt hat.. Da braucht man drei Wochen Fahrtraining, bis man die beherrscht, vor allen Dingen, wenn man den Lappen gerade erst frisch hat..

frage mich ob einer von euch mal ne sporty probe gefahren ist. wer die nicht fahren kann, kann auch kein anderes moped bewegen. gibt ja mittlerweile nicht ohne grund einige fahrschulen, die ne sporty als schulungsmaschine zur verfügung stellen.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


frage mich ob einer von euch mal ne sporty probe gefahren ist. wer die nicht fahren kann, kann auch kein anderes moped bewegen. gibt ja mittlerweile nicht ohne grund einige fahrschulen, die ne sporty als schulungsmaschine zur verfügung stellen.

Das bringt nichts. Für die meisten hier sieht eine Harley zwangsläufig wie eine alte Indian aus. Das die auch was anderes bauen, was nicht 6 Zentner wiegt und Trittbretter hat, können sich die Leute einfach nicht vorstellen. Und wenn eine Harley Fussrasten hat, dann sind die gaaaanz weit vorne und das Teil hat Apehanger, eine verlängerte Gabel und mindestens einen 280er Hinterreifen 🙄

Hier in der Schweiz ist Harley Davidson seit Jahren die Marke mit den meisten Neuzulassungen. Sehr viele Frauen fahren die Sportster. Tatsächlich hat meistens der Mann eine grössere Harley und das Ehepaar ist mindestens Mitte vierzig. Seltsamerweise sieht man sie selten vor einer Eisdiele parken (das offizielle Biotop von Harley-Fahren), sondern sie sind vollkommen untypisch in den Bergen unterwegs, und dass obwohl Frauen unmöglich so mordsschwere Eisenschweine um eine Kurve fahren können.

Aber Blanca liest sowieso nicht mehr mit. Ist also egal was wir hier schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Für die meisten hier sieht eine Harley zwangsläufig wie eine alte Indian aus. Das die auch was anderes bauen, was nicht 6 Zentner wiegt und Trittbretter hat, können sich die Leute einfach nicht vorstellen. Und wenn eine Harley Fussrasten hat, dann sind die gaaaanz weit vorne und das Teil hat Apehanger, eine verlängerte Gabel und mindestens einen 280er Hinterreifen 🙄

Ich habe mir eine Sporty in den USA geliehen, da hatte ich meinen Führerschein ein halbes Jahr. Ich bin damit problemlos zurechtgekommen, wobei ich allerdings einschränkend sagen möchte, dass ich recht groß bin und insofern mit 250-Kilo-Krädern nicht solche Probleme habe - und dass ich die Grundaufgaben mit der HD nicht hätte fahren wollen. Im großen Gang über die Florida Keys bollern, das ist ja keine Kunst.

Ich persönlich kann mir durchaus vorstellen, das eine Sportster deutlich unhandlicher als eine "600er Kawa" (vermutlich ER-6) ist.

Damals, nach meiner Probefahrt mit der Buell XB12 (kurzer Radstand=Handlich, haha...) hab ich mich auf der Heimfahrt mit meiner SV beim ersten Abbiegevorgang beinahe hingepackt, weil die Suzuki so leicht eingelenkt hat...
Und auf der Buell ist die Sitzposition doch etwas "aktiver" als auf einer Sporty, möchte ich behaupten...

Auf einen absoluten Anfänger könnten sich die ergonomischen und "fahrdynamischen" Unterschiede also deutlich stärker auswirken...

buell und sporty haben denselben antriebsstrang...das wars.....die konzepte sind komplett unterschiedlich. die sporty ist gefühlt deutlich leichter als ihr papiergewicht suggeriert, eben durch den relativ niedrigen schwerpunkt. kommt aber natürlich auch drauf an, was man gewohnt ist. ich komm mit nem supersportler und der typischen sitzhaltung um keine ecke wirklich sauber.....kann ich aufrecht sitzen geht alles viel schneller, leichter. so oder so und nochmal....die sporty fährt sich extrem leicht.

Natürlich sind die Konzepte völlig unterschiedlich... aber es gibt wohl keinen der behauptet die Buell wäre unhandlicher als eine Harley. 😉

Deine Aussage zum Supersportler würde ich noch dahingehend ergänzen, daß die Breite des Lenkers (Hebelwirkung) auch keinen unerheblichen Einfluss auf die Handlichkeit bzw. die "Gewohnheiten" des Fahrers hat.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Das wird sie ja hoffentlich alleine hinbekommen. Außerdem:Wozu gibt's Handys?

wieso - gibt's schon ne Harley aufstell- APP für die Smartphones ?????? 😁😁

sorry aber das musste jetzt raus😉

Sportster 883 hatte ich in der Fahrschule. Klar ist die schwer, aber hat auch einen sehr niedrigen Schwerpunkt. Handling war nicht das Problem, eher die typischen HD-Eigenheiten.

Deine Antwort