Schiss

Hallo Zusammen,
habe heute beim 2. Anlauf meine Führerschein offene Klasse bestanden. Meine Vorstellung war eine Harley zu fahren.. habe von vielen Leuten gehört wie einfach das sein soll.
Mein Mann fährt auch eine.
War heute bei Harley und hab mir erstmal zum Testen die kleinste Sportster geliehen. Mein Mann hat sie freundlicherweise zu einem Parkplatz gekutscht.
Leider habe ich es nicht geschafft eine Kurve zu fahren. Nix zu machen. Ich fand mich schlechter als in der 1. Fahrstunde. .....war ich auch.
Woran liegt sowas? Jetzt steht das Motorrad hier und ich es nicht fahren. Ist es für Anfänger zu schwer eine Harley zu fahren???
Ideen und Tipps wären Toll
Blanca

Beste Antwort im Thema

Wenn man mal ehrlich ist, hat das jeder von uns schon beobachtet........Weibchen folgt Männchen auf stilgerecht kleinerer Maschine gleicher Marke.....beide unzufrieden weil Männchen Weibchen nicht mehr "hinten drauf mitschleppen" wollte......doch auch dann als Solofahrer beide genervt...Weibchen, weil Männchen dauernd "zu schnell" vorne weg fährt und Männchen, weil Weibchen "zu lahm" hinterherschleicht....

Das soll kein Mann-Frau-Klischee darstellen.......nur eine oft beobachtete Geschichte, die dann passiert, wenn Frau nur wegen Mann mit dem fahren angefangen hat.

Frauen die das als Herzenswunsch selber für sich entdeckt haben nehme ich AUSDRÜCKLICH davon aus.....das ist ne ganz andere Sache!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Keine Bange - einfach üben. Du bistt ganz frisch auf dem Bike und es fehlen Dir die Erfahrungen. Du hast auf einer Kawa gelernt, die dürfte wesentlich handlicher sein als Dein jetziges Milwaukee-Eisen - und dies erschreckt Dich jetzt. Mach es langsam, setz Dich nicht unter Druck. Großer Parkplatz und dann einfach ein paar Kreise und Achten fahren. Das wird schon.

War Dir das Dilemma nicht schon zum Anfang klar?

Der Vergleich mit dem Smart und dem LKW, der hier schon folgte trifft es...Bislang nur Kleinvieh gefahren unter Anleitung vom Onkel Fahrlehrer und dann direkt mit einem Elefanten anfangen, egal ob Mann oder Frau, das Ergebnis war zu erwarten.Ich kann nur nicht verstehen, dass Deinem Mann das ,ebenso, nicht klar war, denn der hat ja offensichtlich bereits mehr Erfahrung.

Fange erst mal klein an zu trainieren und nach ausreichender Erfahrung bist Du dann fit genug für die Schwergewichtsklasse.

Ich habe mal so eine zierliche Person auf einem Motorradtreffen beobachtet, die mit einer Harley eine halbe Ewigkeit benötigte um auf der Straße ein Wendemanöver zu vollziehen, und den gesamten Verkehr lahmlegte.Der Besagten stand der Schweiß auf der Stirn und die Schamesröte im Gesicht...

Wir hatten schon neulich den Thread mit den Rangierproblemen, ich frage mich...warum tun die Leute sich das an?
Aus Angst vor dem Gespött anderer, wenn ich im Bekanntenkreis mit einer kleineren Maschine aufwarte?
Da geht doch im Nachhinein der Spaß an der Sache völlig verloren, wenn man nur noch "Schiß" hat.

Na ja, am Geld, scheint es ja offenbar nicht zu mangeln, für das Geld für eine Harley bekommst Du drei Maschinen, die Deiner Situation als Fahranfänger entsprechen, wobei man sich auch weniger Gedanken machen muss, wenn die Karre irgendwann bei Rangierversuchen auf der Seite liegt, denn bei der Harley kannst Du dann, bei 270 Kilo, direkt einen Kranwagen bestellen 😁

Sie hat eine Sportster, keine Roadking.
Also ein LKW ist die bestimmt nicht ;-)

Die Sportster ist jetzt wirklich nicht schwer zu fahren (für eine Harley), aber sie fährt eben nicht quasi "von alleine" und sie fährt etwas anders als die anderen Motorräder (Japaner). Dazu kommt natürlich auch der Gedanke, daß man jetzt was ziemlich teures unterm Hintern hat und keine Erfahrung.

Ich würde Dir auch empfehlen, erst mal was kleines, leichtes zu fahren. Kauf Dir irgend einen alten, abgefuckten Hobel mit 30 bis 50 PS für ein paar hundert Euro und fahr erst mal 2000 bis 3000 km. Dann, nächstes Jahr, verkaufst Du sie fürs etwa gleiche Geld wieder und holst Dir die Sporty. Glaub mir, das wäre für Dich die beste Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


........................
wenn die Karre irgendwann bei Rangierversuchen auf der Seite liegt, denn bei der Harley kannst Du dann, bei 270 Kilo, direkt einen Kranwagen bestellen 😁

Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.

Die 270 Kg einer Sporty sind durch den extrem niedrigen Schwerpunkt beim aufstellen nicht schwerer als irgend eine 200 Kg Maschine aus fernöstlicher Produktion.

Die Sporty fährt sich nicht schwieriger als eine CB 500 oder dergleichen.

0016

Nur um das klarzustellen, bei dem Vergleich Smart / LKW bezog ich mich nicht auf das Gewicht (muss beim Auto ja auch keiner tragen), sondern einfach darauf, dass sich jedes Fahrzeug, besonders wenn es dann sehr warhscheinlich noch unterschiedliche Gattungen sind, einfach ANDERS fährt. Ob schwieriger oder leichter muss jeder für sich entscheiden. Der Rest ist Gewöhnung und die kommt nur mit Nutzung.

GS 500 E....
(für 2 Jahre - und dann kannst du Fahren was du willst!)

oder du lernst es mit der Harley - und fährst in 2 Jahren nie wieder weil es dich mal gelegt hat!
ich hab ne Bekannte die hat es GENAUSO gemacht!

Ne Harley- ist genauso wenig was für Anfänger wie manch andere Menschen!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


GS 500 E....
(für 2 Jahre - und dann kannst du Fahren was du willst!)

oder du lernst es mit der Harley - und fährst in 2 Jahren nie wieder weil es dich mal gelegt hat!
ich hab ne Bekannte die hat es GENAUSO gemacht!

Ne Harley- ist genauso wenig was für Anfänger wie manch andere Menschen!

Wer will sowas schon haben???

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


GS 500 E....
...
Wer will sowas schon haben???

wer will schon seinen Traum damit zerstören, unglücklich die kiste nach dem zweiten -Umfaller zu begraben.

Ich meine es gut mit der Dame- wenn ich böse gewesen wäre hätte ich gefragt für wen sie sich das antut! (für sich - oder wie im Beispiel von mir - für den "Boss" der keine Sozia mehr will!)
Motorradfahren ist so schön!
da sollte wirklich NICHTS den Spaß vermiesen...
Nach 2 Jahren verkaufe ich die GS 500 (nahezu ohne Verlust ) und dann.. LOS gehts!
Egal - vielleicht sogar mit ner "Blauen"....

Aber bis dahin hat die Lady soviel Erfahrung, dass sie Das THEMA nicht mehr hat - sondern schmunzelt!

Hallo Bianca!

Von Anfängerin zu Anfängerin - bring sie zurück. Du kannst keine Kurve fahren weil du verkrampfst.
Du bist Anfängerin und hast eine ziemlich teure Maschine unterm Popo. Und du willst deinem Mann zeigen, wie gut du doch jetzt schon fahren kannst. Das wird so nix.

Ich glaube, das hat gar nichts mit der Harley zu tun, sondern mit deiner (verständlichen) Unsicherheit.
Ich geb Alex da Recht, kauf dir erst einmal eine preiswerte Maschine, auf der du dich wohl fühlst, und werde erst einmal sicher. Du musst keine Harley fahren nur weil dein Mann eine fährt.
Nach ein paar tausend km fühlst du dich sicherer und kannst auch wirklich beurteilen, ob die Harley auch dein Traum ist. Dann würde ich es noch mal versuchen. Entweder klappt es dann oder du stellst fest, dass die Harley wirklich nichts für dich ist. Das ist aber kein Beinbruch, es gibt so viele tolle Motorräder.

LG
Haminze

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Onkel


....Weibchen folgt Männchen auf stilgerecht kleinerer Maschine gleicher Marke..

Ich habe den in diesem Zusammenhang am häufigsten (bereits bei der Fahrzeuganschaffung) begangenen Fehler mal fett markiert.

kaufe nach Möglichkeit die Maschine auf der du gelernt hast und sammle Praxiserfahrung !

Jetzt immer mit der Ruhe.
So wahnsinnig schwer ist eine Sporster nicht zu fahren. Eher ungewohnt, da sie etwas grobschlächtig im Vergleich zu "normalen" Moppeds wirkt. Ist sie aber gar nicht.
Also erst einmal etwas geradeaus und grosse Kurven fahren. Oder einfach etwas schieben um dich an das Gewicht zu gewöhnen.
Dann langsam steigern. Lass Dich nicht von anderen oder Deinem Mann verrückt machen.

Vor ein paar Wochen traf ich auf einem Fahrtraining ein (vielleicht) ganz ähnliches Paar. Er eingefleischter Harleyfahrer (mit dicker Road King), mit allem Zipp und Zapp ausgestattet, auch die ganze Kleidung voll von Harley-Logos. Seine Frau war auch dabei, mit ner kleinen Sportster, konnte aber damit überhaupt noch nicht umgehen. Der Macker hat ununterbrochen auf sie eingequatscht, was sie alles falsch macht und gab so eine Art Co-Trainer ab. Peinlich, so peinlich, dass der Trainer ihn irgendwann ruhig gestellt hat. Dann hat er sich der Frau besonders angenommen und am Ende des Tages ging es ganz ordentlich für sie.

Ergo: Mach mehrere Fahrtrainings, aber alleine und - wie sehr richtig gesagt - mit ner kleineren Maschine. Wird schon!

Anderer Vorschlag:

Behalte die Sportster und kauf Dir eine GS 500, oder etwas vergleichbares, noch dazu.Letzteres ist in der Anschaffung oft preiswert und wie bereits erwähnt wurde, verkauft sich fast ohne Verlust, wenn Du dann fit genug bist für die Harley.

Ich könnte durchaus verstehen, wenn man erst mal so eine HD sein Eigen nennen kann, möchte man die nur ungerne wieder abtreten, u.U. kannst Du die dieses, oder nächstes Jahr schon fahren, allerdings, ob das dieses Jahr noch was wird, ist fraglich, aber halt auch nicht unmöglich...das hängt, motivations-technisch, davon ab, inwiefern die Idee mit dem Lappen und der HD auf Deinen Mist gewachsen ist, oder auf die, Deines Gatten.

Deine Antwort