Schimmel am Unterboden nach Überwinterung

Hallo,

ich hab heute die Wohnwagenplane runter gemacht, weil die Räder mit den neuen Reifen wieder drauf mussten.
Dabei ist mir Schimmelpflaum am Unterboden aufgefallen. Besonders an den Seiten, aber auch weiter richtung Mitte.
Kann das von den Umschlagstellen am Zuggummi von der Plane liegen?
Tritt vor allem an Stellen auf, wo ich letzten Herbst den Unterboden erneuert habe. Das kann aber auch Zufall sein, weil diese Stellen alle am Rand liegen?
Wenn ich den Schimmel mit der Spülbürste bearbeite, sieht alles aus wie zuvor.

Also Entwarnung oder Grund zur Panik?

IMG_20220326_172414_4.jpg
17 Antworten

Ich bin kein Gärtner, aber vielleicht gibt es auch verschiedene Moosarten.
Die Bereiche auf unserer gepflasterten Einfahrt, oder auf der Straße, wo Fahrzeuge lange Zeit parken, sind moosfrei.
Ob das nun an wenig Licht oder an Trockenheit liegt, weiß ich nicht.
Auf dem Rasen wächst das Moos im Halbschatten, also z. B. neben der Hecke, besonders gut, aber da ist es auch nicht dunkel, eher feuchter.
Die Fugen des Pflasters auf der Terrasse sind nach dem Winter ebenfalls stark mit Moos durchsetzt, ich denke dass es durch die Feuchtigkeit kommt, am Licht liegt es eher nicht.

Ja, ich denke auch dass Moos vor allem bei wenig Licht gedeiht.
Moos speichert natürlich Feuchtigkeit ganz gut, ich denke aber dennoch nicht, dass das Moos ursächlich ist. Wenn ich den WoWa das nächste mal weg bewege, kann ich das Moos ja entfernen. Ist halt nicht mein Grundstück, gehört Schwiegereltern. Die werden mir aber auch sicher nicht böse sein, wenn ich denen den Hof poliere 😁

Vielleicht muss ich mir was einfallen lassen, damit die Plane nicht um die Kanten "klappt". Ich hab nur noch keine Idee, wie.
Meine Euphorie ob der Plane hat sich jedenfalls deutlich gelegt. Davor hatte ich die Probleme nicht.

Nur so ein Gedanke.
Die Längsseiten verschmutzen beim Wohnwagen nur minimal.
Das Dach und ggf. die Rückseite und die schräge Front abzudecken, würde IMO genügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen