Schief stehendes Lenkrad!

Audi Q3 8U

Hi Q-Gemeinde,

mich ärgert schon seit Übernahme der Q das etwas schief sitzende Lenkrad. Die Spur ist nach Überprüfung i.O.. Das Lenkrad wurde um einen Zahn versetzt, hat die Schieflage zur anderen Seite verlagert. Bin zwar der Meinung, daß durch Korrektur der Spur das Problem behoben werden könnte, muß mich aber lt. Autohaus angeblich damit abfinden!!! Gibt es ähnliche Erfahrungen in der Runde? Übrigens, beim Stöbern im A3-Forum bin ich auf das selbe Problem gestoßen - da scheint doch etwas im Fertigungsprozess nicht zu stimmen.

Grüße
Feddok

28 Antworten

Hallo Leute,

Ihr diskutiert ziemlich lange über schief stehende Lenkräder, aber mal ehrlich:

Wenn ein Lenkrad tatsächlich seit der Lieferung sichtbar, wenn auch wenig, schiefsteht, dann darf das bei einem
neu gefertigten Auto doch nicht passieren, schon gar nich bei einem unserer Kategorie.

Meiner Ansicht ist das ein Mangel, der behoben werden muss. Und wenn sich Audi da ziert, wäre leider ein Anwalt
hinzuzuziehen, der die Audi AG auf die Regelungen zur Mängelrüge im BGB aufmerksam macht.

Oder sehe ich da was falsch?

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von BigMoped


.. wenn sich Audi da ziert, wäre leider ein Anwalt hinzuzuziehen..
.

Also in meinem Fall ziert sich Audi nicht, die wissen ja nichts von meinem "schiefen" Lenkrad. Bei der geringen Abweichung von der Nullstellung (sollte diese konstant bleiben) mache ich bestimmt keinen Aufstand. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BigMoped


Hallo Leute,

Meiner Ansicht ist das ein Mangel, der behoben werden muss. Und wenn sich Audi da ziert, wäre leider ein Anwalt hinzuzuziehen, der die Audi AG auf die Regelungen zur Mängelrüge im BGB aufmerksam macht.
Oder sehe ich da was falsch?

Grüße
Stefan

Den Anwalt möchte ich sehen der so was annimmt. Außerdem liegt die Mängelhaftung nicht bei Audi sondern bei deinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von BigMoped


Hallo Leute,

Ihr diskutiert ziemlich lange über schief stehende Lenkräder, aber mal ehrlich:
...
Oder sehe ich da was falsch?

Grüße
Stefan

Da ich meine Q erst wenige Tage besitze und über das schief sitzende Lenkrad etwas irritiert bin, habe ich den Thread noch einmal hervorgeholt. Wollte schon gerne in Erfahrung bringen, was die Mitbetroffenen in dieser Angelegenheit unternommen haben und ggf. auf diesen Erfahrungen aufbauen. Natürlich könnte ich darauf bestehen, dass das Lenkrad gerichtet wird - Mängelrüge und Anwalt wären da gar nicht nötig. Nur, wie geschrieben, ist es mir unangenehm, wenn an dem neuen Auto schon herumgebastelt wird. Vielleicht wäre die Korrektur ja auch völlig problemlos - I don't know.

Aber wenn dich dieses Thema nicht interessiert, brauchst du es doch nicht aufzurufen - oder sehe ich da was falsch?

Gruß
Point

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Hi,
"fwcruiser",
"kerstinstefan" und
"mikrosaft",

möchte gerne die Frage nachschieben, ob ihr auch den automatischen Einparker im Fahrzeug verbaut habt? Lenkräder stehen alle leicht links versetzt! Möglicher Zusammenhang?

Gruß
Point

Hab auch nur die Parkpiepser hinten.

Mir ist das schief stehende Lenkrad leider auch nicht gleich am Anfang, sondern erst später aufgefallen. Wahrscheinlich bedingt dadurch, dass das mein voriger Renault auch hatte.

Damals bei dem Renault ist es mir schon nach ein paar Tagen aufgefallen und man fragte mich, ob ich gegen einen Randstein gefahren sei, weil das die Ursache sein könnte. Dem war nicht so, also wurde auf Garantie die Spur kontrolliert und versucht das Lenkrad gerade zu stellen, was dann ja leider nicht klappte.

Je später man es merkt, umso schwieriger wird es zu reklamieren sein.
Ich hab mich, wie vorher auch, daran gewöhnt, aber an deiner Stelle würd ich es beim Händler zumindest mal ansprechen bevor zu viel Zeit ins Land geht.

Zitat:

Original geschrieben von mikrosaft


...
Je später man es merkt, umso schwieriger wird es zu reklamieren sein.
Ich hab mich, wie vorher auch, daran gewöhnt, aber an deiner Stelle würd ich es beim Händler zumindest mal ansprechen bevor zu viel Zeit ins Land geht.

Hi,

habe ja vorher schon geschrieben, dass ich es gleich nach Übernahme bemerkt und reklamiert habe. Da es mit umsetzen des Lenkrades wohl nicht getan ist, habe ich mögliche Korrekturmassnahmen auf die erste Inspektion vertagt. Werde mich vorher in der WS noch einmal erkundigen, welche Massnahmen erforderlich sind und dann entscheiden, ob ich einen Haken unter die Geschichte mache, oder den Schiefstand korrigieren lasse.

Auf jeden Fall Dank für eure Informationen.

Gruß
Point

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von mikrosaft


...
Je später man es merkt, umso schwieriger wird es zu reklamieren sein.
Ich hab mich, wie vorher auch, daran gewöhnt, aber an deiner Stelle würd ich es beim Händler zumindest mal ansprechen bevor zu viel Zeit ins Land geht.
Hi,

habe ja vorher schon geschrieben, dass ich es gleich nach Übernahme bemerkt und reklamiert habe. Da es mit umsetzen des Lenkrades wohl nicht getan ist, habe ich mögliche Korrekturmassnahmen auf die erste Inspektion vertagt. Werde mich vorher in der WS noch einmal erkundigen, welche Massnahmen erforderlich sind und dann entscheiden, ob ich einen Haken unter die Geschichte mache, oder den Schiefstand korrigieren lasse.

Auf jeden Fall Dank für eure Informationen.

Gruß
Point

Hi,

wenn sich die Lenkradstellunger nicht durch das einfache verdrehen durch einen Zahn auf der
Lenksäule beheben lässt bleibt nur die Korrektur der Spureinstellung!
Demnach würde es der Logik nach Sinn machen die Lenkradposition so auf die LW zu setzen das
es schon mal so gerade wie möglich steht.
Der Rest muss dann mit einem Achsvermessstand eingemessen und korregiert werden.
Ist technisch kein wirklich großer Aufwand.
Wie es sich allerdings mit Assistenzsystemen verhält, z.B. Parklenkassistent in der Verbindung
Lenkradnullstellung weiss ich nicht!
Wegen ich nenne es mal Verjährung bzw. Vorwurf einen Unfallschaden würde ich mir weniger
Sorgen machen da ja hier genügend betroffene Fahrzeuge genannt werden.

Good Luck

Mein Lenkrad ist jetzt tatsächlich gerade!

Manche werden schimpfen, wenn sie folgendes lese ;-)

Aber vor drei Tagen habe ich während dem Fahren auf gerader Strecke die Arretierung für die Lenkradverstellung gelöst und das Lenkrad mehrmals in alle möglichen Richtungen geschoben und gezogen, außerdem habe ich auch mit gelöster Arretierung ein paar mal hin- und hergelenkt.

Anschließend das Lenkrad wieder in die richtige Position und bei gerade stehendem Lenkrad arretiert.

Und was soll ich sagen, seit dem ist das Lenkrad absolut gerade :-)

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mikrosaft


Mein Lenkrad ist jetzt tatsächlich gerade!

Manche werden schimpfen, wenn sie folgendes lese ;-)

Aber vor drei Tagen habe ich während dem Fahren auf gerader Strecke die Arretierung für die Lenkradverstellung gelöst und das Lenkrad mehrmals in alle möglichen Richtungen geschoben und gezogen, außerdem habe ich auch mit gelöster Arretierung ein paar mal hin- und hergelenkt.

Anschließend das Lenkrad wieder in die richtige Position und bei gerade stehendem Lenkrad arretiert.

Und was soll ich sagen, seit dem ist das Lenkrad absolut gerade :-)

Gruß
Andreas

Dann hast du wohl Glück gehabt 🙂

Guten Morgen,

auch mein Lenkrad "guckte" leicht nach links. Habe es beim Händler reklamiert und dieser hat den Mangel behoben. Jetzt ist alles wie es soll. Das Lenkrad wurde umgesteckt da es wohl von vornherein nicht korrekt montiert war.

Viele Grüße

Hallo!

Seit längerer Zeit fällt mir auf, dass mein Lenkrad minimal aber doch ein paar Grad nach links steht.
Das Auto fährt aber gerade und zieht in keine Richtung.
Randsteine oder sonstiges habe ich nie mitgenommen und kann das als Ursache ausschließen.
Wo möglich habe ich das von Anfang an schon so und mir ist das nicht gleich aufgefallen (Neuwagen)

Kann man das leicht korrigieren?
Hat das Problem schon wer gehabt?

Danke schon mal.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Boxerl


Hallo!

Seit längerer Zeit fällt mir auf, dass mein Lenkrad minimal aber doch ein paar Grad nach links steht.
Das Auto fährt aber gerade und zieht in keine Richtung.
Randsteine oder sonstiges habe ich nie mitgenommen und kann das als Ursache ausschließen.
Wo möglich habe ich das von Anfang an schon so und mir ist das nicht gleich aufgefallen (Neuwagen)

Kann man das leicht korrigieren?
Hat das Problem schon wer gehabt?

Danke schon mal.

Schaust du mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ef-stehendes-lenkrad-t4175041.html?...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

@Boxerl

Ja, Thema ist bekannt. Mein Lenkrad steht von Anfang an (!) auch ein klein wenig nach links bei Geradeausfahrt. Hat mich weiter nicht gestört nachdem es fast schon normal zu sein scheint. 😉

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Schaust du mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...ef-stehendes-lenkrad-t4175041.html?...

Sorry, ...... der Klassiker

Danke.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen