Schiebedach: Unterschiedliche Steuergeräte?
Seit Längerem funktionierte mein Schiebedach ausgerechnet immer dann plötzlich nicht, wenn der V70 im Sommer in der prallen Sonne geparkt und stark aufgeheizt ist (also wenn man es eigentlich am Dringendsten bräuchte). Kein Mucks, so als wäre die Zündung aus. Erst nach etwa 10 Minuten Fahrt funktionierte es wieder ganz normal.
Jetzt habe ich testweise ein anderes Steuergerät eingebaut (Foto), und seitdem funktioniert nun plötzlich die "Automatik-Öffnungs-Funktion", also das automatische nach hinten Fahren des Dachfensters bei kurzem Antippen der Schalterwippe nach unten (beim 1. Antippen zu ca. 3/4 des Weges, beim 2. Antippen ganz nach hinten).
Gibt es da etwa unterschiedliche Steuergeräte (sprich mit und ohne dieser Automatikfunktion), oder hängt das Fehlen der Automatik irgendwie mit dem Komplett-Ausfall bei aufgeheiztem Auto zusammen?
Oder ist da eine Kalibrierung notwendig?
Die gesamte Schiebedachkassette (inkl. Motor, Steuergerät und Glasdach) habe ich vor 3 Jahren vom Verwerter bekommen und so eingebaut. Das nun eingesetzte Steuergerät ist jenes vom originalen, defekten Dach, welches 3 Jahre am Dachboden gelagert war.
Danke euch!
8 Antworten
Habe ganz vergessen, dass ich diesbezüglich schon letzten Sommer einen Thread aufgmacht hatte. Da ist der hitzebedingte Ausfall erstmals aufgetreten:
Ja, es gibt verschiedene Steuergeräte, welche mit und welche ohne Automatik.
Frag mich nicht ab wann die Automatik verbaut wurde.
Habe damals mein 94er 850 auch mit einem neueren Steuergerät ausgestattet
Danke! Habe gestern noch etwas in englischen Foren gestöbert. Angeblich gabs die Automatik ab 1996.
Einziger kleiner Nachteil: Drückt man im Winter anstatt auf die Heckscheibenheizung aus Versehen auf den EFH-Taster gleich links daneben, bekommt man von der Auto-Öffnung evtl. eine ordentliche, erfrischende Ladung Schnee auf den Schoß geschleudert :o
Kannst die Schalter ja anders anordnen… ;)
Ähnliche Themen
Auch wenn ich dir dabei nicht helfen kann:
Verstehe ich es richtig, dass man auch in einem 850er das Steuergerät einbauen kann für automatische Öffnung? Wenn ja, welche Teilenummer wäre das denn :)
Danke und viel Erfolg bei deiner Fehlersuche!
Die ab 96 haben diese Automatik ,das man nur kurz antippt, und das Schiebedach so 80% aufgeht.
@scutyde hast du da mehr Infos was ich dafür benötige? Deine Tipps sind immer Goldwert :)! Gerne auch kurz PN
@FELIXS40 Ein Steuergerät ab 96 eben 🙂 (Nr. 9152659 )
Ist keine Kunst und schnell gewechselt - eine kleine Torxschraube (T10) fixiert es unter dem Dach, direkt neben dem Antriebsmotor. Die Deckenleuchte vorne muss mit 2 T10-Schrauben abgenommen werden.
Es hat an der Oberseite eine kleine Tastrolle zur Erkennung der Schiebedachposition, die in eines der "gezahnten" Seile eingreift. Diese Rolle muss vor dem Einbau bei exakt geschlossenem Dach in der Nullstellung sein:
Die Tastrolle (gelber Kreis) drehen bis eine weiße Markierung an der Rückseite am Steuergerät in einem Fensterchen sichbar wird (roter Kreis).