Schiebedach

Volvo S60 2 (F)

Hallöchen

Ich habe einen S60 bj 2011!
Ich habe ein unangenehmes Pfeifen wenn ich das Schiebedach ausgellt habe so ca ab 80 kmh

Wenn ich es richtig offen habe dann ist es auch ab 80 kmh bis 130 kmh!!!

was kann ich dagegen tun?

Beste Antwort im Thema

@stelen...es steht dir frei, dir wieder einen mercedes zu kaufen. es ist ja nicht so, wie in den alten bundesländern, dass man heutzutage nur zwischen zwei autos wählen kann! 😉

auch deine aussage, dass die klimaanlage massig sprit verbraucht, ist völlig unsinnig. ich hatte es mal spasseshalber auf einer urlaubsfahrt gemessen. und es hatte keinen messbaren unterschied gegeben!
AUSSERDEM: fährt man mit offenem schiebedach auf der autobahn, knickt der cw-wert der karosserie ins nirvana ein. da willst du uns doch nicht glauben machen wollen, du würdest aerodynamisch sparsam unterwegs sein???
apropos enormer spritverbrauch...wieviel PS hat dein V60 nochmal???

und was, bitte, ist eine völlig unnatürliche luft? unsere volvos haben meistens eine funktion, die diese unnnatürliche luft draussen hält. oder atmest du besonders tief ein, wenn in einer baustelle, neben dir, die strasse gerade frisch geteert wird?

was das thema hybrid, sowie die anderen, von dir angeschnittenen themen hier angeht, solltest du dich wirklich erstmal in die tatsachen einlesen. du hast ja beinahe schon ein gefährliches halbwissen.

hast du dir nörgeln zum hobby gemacht oder woher kommt dieser drang zur unzufriedenheit?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich finde im übrigen die Kombination aus Schiebedach und Klimaanlage optimal. Möchte beides nicht missen. Das Panoramadach im XC60 bereitet mir z. B auch im geschlossenen Zustand Freude: Der Innenraum ist schön hell und die Mitfahrer auf den hinteren Plätzen erfreuen sich am freien Blick nach oben.

Dem kann ich nur beipflichten und möchte noch einen Vorteil anführen:

Gerade bei den Temperaturen von "30 Grad plus x" ist es sehr angenehm vor Fahrtbeginn das Panoramadach UND die Seitenscheiben zu öffen - dann habe ich null komma nix die Bullenhitze aus dem Elch und das schont auch massiv die Klimaanlage - denn die muss nun den Innenraum nicht von 60 sondern nur von 30 auf 21 Grad runterkühlen.

Allerdings finde ich auch dass man damit leben kann wenn bei geöffnetem Schiebedach PLUS Regen PLUS bremsen Wasser ins Auto kommt ;-)

Tatsache ist auch dass das Panoramadach etwas mehr Windgeräusche verursacht als ein "normales" Schiebedach. Doch dafür hat man aber auch mehr Licht in der Hütte und einen grösseren Luftaustausch.
Wie heisst es so schön: "Einen Tod muss man sterben"...

Der Schwarzfussretriever
(der auf sein Panoramadach trotz Klimaautomatik nicht verzichten möchte).

Dafür ist es aber sicher auch durch die Glasfläche im Dach eh schon wärmer im Innenraum, zieht man den Sonnenschutz vor ist es ja nicht mehr heller... 😉 

Die Hitze bekomme ich aber auch durch die Seitenscheiben raus.

Die lasse ich einfach beim Anfahren kurz unten und dann ist die Luft ausgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen