Schiebedach

Volvo S60 2 (F)

Hallöchen

Ich habe einen S60 bj 2011!
Ich habe ein unangenehmes Pfeifen wenn ich das Schiebedach ausgellt habe so ca ab 80 kmh

Wenn ich es richtig offen habe dann ist es auch ab 80 kmh bis 130 kmh!!!

was kann ich dagegen tun?

Beste Antwort im Thema

@stelen...es steht dir frei, dir wieder einen mercedes zu kaufen. es ist ja nicht so, wie in den alten bundesländern, dass man heutzutage nur zwischen zwei autos wählen kann! 😉

auch deine aussage, dass die klimaanlage massig sprit verbraucht, ist völlig unsinnig. ich hatte es mal spasseshalber auf einer urlaubsfahrt gemessen. und es hatte keinen messbaren unterschied gegeben!
AUSSERDEM: fährt man mit offenem schiebedach auf der autobahn, knickt der cw-wert der karosserie ins nirvana ein. da willst du uns doch nicht glauben machen wollen, du würdest aerodynamisch sparsam unterwegs sein???
apropos enormer spritverbrauch...wieviel PS hat dein V60 nochmal???

und was, bitte, ist eine völlig unnatürliche luft? unsere volvos haben meistens eine funktion, die diese unnnatürliche luft draussen hält. oder atmest du besonders tief ein, wenn in einer baustelle, neben dir, die strasse gerade frisch geteert wird?

was das thema hybrid, sowie die anderen, von dir angeschnittenen themen hier angeht, solltest du dich wirklich erstmal in die tatsachen einlesen. du hast ja beinahe schon ein gefährliches halbwissen.

hast du dir nörgeln zum hobby gemacht oder woher kommt dieser drang zur unzufriedenheit?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Schiebedach geschlossen halten...  😉

Stell Dich nicht so an, beim VW meiner Frau regnet es rein und die Werkstatt bekommt es auch nicht in den Griff... Was ist da schon ein Pfeifen...  😉

Im Ernst: ich denke, dass Du nicht viel machen kannst... Verstehe Euch Europäer da eh nicht, weshalb muss ein Auto immer ein kaputtes Dach haben?! Die Klimaanlage funktioniert doch eh besser... 😉

Früher gab es aus Plexiglas Windabweiser... Sahen bescheiden aus, aber man konnte das Schiebedach einen Spalt weit öffnen, ohne dass es hereinregnen konnte und der Wind wurde ebenfalls abgelenkt. Aber ob das Pfeifgeräusche verhindern würde?! Vermutlich kämen da eher andere Geräusche hinzu und die permanent, da das Dingen ja immer auf dem Dach wäre...

Wollte eigentlich nur wissen ob das normal ist oder eben nicht !!! Aber trotzdem danke !!!

Ich habe zwar den V aber bei mir gibt es nur die ganz normalenWindgeräusche bei gekipptem Dach. Die Klima ist nur an, , wenn es wirklich zu heiß wird. Leider heizt sich der V viel stärker auf als mein ML. Zudem kommt Wasser rein, wenn man bei Regen und gekipptem Dach bremsen muß. Nein, das ist nicht notwendig, passiert bei richtigen Autoherstellern auch nicht.

wer fährt denn bei regen mit gekipptem schiebedach herum? 😕
ich wundere mich, wieso es immer wieder leute gibt, die lieber in ihrem auto schwitzen, anstelle die klimaanlage zu nutzen. die tut euch doch nichts! die sorgt für entspanntes fahren im strassenverkehr! wozu, bitte, ein schiebedach? ich hatte einmal eins in meinem mazda xedos. das hatte ich ständig zu, weil es angenehmer war, durch die klimaanlage gemütliche 23°C im innenraum zu haben, als verbrannte kopfhaut, weil einem die sonne auf die murmel brennt!
zudem sorgt sie auch bei nassem wetter für sorglose freie scheiben! echt! ich schwör! probierts doch einfach mal aus. ihr werdet sehen, man fährt bei angenehmen temperaturen gleich viel entspannter!
und auch ab 80km/h bleibt es angenehm frisch, im innenraum. das geht sogar bis Vmax! und es ist dann sogar sooo ruhig im innenraum!

kinners, kinners...

und ich behaupte mal ganz keck, dass es bei anderen "richtigen" autoherstellern genauso reinsifft, wenn beim starken bremsen die richtige menge wasser nach vorne übers dach schwappt. ist halt mal physikalisches gesetz! es existiert noch kein schutzschild, dafür, wie man uns bei starship enterprise glauben machen will!

wie ist das eigentlich aus sicht der hersteller? wünschen die sich nicht vielleicht auch mal "normale" kunden??? 😁

Ähnliche Themen

Ums mal zu Verdeutlichen.

Das Schiebedach in meinen 1996er Opel Astra f Caravan war um Welten besser als das in meinen 2010er V70.

Das konnte man noch bei 160 offen haben ohne das es extrem laut wurde.

und wieder stellt sich mir die frage nach dem WARUM???
der effekt eines schiebedachs ist doch kaum merklich! auch bei 160km/h!!!

Also mein Panorama-Dach pfeift nicht, es ist dicht und macht mir nach wie vor Freude.

Ich gebe aber auch zu, dass ich es im Hochsommer eher geschlossen lasse und die Klimaanlage nutze. Im Frühjahr und Herbst ist es jedoch öfter offen, da verbrennt man sich auch nicht die Murmel!😁

Wieso Volvo kein "richtiger" Autohersteller sein soll erschliesst sich mir jedoch nicht.

LG
Daylight

Eine Klimaanlage verbraucht massig Sprit bzw. beim Hybrid Strom, frißt Leistung ohne Ende und erzeugt eine völlig unnatürliche Luft.

Leider muß ich sie beim V erheblich öfter einschalten als beim Mercedes früher, aber das sind halt die Nachteile eines Abstiegs.

@stelen...es steht dir frei, dir wieder einen mercedes zu kaufen. es ist ja nicht so, wie in den alten bundesländern, dass man heutzutage nur zwischen zwei autos wählen kann! 😉

auch deine aussage, dass die klimaanlage massig sprit verbraucht, ist völlig unsinnig. ich hatte es mal spasseshalber auf einer urlaubsfahrt gemessen. und es hatte keinen messbaren unterschied gegeben!
AUSSERDEM: fährt man mit offenem schiebedach auf der autobahn, knickt der cw-wert der karosserie ins nirvana ein. da willst du uns doch nicht glauben machen wollen, du würdest aerodynamisch sparsam unterwegs sein???
apropos enormer spritverbrauch...wieviel PS hat dein V60 nochmal???

und was, bitte, ist eine völlig unnatürliche luft? unsere volvos haben meistens eine funktion, die diese unnnatürliche luft draussen hält. oder atmest du besonders tief ein, wenn in einer baustelle, neben dir, die strasse gerade frisch geteert wird?

was das thema hybrid, sowie die anderen, von dir angeschnittenen themen hier angeht, solltest du dich wirklich erstmal in die tatsachen einlesen. du hast ja beinahe schon ein gefährliches halbwissen.

hast du dir nörgeln zum hobby gemacht oder woher kommt dieser drang zur unzufriedenheit?

Stimmt, die Klimaanlage verbraucht praktisch überhaupt nichts, ist wahrscheinlich irgendeine doofe Fehlfunktion des Hybrid, das die E-Restreichweite mal eben um 10km abnimmt, sobald man die Klimaanlage einschaltet.

Das die entfeuchtete Klimaanlagen-Luft alles andere als gesund für die Atemwege ist, ist natürlich auch nur so eine Mähr, oder von mir aus auch gefährliches Halbwissen, wobei es mich schon interessieren würde in welchem Zusammenhang Du mir solches unterstellst.

Zitat:

Wieso Volvo kein "richtiger" Autohersteller sein soll erschliesst sich mir jedoch nicht.

LG
Daylight

Weil bei geöffnetem ( hochgestelltem) Schiebedach beim Bremsen doch Wasser in's Auto läuft, Dat gibt es bei vernünftigen Herstellern nicht....😉

Gruß

KUM( der dummerweise bei Regen immer das SD zu hat und den Fehler nicht nachvollziehen kann...., ach ja, offenes Dach braucht mehr Sprit als die Klima und ist natürlich auch beim Stromern kontraproduktiv, Klima im E-Modus natürlich auch)

Mich nervt einzig und allein, wenn andere entscheiden wollen, was man braucht oder nicht.

Ein fehlendes Schiebedach ist für mich bei einem Auto ein 100% iges Ausschlußkriterium, das ist so und da hilft auch kein Geblubbere von ach so tollen Klimaanlagen weiter. Natürlich ist eine Klimaanlage etwas Feines und bei Temperaturen über 30° mache ich manchmal sogar das Cabrio zu und lasse die Klima laufen. Das war aber nicht die Frage des TE, sondern ob die Geräusche an seinem geklappten Dach normal wären.

Es ist daher wenig zielführend wenn die Nicht-Schiebedach-Besitzer irgendwelche Klima-Theorien aufstellen, die haben nämlich nichts mit der Ausgangsfrage zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Stimmt, die Klimaanlage verbraucht praktisch überhaupt nichts, ist wahrscheinlich irgendeine doofe Fehlfunktion des Hybrid, das die E-Restreichweite mal eben um 10km abnimmt, sobald man die Klimaanlage einschaltet.

Das die entfeuchtete Klimaanlagen-Luft alles andere als gesund für die Atemwege ist, ist natürlich auch nur so eine Mähr, oder von mir aus auch gefährliches Halbwissen, wobei es mich schon interessieren würde in welchem Zusammenhang Du mir solches unterstellst.

du streitest dich um eine RESTreichweite von 10km??? 🙄

das ist ja 1 mal den gasfuß ins bodenblech drücken, beim beschleunigen auf der autobahn!

ich will das jetzt auch gar nicht mathematisch begründen. aber hey, ich würde behaupten, dass sie ebenfalls sinkt, wenn du das abblendlich, die sitzheizung, die heckscheibenheizung, das radio oder all die anderen, angenehmen kleinen helferlein, die du so im hintegrund geniesst und als selbstverständlich ansiehst, sinken würde! denn die gehen halt nunmal auf die batterie! gerade bei einem hybrid, wenn man nur auf strom fährt! ist halt so...wo verbraucher laufen, wird energie verbraten!

aber wir können alle mal im hintergrund die rechnung aufmachen, wieviel mehrverbrauch das auf eine gesamtreichweite von vielleicht 700km? sein würde...

Mach doch einen ganz einfachen Selbstversuch:

Stell die Zündung an, laß den Motor aus und schalte Licht, Sitzheizung, Radio ... an. Alles wird klaglos funktionieren. Nun mach alles wieder aus, versuch die Klimaanlage anzuschalten und wunder Dich. Dummerweise ist die Startebatterie nicht in der Lage die mehreren KW Leistung, die ein Klimakompressor benötigt aufzubringen.

Wenn man anderen an den Kopf wirft sich erstmal Wissen anzueigenen wäre es von Vorteil wenn man selber wenigstens ein kleinwenig über selbiges verfügt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen