Schiebedach
Hallöchen
Ich habe einen S60 bj 2011!
Ich habe ein unangenehmes Pfeifen wenn ich das Schiebedach ausgellt habe so ca ab 80 kmh
Wenn ich es richtig offen habe dann ist es auch ab 80 kmh bis 130 kmh!!!
was kann ich dagegen tun?
Beste Antwort im Thema
@stelen...es steht dir frei, dir wieder einen mercedes zu kaufen. es ist ja nicht so, wie in den alten bundesländern, dass man heutzutage nur zwischen zwei autos wählen kann! 😉
auch deine aussage, dass die klimaanlage massig sprit verbraucht, ist völlig unsinnig. ich hatte es mal spasseshalber auf einer urlaubsfahrt gemessen. und es hatte keinen messbaren unterschied gegeben!
AUSSERDEM: fährt man mit offenem schiebedach auf der autobahn, knickt der cw-wert der karosserie ins nirvana ein. da willst du uns doch nicht glauben machen wollen, du würdest aerodynamisch sparsam unterwegs sein???
apropos enormer spritverbrauch...wieviel PS hat dein V60 nochmal???
und was, bitte, ist eine völlig unnatürliche luft? unsere volvos haben meistens eine funktion, die diese unnnatürliche luft draussen hält. oder atmest du besonders tief ein, wenn in einer baustelle, neben dir, die strasse gerade frisch geteert wird?
was das thema hybrid, sowie die anderen, von dir angeschnittenen themen hier angeht, solltest du dich wirklich erstmal in die tatsachen einlesen. du hast ja beinahe schon ein gefährliches halbwissen.
hast du dir nörgeln zum hobby gemacht oder woher kommt dieser drang zur unzufriedenheit?
31 Antworten
stimmt...kann schon sein, dass wir das thema hier ein wenig polemisieren. aber es stellt sich mir hier eben so dar, als würde jemand fragen:
"ich hab da bei tempo 200 mal aus dem seitenfenster geschaut und spürte plötzlich so einen druck auf meinem gesicht. ist das bei volvo normal? bei RICHTIGEN autoherstellern würde das nämlich nicht passieren!! 😁
als ernsthafte problematik hat sich mir das hier nicht wirklich dargestellt...
vielleicht, aber, um das thema mal ernster zu nehmen, fehlt dem volvo des TE wirklich der windabweiser vom schiebedach. normalerweise klappt doch beim öffnen des selbigen, immer soetwas mit heraus? evtl. klemmt der auch?
ah, ich habs: ihr seid raucher und braucht deswegen den kaminabzug!?
du, das hatte ich schon. aber OHNE eingeschaltete klimaanlage, die funzt nämlich nur bei laufendem motor! 😉
zündung auf stufe 2, lüftung an, radio auf laut und vergessen, das abblendlicht auszuschalten: batterie nach 10min. standzeit platt! also klaglos würde ich dann sowas nicht nennen. die klimaanlage war nicht schuld daran!
man kann nicht jedes problem immer einer klimanlage in die schuhe schieben.
Jungs bleibt LOCKER!
Es gibt Freunde von Schiebedächern und auch Freunde von Klimaanlagen. Jedem das Seine!
Aber mit einem hat stelen zweifelsohne Recht, mit offenem Schiebedach ist der Mehrverbrauch deutlich geringer als mit laufender Klimaanlage!
Kann es sein, daß Du ein kleines Problem mit dem Lesen und Verstehen hast?
Ich habe nicht geschrieben, das jedes Problem von der Klimaanlage kommt, sondern nur, das diese einen hohen Energiebedarf hat. Wie Du selbst schon festgesellt hast bedarf es des Motors um diese zum Laufen zu bringen.
Die Klimaanlage immer laufen zu lassen ist Energieverschwendung. Ob einen diese persönlich interessiert oder nicht steht nicht zur Debatte vorhanden ist sie nunmal.
Ähnliche Themen
alla hopp...was ein hoher energiebedarf ist, und was nicht, ist relativ. und ich denke, bei den hohen PS-zahlen, mit denen wir uns mit unseren volvos auf den strassen bewegen, ist das nicht der rede wert. bei meinem mondeo konnte ich jedenfalls keine nennenswerte verbrauchsdifferenz feststellen.
meine frage, wieso ein schiebedach vorteilhafter sein sollte, wurde allerdings nicht wirklich beantwortet. denn es bringt, meiner meinung nach, keine klimatische verbesserung im innenraum.
gut, aber auch das war hier nicht das thema...
das radio immer laufen zu lassen und sich in autos mit dutzenden von sensoren und elektronischen helferlein zu kaufen, ist auch energieverschwendung!
btw: mein erstes auto, vw derby, 40ps, 8L/100km verbrauch. da rief noch niemand nach energieverschwendung. ganz ohne klima, nur mit nebelrückleuchten, als sonderausstattung.
ich finde diese auslegung, bei der es um vielleicht 0,2L/100km geht, etwas kleinlich. wessen geldbeutel da gleich zu weinen anfängt, kauft sich bestimmt keinen volvo mit 1XX oder 2XX oder 3XXPS. darüber braucht man nicht wirklich zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Jungs bleibt LOCKER!Es gibt Freunde von Schiebedächern und auch Freunde von Klimaanlagen. Jedem das Seine!
Jetzt habe ich ein ernstes Problem, ich mag beides!😁
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
meine frage, wieso ein schiebedach vorteilhafter sein sollte, wurde allerdings nicht wirklich beantwortet. denn es bringt, meiner meinung nach, keine klimatische verbesserung im innenraum.
Wo Du recht hast hast Du recht.
Ich mag es auch ab und an luftig ohne Klima. Dann nützt das SD wenig. Das einzig wahre: Alle Scheiben runter! So ists auch angenehm bei 30°+.
Scheiben runter bedeutet meist einen unangenehmen Zug. das gekippte Schiebedach bringt auf der Autobahn Unmengen frische Luft ins Auto ohne das es zieht.
Im Frühjahr oder Herbst kann man bei geöffnetem Dach alle Gerüche aufnehmen und bekommt nicht nur die Reste nachdem sie durch zig Filter gepresst wurden mit.
Im Winter zieht man an einem schönen Tag einfach das rollo weg und kann die Sonne genießen.
Mag ja sein das andere gern in ihren abgeschlossenen Depressenkästen sitzen mögen. Ich hatte im Leben einmal ein Auto ohne Schiebedach und das passiert mir nie wieder.
haja, ich versteh dich schon, so, wie du das jetzt beschreibst. ist halt ein kompromiss zwischen einem cabrio und einem geschlossenen fahrzeug.
Es gab hier doch mal einen Thread zum Wummern im Auto bei geöffneten Heckscheiben... Vielleicht kann man den und diesen hier zusammenführen unter dem Titel "Geräusche durch Öffnungen am Auto"?
Frechdach, fällt dir vielleicht noch ein, wer dieses schreckliche Problem damals mit dem Wummern hatte? 😁
Ich finde im übrigen die Kombination aus Schiebedach und Klimaanlage optimal. Möchte beides nicht missen. Das Panoramadach im XC60 bereitet mir z. B auch im geschlossenen Zustand Freude: Der Innenraum ist schön hell und die Mitfahrer auf den hinteren Plätzen erfreuen sich am freien Blick nach oben.
Für mich Autos immer nur mit Schiebedach und Klimaautomatik, allein wegen des Luftaustauschs, ist das Beste aus beiden Welten. Wenn ich mir Gedanken wegen des Verbrauchs mache, lieber Bus fahren ist besser für die Umwelt und man hat das Aroma der Mitmenschen, führt einfach zusammen und ist ökologisch nachhaltig😁
Einzig beim 911 für den Track ginge es wg. Schwerpunkt wohl besser ohne, aber wer fährt schon ständig auf dem Ring ?
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Scheiben runter bedeutet meist einen unangenehmen Zug. das gekippte Schiebedach bringt auf der Autobahn Unmengen frische Luft ins Auto ohne das es zieht.
Dann gibt es aber immer so doofe Pfeifgeräusche... 😛
Hallo zusammen
Ich besitze auch beides, schiebedach ist schon gut und recht, wenn es aber dicht wäre.....
Habe immernoch ein problemchen, das es an der dichtung nahe wasser rein drückt.
Bisher ohne erfolg dichtung gewechselt
Gruss
Stef
Das ist Stand der Technik... 😉
Beim VW meiner besseren Hälfte kommt auch Wasser durch das Loch im Dach... Und VW bekommt es auch nicht gebacken.