Schiebedach pro und contra

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen
Beabsichtige bald einen RS4 zu kaufen und bin mir nun nicht sicher, ob ich in mit oder ohne Schibedach bestellen soll.
Meine Ueberlegungen:

Pro:
-Wenn mann alle Scheiben verschwinden lässt ein wenig Cabriogefühl mit dazugehörender Motorakustik.
-Mehr Licht im Innenraum.
-Eventuell bessere Wiederverkaufschancen.(in ca. 5 Jahren)

Contra:
-Anschaffungspreis.
-Gewicht (Mehrgewicht am höchsten Punkt des Autos).
-Mögliche Klappergereusche.
-Weniger verwindungssteiffe Karosserie.
-Störungen, Verschleissteile.

Was meint Ihr zu diesen Argumenten? Vorallem das Mehrgewicht ,oder vielleicht sogar Mindergewicht würde mich Interessieren.
Helft mir bei der Entscheidung, Vielen Dank.

Viele Grüsse Pistolpit
(Noch S4, mit Schiebedach...)

32 Antworten

Hallo!!!

Nach meinen zwei B5's und einen B6 mit Schiebedach habe ich jetzt meinen zweiten B7 ohne Schiebedach und kann sagen, das ich es nicht wirklich vermisse!!
Das beste ist aber dieses neue "Raumgefühl" das ich durch das nicht vorhandene Schiebedach geniesse.
Ich bin ca. 1.85 m und es war dann schon immer doof, weil es doch ein wenig erdrückend war. Teilweise bin ich immer mit meiner "Igel-Frisur" beim fahren gegen den Himmel gekommen, das war schon nervig!!
Gut, klar, ist es schon cool das Ding offen zu haben, aber ich habe es bis jetzt wirklich nicht vermisst!!

Gruß Tristan

Ich bin 1,92 m groß und sitze in "FST-gerechter" Sitzposition - also mit nicht sonderlich schräg stehender Sitzlehne. Trotzdem habe ich genügend Luft überm Scheitel bis zum Schiebedach. Dabei ist mein Sitz weder in der Länge noch in der Höhe am Anschlag.

Das ist übrigens beim A3 anders: Bei einem A3 Sportback mit diesem Riesenglasdach stoße ich tatsächlich an.

Greeetz, Thomas

Klima ist für die Temperatur im Inneren.

Schiebedach weil's schöner ist :-)

Auch bei geschlossenenem Glasdach ist es im Fahrzeug einfach heller. Und wenn's Frühling wird, die Luft etwas wärmer wird und man das Dach öffnen kann...na also...

Wenn's irgend geht, würde ich es immer nehmen.

Uwe

Habe kein Schiebedach, vermisse aber eins:

Meine Pro's:
- Hellerer Innenraum (bei einem schwarzen Dachhimmel Sline ist der Innenraum erdrückend dunkel) Obwohl ich das nur teilweise beurteilen kann, im Golf3 haben wir ein Glasschiebedach und es bringt Helligkeit in den Innenraum (zumindest wenn es draußen hell ist, aber zur Zeit...) bei meinem vorherigen Auto hatte ich ein Stahlschiebehebedach.
- Bei lauen Oktobernächten ist das Hebedach zum Lüften ideal: Keine Zugluft im Innenraum wie bei offenen Scheiben.

Contra:
- Bin Golf3 und Corrado geschädigt, das Schiebedach mit Seilzugsystem war eine bekannte Problemzone und ging gerne kaputt, wo nix ist - kann nix kaputtgehen (weshalb ich mich letztendlich auch dagegen entschieden hatte)
- Weniger Platz, bin öfters mit meinen Haaren an den Dachhimmel gekommen.
- Klimaautomatik sollte der einzige Temperaturregulator im Auto sein.

Ciao, Markus

Ähnliche Themen

Hatte schon Autos mit und ohne Schiebedach. Für mich persönlich absolut überflüssig und nur dann interessant, wenn man keine Klimaanlage hat.

Ein Schiebedach ist im Zeitalter der Klimaanlage ein reiner Luxusartikel wie el. Sitzverstellung.
Jedoch möchte auch ich mein drittes Schiebedach samt Auto in Folge nicht missen. Ab 17 Grad ist das echter Genuß!

Bei der Verwindungssteifigkeit mein ich sogar in der Auto Motor & Sport mal gelesen zu haben, daß diese sogar zunimmt aufgrund des Einbaus des Führungsrahmens von den A und C Säulen zur vorderen Dachmitte. Vielleicht kann sich da ja noch jemand dran erinnern?

Viele Grüße

Ich fahre jetzt einen A4 Avant mit Schiebedach, davor habe ich das Vorgängermodell ohne Schiebedach gefahren. Bei 187 cm Körpergröße und vernünftiger Sitzposition sitze ich nicht mit meinen spärlichen Haaren unterm Dach ( keine Igelfrisur 🙂 )
Aber es ist einfach toll, früh morgens bei aufgehender Sonne und herrlichem Wetter über die Landstrasse zu fahren, selbst wenn es der Weg zur Arbeit ist.
Ich will es nicht mehr missen. Ausserdem benutze ich jetzt die Klimaanlage nur wenn wirklich Bedarf besteht.

Mann kan es sehen wie man will.
Übrigens las ich in einer Verkaufsanzeige der AUTO MOTOR SPORT den Satz: S 6 zu verkaufen, ohne STÖRENDES Schiebedach.
Da sieht man , verkaufen lässt sich mit den richtigen Argumenten alles.
Gruß von der Küste
Kuddel

Hallo, hatte 2 SD-Autos, war in den 90ern schick. Das Vergnügen ist m.E. aber nur bis Tempo 80 auf einsamen Landstraßen gegeben. Aber auch wieder nicht an heißen Tagen. In der Stadt kommt zuviel Lärm rein und auf der Autobahn? vergiss es, wirst Nichts vermissen.

Gruß Peter

____________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Re: Schiebedach pro und contra

Zitat:

Original geschrieben von Pistolpid


... ob ich in mit oder ohne Schibedach bestellen soll.
Meine Ueberlegungen:

Contra:...

Hallo,

Beim Schiebedach gibt es eigentlich nur einen Nachteil:
Wenn es regnet und das Dach ist offen, wirst'e Nass 😁

Der Rest ist Geschmackssache. Du hast doch aktuell ein Schiebedach.
Nützt es dir was?

Und das mit dem Mehrgewicht meinst du doch nicht wirklich ernst 😉

MfG
roughneck

Guten morgen

Erstmal vielen Dank für Eure Meinungen. Von 60:40 gegen das SD bin ich nun bei 51:49 immer noch gegen das SD angelangt....
Ja, beim jetzigen S4 habe ich eins, aber regelmässig benützen du ich es nicht. (Vielleicht auch weil Kinder des öfteren hinten mitfahren). Und da liegt wahrscheinlich auch der Grund meiner Situation (nicht Problem): Habe das Gefühl, brauche ich nicht wirklich, und habe trotzdem Bedenken, dass ich es vermisse, wenn nicht mehr vorhanden.
Werde mich in kürze entscheiden und mitteilen, ob der Purist oder Geniesser in mir gesiegt hat.

Viele Grüsse
Pistolpit

Mein alter Herr schafft es immer wieder den Audi mit offenen Schiebedach aufm Hof zu Parken,um sich dann nächsten Morgen darüber zu wundern das der halbe Innenraun unter Wasser steht,weil es mal wieder geregnet hat 😁

Ich sag mal,Wasserflecken bleiben da nicht aus 😉

Mir ist es erst einmal passiert.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Pistolpid


Ja, beim jetzigen S4 habe ich eins, aber regelmässig benützen du ich es nicht. (Vielleicht auch weil Kinder des öfteren hinten mitfahren).

Wenn Du die hinteren Fenster einen kleinen Spalt öffnest, reduzieren sich Zug und Geräusch erheblich. Das stört dann auch die hinten Sitzenden kaum noch. Aber an der frischen Luft und dem hellen Innenraum erfreuen sich alle.

Greeetz, Thomas

Hallo zusammen

Die Entscheidung ist gefallen, habe den RS4 ohne Schiebedach bestellt. Habe noch einige Fahrversuche mit meinem Jetzigen gemacht und konnte, auch mit nur geöffneten Fenstern, mir die Haare ähnlich zerzausen lassen. 😛 Eure Voten für ein Schiebedach waren schon erdrückend und ich bin beinahe gekippt. Nochmals vielen Dank.
Zweifel habe ich jetzt nur noch bezüglich der Sitze: Recaro oder Schalensitze. Werde wohl gleich noch eine kurze Umfrage starten, da ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe.

Viele Grüsse
Pistolpid

Ich verstehe nur nicht wie man über die 950 € für ein Schiebedach nachdenkt, wenn man sich ein Auto für 70T€ kauft.

Ich habe meinen Audi zB mit Schiebedach bestellt, weil es zum Lüften einfach super ist. Schön auf "kippen" gestellt und man bekommt auch mal Sauerstoff ins Auto. Ich kenne eigentlich kein contra Argument außer das es Geld kostet.

MfG Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Pistolpid


Hallo zusammen

Die Entscheidung ist gefallen, habe den RS4 ohne Schiebedach bestellt.

http://www.motor-talk.de/t1269541/f306/s/thread.html

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen