Schiebedach Metallleisten abgefallen
Hi 😉
Mir sind am Schiebedach (C70) die Metallleisten abgefallen (siehe Bild) bzw. eine hängt noch so halb am Glas.
Die hintere ist komplett abgefallen.
Weiß zufällig jemand welchen Zweck die erfüllen ?! (Müssen die wieder dran oder funktioniert das Schiebedach auch ohne diese Metallleisten ?) Will das Dach nicht benutzten, nicht das die doch ein speziellen Zweck erfüllen und sich ohne die Leisten etwas verkeilt etc...
P.S. bevor die eine abgefallen ist, hat die während der Fahrt oft rumgeklappert. Hab ungefähr 10 mal den Kofferraum leergeräumt und alles abgesucht bis ich endlich gemerkt habe das es hinter-über meinem Kopf klappert 😁 haha
30 Antworten
Der hängende Stoff ist normalerweise mit wärmebeständigem Kontaktkleber befestigt. Der hält nun nicht unbedingt mehrere Jahrzehnte, die Kleber-Entwicklung hat schon große Fortschritte gemacht seit 30 Jahren...
Am Besten an einen Sattler wenden, der Erfahrung mit den Sachen hat, selbst probieren geht auch, aber das ist bei solch einem Thema nicht immer so einfach, das mit Probieren zufriedenstellend hinzubekommen.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 27. Februar 2025 um 22:56:36 Uhr:
Hab mal ein Foto gemacht von der vorderen Metalleiste. Glaub habe zu nah fotografiert 😁 man erkennt es denke ich nicht so.Mit welchem Kleber könnte man das wieder kleben?
Noch ist die Leiste nur auf einer Seite ab.Hab noch ein Foto angehängt. Der Stoff vom Schieber ist auf einer Seite abgegangen.
Weiß jemand wie man das wieder dranbekommen kann?
Mir erschließt sich auch nicht wie das befestigt war hmm
so vom ersten Blick sieht das irgendwie gespannt aus wie ein Bettlaken ?
Das Ende vom Stoff muss umgeklappt irgendwie nach oben befestigt werden. Aber leider kommt man da überhaupt nicht dran und von oben sieht man leider auch nichts wegen dem Glasdach.
Wenn ich wüsste wie man das oberhalb wieder befestigen kann wäre es eigentlich kein Problem, noch mit irgendeinem Kleber oder Doppel-Klebeband die hängende Stelle zu kleben. Da sollte sich bestimmt was finden lassen.
Muss auch noch den geeigneten Kleber für die Metallleiste finden.
Schieber ausbauen vielleicht?
Ich höre es schon im Ohr... Dachhimmel ausbauen, Schiebedach komplett ausbauen ? 😁🙄
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem bei meinem C70 Coupe.
Wobei ich hinten gar keine Leiste mehr habe diese hat anscheinend schon der Vorbesitzer entfernt.
Muss man die Leisten wieder anbringen oder besser lassen?
Bei wir hat der Kleber nämlich auch den schwarzen Teil der Beschichtung runter gerissen.
Ich habe die Verkleidung für das Schiebedach ausbauen müssen weil sich dort etwas verkeilt hat und nicht mehr zugegangen ist.
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo C70 Coupe Bj99.
Ich wollte heute die innere Verkleidung des Schiebedachs bei geschlossenem Schiebedach nach vorne ziehen und da ist mir die Leiste runtergefallen.
Dann habe ich das Dach nochmal geöffnet nur mit dem Problem das dass Schiebedach immer die innere Verkleidung mitgezogen hat und sich somit nicht geschlossen hat.
Ich habe jetzt die innere Verkleidung ausgebaut damit sich das Schiebedach wieder schließt.
Die hintere Leiste dürfte bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen sein die finde ich nicht.
Wenn die Leisten ansonsten keine Funktion haben würde ich diese nicht erneut aufkleben da sie durch den Kleber bereits einen Teil der Glasschicht heruntergerissen haben, siehe Bilder.
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Ähnliche Themen
Kannst Du mit Sikaflex wieder ankleben, vorher die Oberfläche gut reinigen.
Zitat:
@KevVolVo90 schrieb am 13. April 2025 um 17:59:00 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo C70 Coupe Bj99.
Ich wollte heute die innere Verkleidung des Schiebedachs bei geschlossenem Schiebedach nach vorne ziehen und da ist mir die Leiste runtergefallen.
Dann habe ich das Dach nochmal geöffnet nur mit dem Problem das dass Schiebedach immer die innere Verkleidung mitgezogen hat und sich somit nicht geschlossen hat.
Ich habe jetzt die innere Verkleidung ausgebaut damit sich das Schiebedach wieder schließt.
Die hintere Leiste dürfte bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen sein die finde ich nicht.
Wenn die Leisten ansonsten keine Funktion haben würde ich diese nicht erneut aufkleben da sie durch den Kleber bereits einen Teil der Glasschicht heruntergerissen haben, siehe Bilder.
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Ohne den Dachhimmel auszubauen ist ein sinnvolles Bearbeiten nicht möglich.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 27. Februar 2025 um 23:46:23 Uhr:
@smartyyiiiso vom ersten Blick sieht das irgendwie gespannt aus wie ein Bettlaken ?
Das Ende vom Stoff muss umgeklappt irgendwie nach oben befestigt werden. Aber leider kommt man da überhaupt nicht dran und von oben sieht man leider auch nichts wegen dem Glasdach.Wenn ich wüsste wie man das oberhalb wieder befestigen kann wäre es eigentlich kein Problem, noch mit irgendeinem Kleber oder Doppel-Klebeband die hängende Stelle zu kleben. Da sollte sich bestimmt was finden lassen.
Muss auch noch den geeigneten Kleber für die Metallleiste finden.Schieber ausbauen vielleicht?
Ich höre es schon im Ohr... Dachhimmel ausbauen, Schiebedach komplett ausbauen ? 😁🙄
Spitze besten Dank für den Tipp.
Kann es sein das die leisten nur dafür da sind die innen Verkleidung automatisch aufzuziehen bzw. Zuzuziehn?
Wenn das so wäre dann würde ich die einfach weglassen das schaffe ich Manuel auch.
Wie man die innere Verkleidung wieder einbaut weißt du aber auch nicht oder?
Vielen Dank
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 13. April 2025 um 21:54:13 Uhr:
Kannst Du mit Sikaflex wieder ankleben, vorher die Oberfläche gut reinigen.
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 13. April 2025 um 21:54:13 Uhr:
Zitat:
@KevVolVo90 schrieb am 13. April 2025 um 17:59:00 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo C70 Coupe Bj99.
Ich wollte heute die innere Verkleidung des Schiebedachs bei geschlossenem Schiebedach nach vorne ziehen und da ist mir die Leiste runtergefallen.
Dann habe ich das Dach nochmal geöffnet nur mit dem Problem das dass Schiebedach immer die innere Verkleidung mitgezogen hat und sich somit nicht geschlossen hat.
Ich habe jetzt die innere Verkleidung ausgebaut damit sich das Schiebedach wieder schließt.
Die hintere Leiste dürfte bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen sein die finde ich nicht.
Wenn die Leisten ansonsten keine Funktion haben würde ich diese nicht erneut aufkleben da sie durch den Kleber bereits einen Teil der Glasschicht heruntergerissen haben, siehe Bilder.
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Wie ich auf Seite 1 schon schrieb, ist das Coupé SD etwas anders aufgebaut als die Dächer des 850/V70.
Diese dicken Metall Leisten dienen, soweit ich weiß, als Schwingungstilger, um Vibrationen und Resonanzen zu vermeiden.
Was mich viel mehr interessiert @KevVolVo90 hat dein SD einen Windabweiser?
Alles klar aktuell macht es keine Geräusche werde dann mal im Sommer die Innenverkleidung wieder versuchen anzubringen.
Windabweiser hat mein Schiebedach keinen, wäre aber vielleicht ein gutes Upgrade um die Geräusche zu minimieren.
Ich glaube ich werde mir so oder so ein Schiebedach vom Schlächter als Ersatz auf Lager legen, ich trau der Sache nicht ganz das dass alles ewig hält
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 14. April 2025 um 08:39:19 Uhr:
Wie ich auf Seite 1 schon schrieb, ist das Coupé SD etwas anders aufgebaut als die Dächer des 850/V70.
Diese dicken Metall Leisten dienen, soweit ich weiß, als Schwingungstilger, um Vibrationen und Resonanzen zu vermeiden.
Was mich viel mehr interessiert @KevVolVo90 hat dein SD einen Windabweiser?
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 13. April 2025 um 21:54:54 Uhr:
Ohne den Dachhimmel auszubauen ist ein sinnvolles Bearbeiten nicht möglich.
Zitat:
@smartyyiii schrieb am 13. April 2025 um 21:54:54 Uhr:
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 27. Februar 2025 um 23:46:23 Uhr:
@smartyyiiiso vom ersten Blick sieht das irgendwie gespannt aus wie ein Bettlaken ?
Das Ende vom Stoff muss umgeklappt irgendwie nach oben befestigt werden. Aber leider kommt man da überhaupt nicht dran und von oben sieht man leider auch nichts wegen dem Glasdach.Wenn ich wüsste wie man das oberhalb wieder befestigen kann wäre es eigentlich kein Problem, noch mit irgendeinem Kleber oder Doppel-Klebeband die hängende Stelle zu kleben. Da sollte sich bestimmt was finden lassen.
Muss auch noch den geeigneten Kleber für die Metallleiste finden.Schieber ausbauen vielleicht?
Ich höre es schon im Ohr... Dachhimmel ausbauen, Schiebedach komplett ausbauen ? 😁🙄
ne muss man nicht.
Schiebedach-Glas abmontieren dann kriegt man die Blende von oben rausgezogen.
Hab ich aber nicht gemacht, sondern mit einem Spatel den Stoff wieder in die Halterung oder wie man es nennt reingeschoben. Stoff ist jetzt wieder gespannt und hängt nicht mehr
Zitat:
@KevVolVo90 schrieb am 13. April 2025 um 17:59:00 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo C70 Coupe Bj99.
Ich wollte heute die innere Verkleidung des Schiebedachs bei geschlossenem Schiebedach nach vorne ziehen und da ist mir die Leiste runtergefallen.
Dann habe ich das Dach nochmal geöffnet nur mit dem Problem das dass Schiebedach immer die innere Verkleidung mitgezogen hat und sich somit nicht geschlossen hat.
Ich habe jetzt die innere Verkleidung ausgebaut damit sich das Schiebedach wieder schließt.
Die hintere Leiste dürfte bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen sein die finde ich nicht.
Wenn die Leisten ansonsten keine Funktion haben würde ich diese nicht erneut aufkleben da sie durch den Kleber bereits einen Teil der Glasschicht heruntergerissen haben, siehe Bilder.
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Jetzt fängt es langsam bei allen C70 an 😁
Bei mir ist wenigstens die schwarze Schicht nicht mit abgerissen.
Ich werde meine nicht mehr dran machen, vor allem die hintere nicht. Die Gefahr ist mir zu groß das sich bei geöffnetem Schiebedach die Leiste wieder löst und sich hinten verkeilt und man gar nichts mehr machen kann. Kann meinetwegen der beste Kleber auf der Welt sein, ich hätte trotzdem ein mulmiges Gefühl jedes mal.
ich werde die Leisten auch nicht mehr ankleben, macht jetzt keine großen Geräusche beim fahren also nicht mehr als sonst.
Ich denke aber ich werde nicht drum herum kommen und den Himmel abbauen müssen da die hintere Leiste anscheinend irgendwo dazwischen liegt.
Wie der Himmel rausgeht weiß nicht zufällig jemand oder?
Beim Kombi ist das relativ simpel aber beim Coupe?
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 14. April 2025 um 22:51:59 Uhr:
Zitat:
@KevVolVo90 schrieb am 13. April 2025 um 17:59:00 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Volvo C70 Coupe Bj99.
Ich wollte heute die innere Verkleidung des Schiebedachs bei geschlossenem Schiebedach nach vorne ziehen und da ist mir die Leiste runtergefallen.
Dann habe ich das Dach nochmal geöffnet nur mit dem Problem das dass Schiebedach immer die innere Verkleidung mitgezogen hat und sich somit nicht geschlossen hat.
Ich habe jetzt die innere Verkleidung ausgebaut damit sich das Schiebedach wieder schließt.
Die hintere Leiste dürfte bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen sein die finde ich nicht.
Wenn die Leisten ansonsten keine Funktion haben würde ich diese nicht erneut aufkleben da sie durch den Kleber bereits einen Teil der Glasschicht heruntergerissen haben, siehe Bilder.
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Jetzt fängt es langsam bei allen C70 an 😁
Bei mir ist wenigstens die schwarze Schicht nicht mit abgerissen.
Ich werde meine nicht mehr dran machen, vor allem die hintere nicht. Die Gefahr ist mir zu groß das sich bei geöffnetem Schiebedach die Leiste wieder löst und sich hinten verkeilt und man gar nichts mehr machen kann. Kann meinetwegen der beste Kleber auf der Welt sein, ich hätte trotzdem ein mulmiges Gefühl jedes mal.
Wieso denkst du das die Leiste da irgendwo drinnen liegt ?
Die ist doch bestimmt auch beim Vorbesitzer im geschlossenen Zustand abgefallen. Bei mir hat sich das vorher angekündigt, da nur eine Seite von der Leiste runterhing und bei Fahrbahnunebenheiten schön rumgeklappert hat.
Hab ehrlich gesagt auch dein Eingangspost nicht so richtig verstanden was genau dein Problem ist. Das Schiebedach geht nicht mehr auf/zu ? Die Blende ist verkeilt ?
Weil ich denke das die Leiste hinten liegt weil auch etwas klappert.
Ne das Problem war folgendes die Schiebedach Abdeckung innen ist mit dem Schiebedach Glas zusammen zugegangen sprich ich habe das innere nicht unabhängig vom Schiebedachglas bewegen können.
Bzw. habe ich das Schiebedach normal geschlossen und wollte die innere Abdeckung nach vorne ziehen das hat aber mehr Widerstand als sonst gehabt. Dann habe ich mit einem Ruck angezogen und auf einmal war die Leiste vorne unten.
Ich dachte dann ich öffne nochmal das Schiebedach was auch ohne Probleme geklappt hat nur hat sich damit auch die innere Verkleidung irgendwie verkeilt und ich habe das Schiebedach nicht mehr zugebracht.
Da es leider nach Regen ausgeschaut hat habe ich kurzerhand einfach dann den inneren Teil herausgenommen was auch kein Problem war da eh bereits fast alle Clips abgebrochen waren.
Ich nehme aber jetzt an das durch die Leiste hinten die innere Abdeckung nicht mehr weit genug nach hinten geschoben werden kann und somit das ganze dann beim schließen verkeilt.
Aktuell fahre ich eben ohne die innere Verkleidung beim Schiebedach.
Macht für mich keinen Unterschied da ich es so oder meistens offen hatte.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 15. April 2025 um 22:26:44 Uhr:
@KevVolVo90Wieso denkst du das die Leiste da irgendwo drinnen liegt ?
Die ist doch bestimmt auch beim Vorbesitzer im geschlossenen Zustand abgefallen. Bei mir hat sich das vorher angekündigt, da nur eine Seite von der Leiste runterhing und bei Fahrbahnunebenheiten schön rumgeklappert hat.Hab ehrlich gesagt auch dein Eingangspost nicht so richtig verstanden was genau dein Problem ist. Das Schiebedach geht nicht mehr auf/zu ? Die Blende ist verkeilt ?