Schiebedach mercedes w210
Hey ihr lieben ich hätte mal ein anliegen
Ich hab den mercedes meines vaters übernommen und wollte fragen ob dies ganz offen ist oder dort was klemmt ? Lg
20 Antworten
Zitat:
@Anderas schrieb am 24. Juni 2022 um 07:06:21 Uhr:
Wie kommt man an die hinteren Abläufe?
Gute Frage, meine waren bis jetzt immer frei.
Wenn der Notfall Eintritt, bleibt wohl nur das SD rauszunehmen.
Oder mit einem Draht in den Tiefen rumzustochern.
Das Fahrzeug vorn ein bisschen anheben.
Zur Not mit der Wasserwaage kontrollieren und dann gezielt mit einer kleinen Kanne, Messbecher oder ähnlichem Wasser in die Rinne laufen lassen.
Es muss jeweils bei den Hinterrädern wieder austreten.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 24. Juni 2022 um 20:51:04 Uhr:
Das Fahrzeug vorn ein bisschen anheben.
Zur Not mit der Wasserwaage kontrollieren und dann gezielt mit einer kleinen Kanne, Messbecher oder ähnlichem Wasser in die Rinne laufen lassen.Es muss jeweils bei den Hinterrädern wieder austreten.
Das wäre ja nur um zu prüfen ob die hinteren Abläufe frei sind, aber wehe die sind dicht.
Ähnliche Themen
Also alles probiert, nichts funktioniert ich muss wohl alles demontieren oder ?
Blöde frage wo sind denn die Abläufe ^^
Nun stockt es nicht alle 2 cm mehr allerdings geht es jetzt per fernbedienung draussen nicht mehr mit auf wenn alle 4 fenster runter fahren xD aber wenn ich einmal zündung anmache und es nochmal probiere gehts wieder mit auf und zu...
Die Abläufe sind in jeder der 4 Ecken.
Diese Wartung mit durchspülen ist auch nicht als Reparatur zu verstehen - denn wenn hier etwas wirklich dicht ist hätte man schon Wasser im Innenraum gehabt.
Ansonsten hat sich aus meiner Belesenheit - glücklicherweise hatte ich noch nie das Problem - bewährt:
den Ablauf erst ein paar Stunden lang mit Feuchtigkeit zu benetzen dass er sich richtig voll saugen kann.
In diesem Falle würde ich sogar auf Spülmittel Lösung zurückgreifen um das ganze noch effizienter zu gestalten 😉
Dann einen Bowdenzug aus dem Zweiradbereich vorsichtig einzuführen und damit die Verstopfung penetrieren...
Auf keinen Fall Druckluft verwenden!
Dann springt nämlich der Schlauch ab und du musst noch viel mehr instand setzen!