Schicker 7 Sitzer mit etwas Fahrspaß R-Klasse eine gute Wahl?

Hallo,

wir suchen einen günstigen 7-Sitzer, eigentlich bis 10000 € und wir könnten uns eine R-Klasse vorstellen. Haben mal bei Mobile nach 7 - Sitzern gesucht und das ist so das erste was kommt und auch gefällt. Der ist grundsätzlich mal ganz schick und soll ja einen tollen Komfort haben.

Ford S-Max oder Sharan finden wir nicht so toll. Wir haben auch schon mal bei RangeRover geschaut , weil der ganz schick ist. Ein Audi Q7 hat eigentlich zu wenig Koffferraum, wenn es mal in den Urlaub geht. Dafür ist grundsätzlich auch noch ne Dachbox da. Wir haben auch schon mal einen GL gesehen, der uns vielleicht auch passen könnte, doch da sind wir auch schon bei 15000 €.

Ist es überhaupt realistisch, dass man ein Fahrzeug dieser Größe in gutem Zustand für den Preis bekommt, oder haben die dann alle größere Mängel? Hatten uns so 180000km vorgestellt und eine möglichst gute Ausstattung.

Was meint ihr dazu?

28 Antworten

Das Problem ist, hier fragen meist Leute die keine Ahnung von Autos haben. Da stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt einschätzen können, ob das Fahrzeug wirklich in Ordnung ist. Oft werden Sachen übersehen und dann ist die Verwunderung groß. Wenn man alles in der Werkstatt machen lassen muss, ist der Kaufpreis schon fast nebensächlich. Wenn dort ein paar Sachen im Argen sind, wird das ohne Schrauberkenntnisse sehr teuer. Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen, ist auch nicht überall möglich. Die haben gut zu tun… Warum sollen die Arbeiten machen, wobei an den Teilen nichts verdient wird. Allein was so ein Q7 oder Gl in der Versicherung kostet, ist den meisten schon nicht bewusst.

Hallo, bei dem Budget eher so etwas wie einen langen VW Caddy, Ford Tourneo, o.ä. suchen.
Ein Dickschiff ist im Unterhalt sehr teuer und bei dem Preis hast du schon ausgelutschte Exemplare.

Gruß, der. Bazi

Meine beiden R-Klassen habe ich zwischen 2009 und 2013 gefahren. Ich hänge mal eine zusammenfassende Übersicht der angefallen Kosten für Wartung, Reifen etc an. Wobei zu beachten ist, dass
- ich Vielfahrer war,
- es Neuwagen waren,
- apothekerähnliche Preise einer MB-Werkstatt anfielen,
- mittlerweile alles teurer ist und
- bei älteren Fahrzeugen sicherlich höhere Verschleißkosten dazukommen.

Geräumiges Fahrzeug mit viel Fahrspaß. Aber preiswerter geht's mit anderen.

R-Klassen Kosten

Solche alten Kisten sind immer Wundertüten, da ist der Hersteller völlig egal.
Bei Mercedes hält der Motor meist noch, bei Audi und VW ist es der größte Schwachpunkt.

Ähnliche Themen

Hi,
Einer meiner Stammtischkumpel mit vielen Kindern hatte diverse Volvo XC90 (solange die Kids noch nicht erwachsen waren). Wir sind auch auf mancher "Herrentour" in voller Besetzung damit unterwegs gewesen. Die 7 Plätze sind für alle ok. Der Kofferraum in Vollbesetzung ist dann allerdings ähnlich Q7 etc. überschaubar.
Mal so als alternative Idee.
bye

Zitat:

@escalator schrieb am 26. Oktober 2022 um 10:53:01 Uhr:


Solche alten Kisten sind immer Wundertüten, da ist der Hersteller völlig egal.
Bei Mercedes hält der Motor meist noch, bei Audi und VW ist es der größte Schwachpunkt.

Mercedes hat da inzwischen auch so seine Problemstellen die teilweise auch und gerade die Motoren in der R Klasse betreffen. Das hohe Gewicht sorgt da eben auch für eine hohe Belastung von Motor und Getriebe ( und Fahrwerk)

Natürlich weiß man nie wie viel Geld man wirklich pro Jahr braucht. Aber das Budget sollte es eben mal mindestens hergeben die oben genannten Beträge verfügbar zu haben. Wenn man sie dann nicht braucht umso besser aber darauf bauen kann man nicht.

Es wäre nicht das erste Luxusfahrzeug das schon nach wenigen Monaten wieder verkauft wird weil man der neue Besitzer eine Reparatur nicht leisten kann.

Und genau das ist ja das Problem für Käufer, diese Fahrzeuge findet man kaum top gewartet vom 1. oder 2. Besitzer. Und die wollen dann gerne mehr haben als 10t€

die meistens Fahrzeuge in der Preisklasse sind durch 3-4 oder 5 Hände gegangen und mindestens die letzten 2 wollten (oder konnten) nix mehr investieren.
Und so ein Fahrzeug mir Wartungsstau geht dann eben erst mal richtig ins Geld

Ich fahre einen MB 350 E Klasse (siehe unten).
Der CGI hat eine Hochdruckpumpe die,wenn sie flöten geht,mit Einbau um die 5000 Euronen kostet.Dieses Geld habe ich auf der Seite liegen.
Die kann kaputt gehen - muss aber nicht...😎

Aber das sollte man halt vorher mit einkalkulieren wenn man sich solch ein Fahrzeug käuft.
Und nicht sein komplettes Budget für das Auto "verbraten" und hoffen daß nichts kaputt geht - diesen Fehler machen viele...🙄

Zitat:

@migoela schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:20:13 Uhr:


Und nicht sein komplettes Budget für das Auto "verbraten" und hoffen daß nichts kaputt geht - diesen Fehler machen viele...🙄

Ich gehörte auch dazu. Es ist halt verlockend für 10k nen 5er oder E-Klasse zu fahren, statt mit einem neuen Dacia. Dass solche Kisten in der Erhaltung aber immer noch premium sind, vergisst man gerne. Ich war damals noch jung und dumm/unerfahren. Heute würd' ich mich nicht mehr drauf einlassen, zumal die Autos nicht billiger geworden sind.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 27. Oktober 2022 um 08:41:31 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:20:13 Uhr:


Und nicht sein komplettes Budget für das Auto "verbraten" und hoffen daß nichts kaputt geht - diesen Fehler machen viele...🙄

Ich gehörte auch dazu. Es ist halt verlockend für 10k nen 5er oder E-Klasse zu fahren, statt mit einem neuen Dacia. Dass solche Kisten in der Erhaltung aber immer noch premium sind, vergisst man gerne. Ich war damals noch jung und dumm/unerfahren. Heute würd' ich mich nicht mehr drauf einlassen, zumal die Autos nicht billiger geworden sind.

Grüße,
Zeph

--
Ja klar - vor 30/35 Jahren war mir das auch "relativ" egal.Zumal man da ja auch überhaupt keine Kohle zum zurücklegen hatte..🙄
Heutzutage denkt man natürlich anders...

War ja auch nur ein Tipp an den TE mit den Rücklagen.Wie schon erwähnt : Es kann was passieren - muss aber nicht. 😮
Und dann ist es natürlich beruhigend wenn man auf das Geld zurückgreifen kann.

Nicht dass man am Ende noch Überstunden bei der Arbeit machen muss - oder einen Nebenjob. 🙄

Wenn dem TE die R Klasse gefällt und kein "großartiger" Wartestau besteht - warum nicht...

P. S.
Man kann übrigens ALLE (gerade ältere) Autos madig reden...😰
Ich musste bei meinem Benz die letzten 6 Jahre (ca. 53000 Km) ausser Inspektionen jährlich lediglich ca. 500 Euronen separat investieren (Gaspedal/Thermostat/Batterie).AUF HOLZ KLOPF!!!

Wie gesagt : Da hängt man halt nicht drin... 😛
Wenn die HDP flöten geht (oder Getriebe/Motor) wird's halt teurer.

Zitat:

@migoela schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:20:54 Uhr:


Man kann übrigens ALLE (gerade ältere) Autos madig reden...😰

Das Problem heutzutage ist imho, dass das Einkommen nicht in dem Maße der zu erwartenden Reparaturen gestiegen ist. Vorallem die Modularisierung der modernen Baugruppen macht hier Probleme. Früher konnte man noch viel im kleinen Rahmen richten. Beispielsweise der Regler der Lichtmaschine kaputt --> neuer Regler für 30€ und gut ist's. Heute bekommst du nur die komplette Lichtmaschine (Entschuldigung Generator) um 900€ (weil wassergekühlt, hochelektronisch und effizient).

Oder noch krasser, die Beleuchtung des Fahrzeugs. Früher brannte dir deine H7 durch, für 7€ bist du weitergefahren. Heute mit den LED-Scheinwerfern ist nix mit selber tauschen, wenn dann der ganze Scheinwerfer und der kostet gleich mal 500€ aufwärts. Von den modernen Laser-Lichtern ala BMW fang' ich gar nicht an. Wenn da was dran ist, wird's vierstellig.

Grüße,
Zeph

@Zephyroth

Zu meiner Autokariere am Anfang vor fast 40 Jahren gab's auch noch etliche Schrottplätze wo man sich geschwind mal eine Lichtmaschine oder ne Wasserpumpe für kleines Geld holen konnte - heute gehen die Fahrzeuge nach Übersee...🙄
Gibt's überhaupt noch Schrottplätze...???
Wenn ja dann aber wahrscheinlich nur ohne Autos...😛

So - Ende Offtopic.
Sonst gibt's noch Ärger mit der Moderation.🙂

@benptettig
Danke für deine Antwort. Das Auto wird wohl nicht für Arbeitswege genutzt, da gibt es noch ein kleineres Auto für.

@andi7mb

Offtopic.

Habe gerade in Deinem Profil gesehen,daß Du seit über 18 Jahren bei MT angemeldet bist und noch kein einziges DANKE erhalten hast - ist ja unfassbar...🙄

Ich hab's mal geändert.😎

Ja fein ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen