Scheunenfund

VW

Hallo!

Hab heute bei meiner Oma einen Polo in der Scheune entdeckt!
Das Auto steht da seit 7 Jahren und ist bis auf ein paar Dellen und dem ausgeblichenem Lack, super in Schuss!

Es handelt sich um ein CL Coupét. MKB war soweit ich mich erinnern kann "NU".
Leider gibt es dazu keine Papiere und keinen Schlüssel. (meine Oma sucht zwar noch, denke aber die sind im Laufe der Jahre verloren gegangen.)

Würde es sich auszahlen dass Auto zu nehmen? Bekomm es geschenkt und würde es gerne bisschen polieren etc. Was sind die Dinger wert?

Kann ich das Auto kurzschließen oder muss ich nen Hänger besorgen?

KM stand: 100.000

Danke euch!

PS: ja ein G40 wäre mir auch lieber gewesen ^^

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Österreich, das erklärt dann den NU, anstatt des HZ Motors.

Die Wahrscheinlichkeit, das man ein NZ erwischt, wenn es ein Einspritzer im 2er ist, ist wohl bei 90%.
Den AAK gab es halt im letzten Modelljahr, etwa ab Ende 89.

SteinOnkel, ja der GK wurde bis Ende 89 Anfang 90 verbaut und in den letzten Monaten des 2ers, bis etwa 5/90 gebaut wurde dann der 3F angeboten.
Vor einer Weile ist in einem anderen Forum ein Vorserien 3F aufgetaucht, mit EZ 4/89.
http://forum.polomagazin.de/thread.php?...

Hier der Artikel aus Gute Fahrt zum 2er mit 3F.
http://www.polomagazin.de/index.php?...

MfG

14 weitere Antworten
14 Antworten

Was meinste mit kurzschließen? Starthilfe?

Würd ich erstmal nicht machen, wenn die Kiste wirklich seit 7 Jahren stand. Sieht dafür aber noch sehr gut aus.

Abgesehen davon, dass die Reifen nach 7 Jahren Standzeit wirklich hinüber sein müssten, würde ich als erstes mal einen Ölwechsel machen und den Motor mal per Hand vorsichtig durchdrehen.
Außerdem wird die Bremse sicherlich vom langen Stehen auch nicht besser geworden sein.

Von den ganzen Dichtungen am Motor will ich erst gar nicht anfangen.

MfG
Chris

Ach ja: halt dir das Ding gut in Ehren und kümmer dich ordentlich drum. Die Polos vor dem Facelift werden langsam rar. Wüsste nicht, wann ich das letzte Mal in meiner Gegend einen auf der Straße gesehen hätte (meiner inbegriffen, der ist aktuell nicht fahrbereit 😛 )

NICHT STARTEN.

Erst den kompletten Tank leeren, Benzinfilter austauschen und die Spritleitungen erneuern. Oelwechseln, frischer Sprit rein.
Was fuer'n Baujahr ist der Geraet? Wenn's ein Vergaser ist, wird's kompliziert. Falls nicht, einfach zusehen, dass er frischen Sprit bekommt und dann starten.

Kurzschliessen ist super easy, an dem Lenkradschloss kommste aber nicht dran vorbei, ohne es zu zerstoeren.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 11. Mai 2016 um 19:36:35 Uhr:


Was fuer'n Baujahr ist der Geraet? Wenn's ein Vergaser ist, wird's kompliziert. Falls nicht, einfach

NU is der 50PS-Vergaser. Bauzeitraum zwischen 84 und 87.

Ach ja... auf dem ersten Bild sieht man ja den Motorraum. Eindeutig kein NZ und bei den runden Scheinwerfern gabs keinen anderen Einspritzer. (außer AAK vielleicht)

Ähnliche Themen

Bj keine Ahnung .
Hmm naja werd den irgendwie kurzschließen müssen damit ich den heimstellen kann.

Zustand ist top vor allem die wenigen km

Zitat:

@davale77 schrieb am 11. Mai 2016 um 19:58:38 Uhr:


Bj keine Ahnung .
Hmm naja werd den irgendwie kurzschließen müssen damit ich den heimstellen kann.

Zustand ist top vor allem die wenigen km

Zustand war topp. Nach sieben Jahren wird dein Vergaser voellig verharzt sein von innen. Viel Spass.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 11. Mai 2016 um 19:38:35 Uhr:


Ach ja... auf dem ersten Bild sieht man ja den Motorraum. Eindeutig kein NZ und bei den runden Scheinwerfern gabs keinen anderen Einspritzer. (außer AAK vielleicht)

Es gab den NZ klar, im letzten Modelljahr noch den AAK und sogar in den letzten Monaten noch den 3F, alles in der 2er Karosse. Ups,fast vergessen, selbstverständlich noch den PY, alles Einspritzer.
So komme ich auf 4 Einspritzer im 2er. 😉

Zum TE, wenn der top da steht, mit Tüv und alle Verschleißteile erneuert wurden, die nach der Standzeit fällig sind, kann an in etwa von 2000- 1500€ ausgehen, die man beim Verkauf bekommen könnte.
45 bzw. wenn es ein NU ist ein 50PS Polo, ist nicht so beliebt wie die größeren 1.3er.

Es ist eher ein Schätzchen, für einen persönlich, als das es ein Schatz ist, der die Kassen füllt beim Verkauf.
Ein Schatz wäre es, wenn der Wagen von einen Stuttgarter Hersteller kommen würde.

MfG

Wahrscheinlich ist es ein Freiläufer. Trotzdem kann man einen neuen Zahnriemen
inclusive Wasserpumpe auch mal mit einplanen.....

Gruss, Werner

Zitat:

@katzabragg schrieb am 11. Mai 2016 um 21:17:41 Uhr:


Wahrscheinlich ist es ein Freiläufer. Trotzdem kann man einen neuen Zahnriemen
inclusive Wasserpumpe auch mal mit einplanen.....

Gruss, Werner

Das habe ich mich auch schon gefragt, ich kenne den NU nicht. Als 50PSler faellt mir nur der HB ein, ein alter Schlepphebler und mWn der einzige Freilaeufer der 86c Baureihe.

Was meinst du mit Stuttgarter Hersteller? Ich kann morgen nochmal schauen aber bin mir zu 99% sicher dass NU im Kofferraum stand 🙂

Zitat:

@davale77 schrieb am 11. Mai 2016 um 22:04:18 Uhr:


Was meinst du mit Stuttgarter Hersteller?

Na ein Automobilhersteller aus Stuttgart.

Googel spuckt mir da 2 Stück aus:
Porsche und Daimler

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 11. Mai 2016 um 20:54:10 Uhr:


Es gab den NZ klar, im letzten Modelljahr noch den AAK und sogar in den letzten Monaten noch den 3F, alles in der 2er Karosse. Ups,fast vergessen, selbstverständlich noch den PY, alles Einspritzer.
So komme ich auf 4 Einspritzer im 2er. 😉

Ich hab da jetzt mal radikal auf die wahrscheinlichsten reduziert 😁
Und mir daher dieses Fauxpas geleistet.

G40 zu bekommen, ohne es zu wissen ist natürlich mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,000000001% zu bemessen, wenn nicht noch weniger.
Der AAK ist auch extremst selten vertreten (wegen der Beschränkung auf das letzte Modelljahr).
Und den 3F hab ich schlichtweg vergessen 😰

MfG
Chris

Ne g40 is es wohl keiner ^^

Und dass er aus Stuttgart kommt wage ich auch zu bezweifeln , da ich aus Österreich bin ^^

3f geht au nicht. Bis 90 wurde doch der GK verbaut und der hat Schlepphebel.

Österreich, das erklärt dann den NU, anstatt des HZ Motors.

Die Wahrscheinlichkeit, das man ein NZ erwischt, wenn es ein Einspritzer im 2er ist, ist wohl bei 90%.
Den AAK gab es halt im letzten Modelljahr, etwa ab Ende 89.

SteinOnkel, ja der GK wurde bis Ende 89 Anfang 90 verbaut und in den letzten Monaten des 2ers, bis etwa 5/90 gebaut wurde dann der 3F angeboten.
Vor einer Weile ist in einem anderen Forum ein Vorserien 3F aufgetaucht, mit EZ 4/89.
http://forum.polomagazin.de/thread.php?...

Hier der Artikel aus Gute Fahrt zum 2er mit 3F.
http://www.polomagazin.de/index.php?...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen