Preistipp: Polo Classic/Derby 1990 Scheunenfund
Hallo zusammen,
Ich habe ein kurze Frage - wie viel ein Polo Classic von 1990 mit nur 3800 km in Sammlerzustand mochtet kosten?
Beste Antwort im Thema
Das ist noch Schlimmer. Den Motor ständig kalt zu starten gibt enormen Verschleiß.
Wie auch immer: Ich hoffe das Fahrzeug findet ein gutes Zuhause.
64 Antworten
So viel, wie dir jemand dafuer bietet 😁
Derbys mit H sind laut Classic Data mit Zustand 1 etwa 4.000 Euro wert.
Deiner hat (noch) kein H. Ich wuerde eventuell noch zwei Jahre warten. Erwarte aber nicht, dass dir jemand dafuer 10k gibt.
Wo steht der? Was fuer ein Motor? Wann genau ist die EZ?
Zitat:
@Zeedorf schrieb am 30. Mai 2018 um 17:17:16 Uhr:
Er steht in Mainz. 1.3 60 ps Motor, 5-gang Getriebe. EZ Feb 1990...
60PS kann nicht sein, der wurde nur bis '84 gebaut.
5-Gang Getriebe ist schon mal gut!
Spielen wir das doch mal durch: 4.000 Euro für Zustand 1, zzgl. 'nen glatten Tausender wegen 3.800km. Dann braucht der ohne Zweifel neue Reifen, Bremsscheiben, Klötze, Trommeln, Schuhe, Hauptbremszylinder und Radbremszylinder. Alle Betriebsflüssigkeiten müssen gewechselt werden. Alle Filter und die Benzinpumpen würde ich auch austauschen, genauso wie die Benzinschläuche. Wenn der Tank voll mit Schnodder ist, wird es noch aufwändiger. Mit den knüppelharten Ventilschaftdichtungen würde ich auch gar nicht erst anfangen, sondern direkt austauschen. Gummiteile des Fahrwerks werden auch nicht mehr frisch sein. Die kosten zwar nix, sind aber nicht in 5 Minuten gewechselt.
Ich denke mal, mit 1.000-1.500 Euro an Ersatzteilen muss man hier rechnen. Zzgl. 10-20h Arbeit, je nachdem, wieviel man am Fahrwerk machen muss.
Will dir das Auto nicht madig machen, aber einfach reinsetzen und los fahren ist halt nicht. Da macht man nur alles mit kaputt.
Schaetze, dass du mit 3.500-4.000 Euro einen guten Kurs hast. Ooooder du machst es alles selbst und in 2 Jahren mit H bringt er vielleicht 6.000
Musst du wissen. Ich an deiner Stelle würde den fertig machen und eiskalt jeden Tag fahren, vermutlich die nächsten 10 Jahre.
Gruss
Steini
Wouhhhh wirklich super Zustand 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@max.tom schrieb am 31. Mai 2018 um 00:01:02 Uhr:
Wouhhhh wirklich super Zustand 🙂
Das Auto ist wirklich neu 🙂
Kann mir kein 4.es Auto leisten leider 🙁
Zweifelsohne ein Derby in tollem Zustand.
Was mich an den Fotos nur stutzig macht: Warum steht ein "Scheunenfund" mit diesen modernen Fußmatten und einem zu aktuellen Radio auf einem Parkplatz in Deutschland, hat aber alte spanische Kennzeichen dran?
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 1. Juni 2018 um 11:47:55 Uhr:
Zweifelsohne ein Derby in tollem Zustand.Was mich an den Fotos nur stutzig macht: Warum steht ein "Scheunenfund" mit diesen modernen Fußmatten und einem zu aktuellen Radio auf einem Parkplatz in Deutschland, hat aber alte spanische Kennzeichen dran?
Ich habe die Fußmatten gekauft, als ich mit dem Auto aus Spanien gefahren bin. Ich wollte den Original Teppich nicht beschädigen. Das Radio - ich hatte die gleiche Frage, als ich mit dem Besitzer sprach, aber sie sprach nicht viel Englisch, daher war meine Frage unbeantwortet.
Das Auto hat immer noch spanische Papiere (deshalb die alten spanischen Kennzeichen), aber das Auto ist in Deutschland (deshalb deutsches Parkplatz). Nächste Woche bekomme ich TÜV und Deutsche zulassung
Das Auto ist neu - es fährt wie neu, es riecht neu und es sieht aus wie neu.
Zitat:
@Zeedorf schrieb am 1. Juni 2018 um 12:01:51 Uhr:
Das ist das Bild der Scheune
Mit Formel-E Heckspoiler!? Du koenntest aber auch Glueck heissen, oder?
Der Formel E Spoiler ist doch sein Gewicht in Gold wert
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 1. Juni 2018 um 17:03:09 Uhr:
Zitat:
@Zeedorf schrieb am 1. Juni 2018 um 12:01:51 Uhr:
Das ist das Bild der ScheuneMit Formel-E Heckspoiler!? Du koenntest aber auch Glueck heissen, oder?
Das ganze Auto ist Glück - wie oft sieht man das Auto 30 Jahre alt mit 3000 km?
Zitat:
@Zeedorf schrieb am 1. Juni 2018 um 18:33:52 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 1. Juni 2018 um 17:03:09 Uhr:
Mit Formel-E Heckspoiler!? Du koenntest aber auch Glueck heissen, oder?
Das ganze Auto ist Glück - wie oft sieht man das Auto 30 Jahre alt mit 3000 km?
Normalerweise fliegen bei solchen Autos dann nach ein paar tausend Kilometern normaler Fährt die dollsten Sachen auseinander. Aber ich drücke dir alle Daumen. Mach‘ lieber nen Ölwechsel mehr; wer weiß wie die Brennräume nach der Standzeit aussahen.
Und langsam einfahren so ca 2500 km ...