Schepperende Geräusche bei Bodenunebenheiten

Mercedes E-Klasse S213

Hallo zusammen,
ich fahre seit knapp drei Monaten einen gebrauchten S213 220d, den ich mit 78.000 km gekauft habe. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Vor dem Kauf habe ich eine ausführliche Probefahrt auf verschiedenen Straßentypen gemacht – damals war alles in Ordnung. Seit dem Kauf wurde am Fahrzeug nichts verändert.
Seit etwa 1–2 Monaten tritt jedoch ein Problem auf: Beim Überfahren kleinster Unebenheiten wie Bahnschienen, Schlaglöchern, Bodenwellen, Spielstraßen oder schlechten Straßen entstehen im Innenraum „scheppernde“ Geräusche. Es klingt, als würden Porzellanteller im Kofferraum aneinanderstoßen – ein metallisches, klirrendes Geräusch.
Diese Geräusche waren weder bei der Probefahrt noch im ersten Monat nach dem Kauf vorhanden.
Ich habe ein kurzes Video aufgenommen, in dem ich bei ca. 40–44 km/h zwei Mal Bahnschienen überquere. Die Klimaanlage und andere potenzielle Geräuschquellen sind dabei ausgeschaltet. Auch das Fahrzeug selbst ist komplett ausgeräumt – Kofferraum, Reserveradmulde, Handschuhfach und Mittelkonsole sind leer. Einzig ein iPhone-Kabel ist noch vorhanden, das aber definitiv nicht der Auslöser ist.
https://imgur.com/a/t3Jvq9w
Interessant ist: Je langsamer ich fahre, desto leiser sind die Geräusche.Ich war bereits bei Mercedes – laut Werkstatt ist das Fahrzeug technisch in einwandfreiem Zustand. Die Geräusche konnten im Innenraum zwar wahrgenommen werden, aber nie eindeutig lokalisiert werden – sie scheinen aus wechselnden Bereichen zu kommen.
Gegen ein mechanisches Problem spricht für mich, dass die Geräusche nicht dauerhaft auftreten. An manchen Tagen ist es komplett ruhig und das Auto fährt sich wie ein Neuwagen. Die Ursache konnte ich bisher nicht eingrenzen – weder Temperatur noch Beladung scheinen einen Einfluss zu haben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da ich sehr geräuschempfindlich bin und langsam mit meinen Nerven am Ende bin.
Vielen Dank im Voraus!

1 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...e-bei-bodenunebenheiten-t6398818.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen